9.5.2025 |
Posts mit dem Label Mehrzweckschiffe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mehrzweckschiffe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Maxima
Name | Maxima |
Schiffstyp/Zuordnung | Mehrzweck-Open-Top |
Klassifizierer | Bureau Veritas |
Klassenbezeichnung | I + HULL +MACH Stückgutfrachtschiff-Schwergut (Tanktop 150 kN/m2, Tanktop (non-uniform) 200 kN/m2) - gelegentliche trockene Massengutladung AUT-UMS, +SYS-NEQ-1, MON-SHAFT |
IMO | 9882061 |
MMSI | 246539000 |
Rufzeichen | PDVQ |
Eigner | Wagenborg Shipping, Delfzijl, NL |
Kiellegung | Dezember 2015 |
Baujahr | 2021 |
Stapellauf | 2. Februar 2017 |
Indienststellung | 21. April 2017 |
Länge (Lüa) | 149,95 m |
Breite | 15,90 m |
Tiefe | 12,20 m ausgeformt |
Tiefgang | 8,60 m |
Maschine | MAK 6M32C, Untersetzungsgetriebe |
Maschinenleistung | 2.999 kW bei 1500 U/min |
Schraube | Propeller Ø 4200mm CCP in Düse |
Bugstrahlruder | 750 kW |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 8.849 |
NT/NRZ Nettoraumzahl | 4.475 |
Reisegeschwindigkeit | 11 kn |
Laderäume | 2 Laderäume. Beide Laderäume sind offene Luken, kein Unterboden, doppelwandig. Die Laderäume sind vollständig kastenförmig und quadratisch, mit Ausnahme der kastenförmigen Strukturen im vorderen und hinteren Teil, was auf die äußere Form des Schiffes zurückzuführen ist. |
Laderäume | Laderaum 1 Abmessungen 47,36 x 13,5 x 12,15 Luken 47,36 x 13,5 m Laderaum 2 Abmessungen 64,38 x 13,5 x 12,15 Luiken 64,38 x 13,5 Die Laderäume sind mit elektrischer Lüftung ausgestattet, 6 Luftwechsel pro Stunde bei leeren Laderäumen, beide Laderäume sind mit einem Entfeuchtungssystem ausgestattet. Das Schiff ist mit Coops & ausgestattet; Nieborg Ponton Lukenabdeckungen. Das Schiff ist auch mit abnehmbaren Lüftungsrümpfen ausgestattet. |
Geschwindigkeit/Verbrauch | 11,5
Knoten - 9 mts/day Diese Zahlen sind ungefähr und basieren auf ca. 8,30
m Tiefgang (im Ballast), sauberem Boden, ebenem Kiel, tiefem und
strömungsfreiem Wasser, ruhiger See und maximaler Windstärke Beaufort
2/Douglas 2 und maximaler Seetemperatur von 28/29 Grad Celsius, und
angeschlossenem Wellengenerator. Verbrauch im Hafen ca. 1 mts MGO/Tag. Heizöl SpezifikationMaxima. |
Kapazität | 625.000 ft³ Getreide/Ballen |
Tankkapazitäten | HFO 510 m³ MGO 76 m³ |
Frischwasser | 52,4 m³ |
Kabinen | Elf Kabinen für Besatzungsmitglieder |
Besatzung | 7 |
Eis-Klasse | Finnisch /Schwedisch 1A |
Zusatzinformationen | Das Schiff ist mit einer Ballastwasseraufbereitungsanlage (600m3/Std.) ausgestattet. |
Standort/Heimathafen | Delfzijl |
Flagge | ![]() |
NL |
Kleer
![]() |
6.3.2025 vorm Leitdamm bei Ebbe |
Name | Kleer |
Schiffstyp/Zuordnung | Mehrzweck-Trockenfracht- und Containertransportschiff |
AIS transponder class | Class A |
IMO | 9393840 |
MMSI | 304220000 |
Rufzeichen | V2RF2 |
Bauwerft | Bodewes Shipyard B.V. Hoogezand, NL |
