Posts mit dem Label Tanker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tanker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Oraholm

Name Oraholm
Schiffstyp/Zuordnung Chemie/Öltanker
AIS transponder class Class A
IMO  9336696
MMSI  220442000
Rufzeichen OYAA2
Eigner Partrederiet Oraholm
C/o: M. H. Simonsen ApS, Dänemark
Betreiber M.H. Simonsen ApS
Bauwerft Desan Deniz Insaat San. A.S. Tuzla-Istanbul, Türkei
Kiellegung 17.05.2004
Baujahr 2006
Stapellauf 02.11.2005
Fertigstellung 07.04.2006
Länge (Lüa) 106,20 m
Breite  15,80 m
Tiefe 7,80 m (geformt)
Tiefgang 6,28 m Winter: 6,15 m
Kiel bis Mastende 33,20 m
Durchfahrtshöhe Leerschiff 30,85 m Normalballast
Rumpfmaterial/Rumpftyp Stahl, Doppelhülle
Wasserdichte Abteilungen 12
Hauptmaschine 1x MAN-B&W Alpha 5L35MC - Zweitakt-5-Zylinder-Verbrennungsmotor (350 x 1.050 mm) Bj. 2005, Werft: MAN-B&W Diesel, Frederikshavn, Dänemark
Maschinenleistung 3.248 kW / 4.416 PS bei 210 U/min
Propeller 1x Verstellpropeller
Bugstrahlruder 1 x 250 kW / 340 PS
Wellengenerator 440 kW
Generatoren 3x Volvo Penta TAMD165A Hauptdieselgeneratoren, je 341 kVA 273 kW - 516 PS
Notstromaggregat 1 x Volvo Penta TAMD165A Dieselgenerator, 166 kVA - 133 kW - 204 PS
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 3.709
DWT (Tragfähigkeit) Sommer: 4.987,80 t Winter: 4.802,67 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  1.495
Verdrängung 7.409,30 t Winter: 7.224,17
Geschwindigkeit  (Ballast) Max.: 15,0 Kn/ Wirtschaftlich: 12,5 Kn.
Beladen: 14,0 Knoten / Wirtschaftlich: 11,8 Knoten
Decks 1
Ladetanks 14 + 1 Sloptank
Ladetankkapazität 98 % 2p/s: 2 x 319,05 m³
3p/s: 2 x 592,38 m³
4p/s: 2 x 373,10 m³
5p/s: 2 x 590,65 m³
6p/s: 2 x 307,75 m³
7p/s: 2 x 331,90 m³
Gesamt: 5.282,86 m³
Sloptanks 1X   150,77 m³
Beschichtung des Ladetanks: Marine Line
Anzahl der Pumpen 3 Ladepumpen je 250 m³/h
2 Kreiselballastpumpen je 350 m³/h
Beladeleistung: 900 m³/h
Entladeleistung: 750 m³/h
Verteilerrohre Bug bis Mitte Verteilerrohr: 54,00 m
Heck bis Mitte Verteilerrohr: 52,00 m
Abstand Brücke bis Mitte Verteilerrohr: 30,00 m
Abstand Mitte Ladeverteiler: 1.000 mm
Abstand Schiffsreling bis Verteilerrohr: 2.500 mm
Abstand Verteilerrohr zur Bordwand: 3.700 mm
Oberkante Reling bis Mitte Verteilerrohr: 1.200 mm
Abstand Hauptdeck bis Mitte Verteilerrohr: 1.800 mm
Gitterrost bis Mitte Verteilerrohr: 900 mm
Tank Kapazitäten Ballast: 2.266,32 m³
Bunker: 230 m³
IFO: 50,50 m³
Marinegasöl: 76,00 m³
Frischwasser: 153,36 m³ - 98 %
Ankerausrüstung Länge 233,50 m Durchmesser: 40 mm
Hebeausrüstung 1x Deckkran - Tragfähigkeit 5,0 t
Ausladung 12,00 m
Standort/Heimathafen Svendborg
Flagge Dänemark

