 |
30.4.2020 am Steubenhöf | | |
Name |
Mein Schiff 3 |
Schiffstyp/Zuordnung/ |
Kreuzfahrtschiff
|
IMO |
9641730 |
MMSI |
229090000 |
Rufzeichen |
9HA3062 |
Werft |
STX Finland Oy, Turku |
Eigner/Betreiber |
TUI Cruises |
Kiellegung |
24. Mai 2013
|
Stapellauf |
8. November 2013 |
Taufe |
12. Juni 2014 |
Indienststellung |
22. Mai 2014 |
Länge
|
293,3 m
|
Breite |
35,8 m |
Tiefgang |
8,05 m
|
Maschine |
Dieselelektrischer Antrieb 2 × elektr. Propellermotoren (ABB), je 14 MW; Wellenanlage (siehe Erklärung)
|
Maschinenleistung |
28.000 kW (38.069 PS) |
Propeller |
2 × 5-Blatt-Festpropeller, Balance-Ruder
|
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) |
99.526 |
NT/NRZ Nettoraumzahl |
63.078 t |
Geschwindigkeit |
max. 21,7 Kn
|
Besatzung |
ca 1000
|
Passagiere |
2.506
|
Registrierung
|
Malta |
Flagge |
Standort/Heimathafen
Valletta
Erklärung:
Wellenkraftwerke sind eine Form kleinerer Wasserkraftwerke. Sie nutzen
die Energie der Meereswellen zum Gewinnen elektrischen Stroms.
Besonderheiten:
Zum Zeitpunkt der Indienststellung einzigartig auf einem Kreuzfahrtschiff waren:
ein 25 Meter langer Außenpool,
der Klanghaus genannte Konzertsaal und
der sogenannte „Diamant“; eine 167
Quadratmeter große Glasfassade, die am Heck des Schiffes
angebracht ist und sich über zwei Decks erstreckt.
Auf Deck 14 ist am Heck der „Blaue Balkon“ zu finden, zwei
rund elf Quadratmeter große gläserne Plattformen 37 Meter
über der Wasseroberfläche.