Baujahr | 2008 |
Länge (Lüa) | 106.86 m |
Breite | 15.20 m |
Tiefgang | 5,55 m |
Maschine | MaK 6M25 |
Maschinenleistung | 1.980 kW |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 4.102 |
DWT (Tragfähigkeit) | 5.907 t |
NT/NRZ Nettoraumzahl | 2.068 |
Geschwindigkeit | 11,5 Kn |
Laderäume | 2 Laderäume, (L x B x H):37,50 x 12,65 x 8,99 m |
Luken | 2 Luken, 37,85 x 13,00 m |
Kapazität (Getreide) | 295.273 ft³/ 8.365 m³ |
Kapazität Schüttgut | m³ |
Ladefähigkeit | 279 TEU |
Eis-Klasse | 1B |
Flagge | ![]() |
Antigua & Barbuda |
Aramis
31.1.2025 bei der Einfahrt in die Unterelbe |
Name | Aramis |
Schiffstyp/Zuordnung | Mehrzweck-Tweendecker |
Klassifizierer | Bureau Veritas |
AIS transponder class | Class A |
IMO | 9815329 |
MMSI | 255915755 |
Rufzeichen | CQ2213 |
Baujahr | 2018 |
Länge (Lüa) | 89,99 m |
Breite | 14,80 m |
Tiefgang | 6,65 m max. Sommer |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 3.399 |
DWCC (Sommer) (Tragfähigkeit) | 4.500 t |
NT/NRZ Nettoraumzahl | 1.779 |
Geschwindigkeit | 12,5 Kn. |
Grundfläche unter Deck | 1.404 m³ / 15.113 ft³ |
Grundfläche auf Deck | 1.106 m³ / 11.905 ft³ |
Deckstärken pro Quadratmeter | 20,00 t auf Tanktop, 3,50 t auf Zwischendeck, 2,50 t auf Lukendeck. |
Deck | 132 x 60 x 12 m |
Laderäume | 99 x 42 x 15 m. Gesamt: 231 x 102 x 27 m |
Kapazität | 6.346 m³ / 224.100 ft³ |
Eis-Klasse | E3 (Ausführung 1A) |
Zusatzinformationen | Die Geschwindigkeitsangaben sind auf der Basis
von maximal Beaufort 2, keinem Seegang und keinen ungünstigen
Strömungen berechnet und setzen voraus, dass der Wellengenerator
und die Reefer und Kühlerstecker abgezogen sind. Das Schiff verbrennt Kraftstoffe gemäß der Mindestnorm ISO 8217-2010. Die Aufnahme ist immer abhängig von der Stabilität des Schiffes, dem Trimm, zulässigen Gewichten und unterliegt den Vorschriften der Sichtbarkeit. |
Flagge | ![]() |
Madeira |
Klara
![]() |
31.1.2025 |
Name | Klara |
Schiffstyp/Zuordnung | Mehrzweck-Frachtschiff |
Klassifizierer | Bureau Veritas, gerneral Cargoship |
IMO | 9115896 |
MMSI | 218058660 |
Rufzeichen | DJFP |
Eigner | BAT Agrar GmbH & Co KG |
Bauwerft | Barkmeijer Stroobos BV, NL |
Kiellegung | 25.09.94 |
Aufschwimmen | 10.02.95 |
Ablieferung | 21.03.95 |
Länge (Lüa) | 89,98 m |
Breite | 12,50 m |
Max. Sommer-Tiefgang | 4,63 m |
Maschine | ME Mak 8M20 8 Zylinder |
Maschinenleistung | 750 kW |
Propeller | 1 |
Bugstrahlruder | VethJet 220 KW |
BRT | 2.051 t |
DWT (Tragfähigkeit) | 3.270 t |
NT | 1.117 t |
Geschwindigkeit | 11 Kn. |
Kapazität | 3.050 t Sommer / 2.950 t Winter |
Laderaumkapazität | 142.426 ft³ |
Laderaum Abmessungen | 62,00 x 10,20 x 6,43 m |
Schotten | 2 beweglich |
Standort/Heimathafen | Husum |
Flagge | ![]() |
BRD |
Wilson Baerl
4.12.2024 vorm Leitdamm |
Name | Wilson Baerl |