Azra Theresa

31.1.2025bei der Einfahrt in die Unterelbe

Name Azra Theresa
Schiffstyp/Zuordnung Oil/Chemical Tanker
AIS transponder class Class A
IMO  9403918
MMSI  215241000
Rufzeichen 9HA5031
Eigner Christiania Tankers 1 As - Oslo
Manager Miklagard S Gemi Isletmeciligi Ve Ticaret As - Istanbul
Bauwerft Istanbul Shipyard - Istanbul
Baujahr 2007
Länge (Lüa) 105.50 m
Breite  16.80 m
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 3.753
DWT (Tragfähigkeit) Sommer 5.819 t
Geschwindigkeit Durchschnitt / Max Speed 9.6 / 12.9 Kn
Ladefähigkeit  98%
Flagge Malta

Tarnbris

27.1.2025

Name Tarnbris
Schiffstyp/Zuordnung Chemikalien-/Öltanker
Klassifizierer Det Norske Veritas
IMO  9372652
MMSI  219015298
Rufzeichen OZDU2
Eigner Tarntank Rederi – Skagen, Dänemark
Manager Tarntank Shipmanagement - Donso, Sweden
Bauwerft Selah Shipyard – Istanbul, Türkei
Baujahr 2007
Länge (Lüa) 129,50 m
Breite geformt 10,40 m
Tiefe geformt 10,40 m
Tiefgang 8,15 m
Maschine Ein Mak 9-Zylinder-Dieselmotor, Typ 9M 32 C, Turbolader, Viertakt, einfachwirkend, entwickelt.
Maschinenleistung 4.500 kW / 600 U/min, läuft mit HFO 380 cSt st 50.
Verstellpropeller ZF, 4-Blatt, hoher Schräglauf, Nabe KH4-1200, 132 U/min, 4.800 mm, Stevenrohr: Ölgeschmiert; nahtlos.
Ruder 1 x stromlinienförmigem, ausbalanciertem, spatengelagertem Ruder 2 x 70° ausgestattet. Das Ruderblatt ist eine Schweißkonstruktion.
Hilfsmotoren 3 x LIAG/MAN D-2842 LE592 kW, 1.800 U/min, 60 Hz.
Bugstrahlruder  1 x Schottel-Strahlruder Typ STT 330 T-LK 530 kW, 1.770 U/min.
Bruttotonnage 7.315 t
Wellengenerator Marine-Synchrongenerator für PTO/PTI-Anwendung, Typ AVK1750 kVA Shafi-Generator 1600 kWemotor (Temp.Rise F). Kann als Antriebsmotor verwendet werden, Betriebsgeschwindigkeit am Wellengenerator unter Last: 7 kn.
Notstromgenerator 1 x LIAG/MAN D 2866 TE 150 KW, 1.800 U/min, 60 HZ.
DWT (Tragfähigkeit) 11.288 t
Nettotonnage 3.589 t
Geschwindigkeit (%90 MCR)  14,8 + 0,5 Kn. bei Design-Entwurf
Anker- und Verankerungswinden Insgesamt 6 Doppeltrommelwinden SEC EHMW100 KNEex mit einer Bremshaltelast von 32 Tonnen. Zwei davon sind kombinierte Anker-/Verankerungswinden.
Deckkräne 1 x Schlauchhandhabungskran GURDESAN, Länge 16 Meter/5 Tonnen SWL. 1 x Proviantkran GURDESAN, Länge 7 Meter/2 Tonnen SWL.
Navigationsausrüstung und Kommunikationsausrüstung 2 x Consilium X-Band und S-Band ARPA
Ladetankkapazität 98 % 12.208 m³
Getrennte Ballasttanks  4.420 m³
Ballastpumpen 2 x AZCUE-Kreiselpumpen, Kapazität je 335  m³ /h 2,5 Bar.
Dieselöl 90 m³
HFO 582 m³
Motorschlammtank 26  m³
Schmieröl 38 m³
Thermoöl 21 m³
Frischwasser 90 m³
Frischwasser für technische Zwecke 172 m³
Heizölverbrauch ca. 17,0 t/Tag bei Design-Entwurf
Tankkonfiguration 2 x 6 Frachttanks, P&S durch Mittelschott getrennt und 6 natürliche Trennungen für den Transport von Chemikalien und Ölprodukten mit einem spezifischen Frachtgewicht von bis zu 1,54 t/m3 bei 80 °C.
Tanks Frachttank 1 (P+S 100 %): 1.130  m³
Frachttank 2 (P+S 100 %): 2.110  m³
Frachttank 3 P+S 100 %: 2.370  m³
Fracht Tank4 P+S 100 %: 2.370  m³
CargoTank5 P+S 100 %: 2.360  m³
CargoTank6 P+S 100 %: 2.110 m³
Gesamt: 12.450 m³
Decktanks (P+S) 100 %: 260 m³
Tankbeschichtung Alle Fracht- und Decktanks sind mit einem phenolischen Novolak-Epoxid, I-lempadur 15500, beschichtet.
Frachtpipeline Verteiler Nr. 1-6 Backbord- und Steuerbordseite 10 Zoll. Alle Frachtleitungen vom Verteiler zu den Frachttanks bestehen aus Edelstahl 316 l.
Frachtpumpen 12 x elektrisch angetriebene, frequenzgeregelte Kreiselpumpen von Marflex für Frachttanks. Typ MDPD-100, 250 m³/h bei 110 m I.c, s.g. 1,0 (max. 1,54). 2 x elektrisch angetriebene, frequenzgesteuerte Kreiselpumpen von Marflex für Decktanks.
Typ MDPD-80, 100 m³/h, 11 ml. c,s.g.1,0 (max. 1,54). 1 x tragbare, hydraulisch angetriebene Pumpe von Marflex für Notentladung, Förderleistung 70 m³/h.
Frachtkontrollsystem in geschlossener Beladung In jedem Fracht- und Decktank befindet sich ein Saab-Tankradar zur Überwachung von Füllstand, Temperatur und Druck. Die gesamte Frachthandhabung wird vom Frachtkontrollraum aus fernüberwacht und gesteuert. Geschlossenes Beladesystem (gemäß SOLAS 74/8 Reg. 59) durch Dampfrücklaufleitungen, Hoch-Hoch-Füllstandsalarme, Temperatur- und Druckanzeige im Frachtkontrollraum.
Frachtheizung Primäres und sekundäres Thermoölsystem mit Edelstahlspulen in Frachttanks, Qualität AISI 316 L.Frachthaltetemperatur 66 °C bei 0 °C Meerwassertemperatur und minus 10 °C Lufttemperatur, Aufheizen der Fracht von 44 °C auf
66 °C, 132 Stunden.
Standort/Heimathafen Skagen
Flagge Dänemark

Corelli

27.1.2025

Name Corelli
Schiffstyp/Zuordnung Oil/Chemical Tanker
Klassifizierer Det Norske Veritas / (Germanischer Lloyd) seit/since 03/2021
AIS transponder class Class A
IMO  9866926
MMSI  210067000
Rufzeichen 5BPL5
Eigner Corelli Tanker GmbH & Co. KG, Hamburg
Betreiber GEFO Ges. für Öltransporte mbH
Manager GEFO Gesellschaft für Öltransporte mbH, Hamburg
Bauwerft China Merchants Jinling Shipyard (Yangzhou) Dingheng Co. Ltd., Yangzhou, Volksrepublik China
Kiellegung 18.05.20
Aufschwimmen 15.09.20
Ablieferung 4.02.21
Länge (Lüa) 99,96 m
Breite  13,95 m
Tiefgang 5,25 m
Maschine 1 Dieselmotor 'Caterpillar-MaK' 8 Zylinder 8M25E
Maschinenleistung 2.800 kW / 3.807 PS
Propeller 1
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 3.300
DWT (Tragfähigkeit) 3.888 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  1.055
Geschwindigkeit 15,0 Kn
Kapazität Flüssiggut 4.700 m³
Eis-Klasse 1C
Standort/Heimathafen Limassol
Flagge Zypern