ehemalige Schiffsnamen | RMS Baerl (2018, Antigua & Barbuda), JBC BAERL (2017, Antigua & Barbuda), RMS (2009, Antigua & Barbuda), Kirsten (2006). |
Schiffstyp/Zuordnung | Mehrzweckschiff |
Klassifizierer | DNV 100 A5 Allgemeines Frachtschiff Ausgerüstet für den Transport von Containern DBC DG MC MAUT |
AIS transponder class | Class A |
IMO | 9194311 |
Rufzeichen | 8BPH5 |
Bauwerft | Societatea Comerciala Severnav S.A., Drobeta-Turnu Severin, Jud. Mehedinti, Rumänien / Schiffswerft Schlömer GmbH & Co. KG, Moormerland (Leer), BRD |
Baujahr | 1999 |
Länge (Lüa) | 99,50 m |
Breite mtl. | 11,46 m |
Tiefe mtl. | 6,10 m |
Tiefgang | 3,92 m |
Maschinenleistung | 1.155 kW |
Bugstrahlruder | ja 205 kW |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 2.136 |
DWT (Tragfähigkeit) | 2.895 t |
NT/NRZ Nettoraumzahl | 730 |
Lukentyp | Ponton |
Kapazität | Laderaum / Deck 30 / 60 TEU |
Kapazität Schüttgut | 3.635 m³ |
Maximal zulässige Belastung des Tanks | 15 mt/m² |
Wasserballastkapazität | 2.132 |
Zusatzinformationen | Antenne vom Kiel bis zur Spitze vorn/hinten 0 / 21,5 Antenne vom Kiel bis zur Spitze vorn/hinten - abgesenkter Mast. |
Flagge | ![]() |
Barbados |
Taifun
![]() |
Einfahrt zur Elbe vorm Leitdamm |
UHL Fast
Eems Transporter
Mellum
28.4.2018bei der Einfahrt in die Elbe |
Abis Bilbao
18.2.2016 vor Cuxhaven |
Name | Abis Bilbao |
Schiffstyp/Zuordnung | Offenes Mehrzweck-Frachtschiff Stückgutschiff, ausgerüstet für die Beförderung von Containern, verstärkt für schwere Ladungen, Be- und Entladen auf Grund, geeignet für den Transport von Stahlspulen, gefährlicher Ladung |
Leichtschiff | 1.429 t |
IMO | 9545027 |
MMSI | 246479000 |
Rufzeichen | PBQB |
Werft | Hangzhou Dongfeng Shipbuilding Co., Ltd. Hangzhou, China, Abschluss Shipkits B.V. Harlingen, NL |
Eigner | General Partner Peak Bilbao B.V. NL |
Betreiber | Peak Project Carriers A.S., Nyborg, Norwegen |
Kiellegung | 06.11.2009 |
Baujahr | 2011 |
Liefertermin | 30.06.2011 |
Länge (Lüa) | 89,95 m |
Breite | 14,00 m |
Haupttriebwerk | 1x MAK Typ 8M20C - 4-Takt einfachwirkender 8 Zylinder 255 x 400 mm Dieselmotor |
Maschinenleistung | 1,520 kW / 2,037 PS |
Generatoren | 1x Caterpillar diesel generatorset 200 kW, 1x Caterpillar diesel generatorset 192 kW |
Bugstrahlruder | 1x 300 kW |
Propeller | 1x Steuerpropeller |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 2.978 |
NT | 1.384 t |
Geschwindigkeit | 12,0 kn |
Kapazität | 214 TEU |
Schottwände | Standardmäßig mit 8 Trennschotten ausgestattet, kann als Tweendeck je 4,10 x 10,95 m verwendet werden (volles Tweendeck = 12 Stück) |
Anzahl der Laderäume | 1x Kastenförmig |
Maße | 56,00 x 11,00 x 8,19 m |
Haltekapazität | Getreide: 5.048 m³ |
Rumpfmaterial | Stahl |
Schottwände | Standardmäßig
mit 8 Trennschotten ausgestattet, kann als Tweendeck je 4,10 x 10,95 m
verwendet werden (volles Tweendeck = 12 Stück) |
Tankkapazitäten Gas oil | 293 m³, Schmieröl: 12 m³, Ballast wasser: 25 tanks - 1.640 m³, Frisches Wasser: 43,4 m³, Schmutziges Öl: 5,3 m³ |
Flagge | NL |
Standort/Heimathafen | Harlingen |
Pluto
![]() |
12.2.2014 vor Cuxhaven |
Name | Pluto |
Schiffstyp/Zuordnung | Frachter/Mehrzweckschiff |
IMO | 8518340 |
Rufzeichen | 8PAJ9 |
Werft | E.J. Smit & Zoon's Scheepswerven N.V., Westerbroek, NL |
Eigner/Betreiber | Wilson Ship Management AS, Bergen, Norwegen |
Baujahr | 1986 |
Länge (Lüa) | 88,14 m |
Breite | 14,01 m |
Tiefgang | 5,00 m |
Maschinenleistung | 1.176 kW / 1.599 PS |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 1.998 |
DWT (Tragfähigkeit) | 3.697 t |
Geschwindigkeit | 10,5 Kn |
Kapazität Schüttgut | 4.474 m³ |
Kapazität Stückgut | 4.460 m³ |
Flagge | Barbados |
Standort/Heimathafen | Bridgetown |
Wilson Borg
![]() |
21.3.2018 vor dem Leitdamm Cuxhaven |
Name | Wilson Borg |
Schiffstyp/Zuordnung | Mehrzweckschiff |
IMO | 9106924 |
MMSI | 249211000 |
Rufzeichen | 9HNO4 |
Werft | Slovenske Lodenice, Komarno |
Eigner | Wilson Shipowning AS Bradbenken 1 Dreggen N-5835 Norwegen Owner Wilson Shipmanagement Bergen Norwegen |
Kiellegung | 13.4.1993 |
Fertigstellung | 7.11.1994 |
Länge | 87 m |
Breite | 12 m |
Haupttriebwerk | 1x Deutz-M WM - 4-Takt 8-Zylinder 240 x 280 mm Verbrennungsmotor - 1.500 kW / 2,039 PS bei 900 U / min Baujahr: 1995 |
Maschinenleistung | 1519 kW |
Dieselgeneratoren | 4x Dieselaggregate je 106 kVA - 84 kW - 133 PS |
Propeller | 1x Propeller fest schrauben - bei 227 U / min |
Bugstrahlruder | 250 PS |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 2.446 |
Elektroinstallation | Netzspannung 380V Beleuchtungsspannung220 V Frequenz: 50 Hz |
DWT (Tragfähigkeit) | 3.720 t |
NT/NRZ Nettoraumzahl | 1.369 |
Container | 176 TEU |
Geschwindigkeit | 11,7 Kn i.D. 10,5 Kn |
Rumpfmaterial / Typ | Stahl / Doppelrumpf |
Fracht | 4.600 m³ |
Luken | 1 |
Tankinhalt Wasserballast | 1.648 m³, Bunker: 148 t, Heizöl: 173 m³ |
Flagge | Malta |
Standort/Heimathafen | Valletta |
Muzaffer Ana
![]() |
4.12.2015 vor der Kugelbake |
Name | Muzaffer Ana |
Schiffstyp/Zuordnung | Mehrzweck-Frachtschiff |
IMO | 9554157 |
MMSI | 271040130 |
Rufzeichen | TCWY4 |
Werft | Kocatepe Gemi Cekek (Tuzla, Istanbul) |
Eigner/Betreiber | Armador Shipping - Istanbul, Türkei |
Baujahr | 2010 |
Kiellegung | 30.04.08 |
Stapellauf | 15.03.09 |
Ablieferung | 15.01.10 |
Länge (Lüa) | 146,00 m |
Breite | 17,68 m |
Tiefgang | 7,89 m |
Maschine | 1 Dieselmotor 'CaterpillarMaK' 8 Zylinder 8M32C |
Maschinenleistung | 4.075 PS |
Schraube | 1 |
Querstrahlruder | |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 8.601 |
DWT (Tragfähigkeit) | 11.000 t |
NT/NRZ Nettoraumzahl | 4.517 |
Ladefähigkeit | 16.311 m3 |
Luken | 3 |
Geschwindigkeit | (Max./Durchschnitt): 13.4 kn / 11.7 kn |
Flagge | Türkei |
Standort/Heimathafen | Istanbul |
Abonnieren
Posts (Atom)