Paul E

19.1.2025

Name Paul E
Schiffstyp/Zuordnung Oil/Chemical Tanker
Klassifizierer Germanischer Lloyd
AIS transponder class Class A
IMO  9268277
MMSI  236283000
Rufzeichen ZDGV9
Eigner Peters Carl F. - Hamburg
Betreiber Eberhardt Shipping Company GmbH & Co KG, Hamburg,
Manager Peters Carl F. - Hamburg
Bauwerft Sedef Shipyard Istanbul
Baujahr 2005
Länge (Lüa) 119,60 m
Breite  16,90 m
Tiefgang 6,73 m
Maschine MAK 8M32C
Maschinenleistung 3.840 kW
Hilfsmotoren 3 x MAN 2840 LE 301
Bruttotonnage  4.677 t
DWT (Tragfähigkeit) 6.974 t
Geschwindigkeit 14 Kn.
Kapazität Flüssiggut  8000 m³
Flagge Gibraltar

Ek-Stream

5.2.2025

Name Ek-Stream
Schiffstyp/Zuordnung Chemie-/Öltanker
Klassifizierer Det Norske Veritas / Germanischer Lloyd
IMO  9808261
MMSI  257037270
Rufzeichen LAEL8
Eigner Turus Shipping Ltd., Arendal, Norwegen 
Betreiber Ektank AB, Göteborg, Schweden
Manager OSM Ship Management AS, Arendal, Norwegen
Bauwerft Chengxi Shipyard Co. Ltd., Jiangyin, JS, Volksrepublik China
Baujahr 2018
Länge (Lüa) 153,96 m
Breite  23,75 m
Tiefgang 9,76 m
Maschine MAN-B&W
Maschinenleistung 5.500 kW / 7.478 PS
Bruttotonnage  14.256 t
DWT (Tragfähigkeit) 19.881 t
Max. zulässige Belastung  t/m²
Geschwindigkeit 13,0 Kn.
Kapazität Flüssiggut 22.500 m³
Zusatzinformationen Die Antriebsmaschinen werden derzeit mit Diesel betrieben, sind aber darauf vorbereitet, auf LNG oder Methanol umgerüstet zu werden.
Standort/Heimathafen Arendal
Flagge Norwegen

Navigator Luga

19.1.2025 

Name Navigator Luga
Schiffstyp/Zuordnung LPG Tanker
AIS transponder class Class A
IMO  9761164
MMSI  636017417
Rufzeichen D5KV9
Eigner Navigator Luga LLC
Manager Navigator Gas LLC
Baujahr 2017
Länge 160 m
Breite  26 m
Maschine MAN-B&W 6S50ME-C8.2
Maschinenleistung 7.410 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 18.219
Sommertragfähigkeit 19.002 t
Standort/Heimathafen Monrovia
Flagge Liberia

Eberhart Essberger

Vorbeifahrt an der Mittelplate

12.1.2025
Name Eberhart Essberger
Schiffstyp/Zuordnung Tanker
IMO  9939802
MMSI  255892000
Rufzeichen CQWY
Bauwerft China Merchants Jinling Shipyard (Yangzhou) Dingheng Co. Ltd
Baujahr 2024
Taufe 21.06.2024 in Hamburg
Länge (Lüa) 119.90 m
Breite  18,00 m
Tiefgang 9,20 m
Motoren Dual-Fuel-Motoren, die sowohl mit Gasoil als auch mit LNG betrieben werden können
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 6.377
DWT (Tragfähigkeit) 7.129 t
Max. zulässige Belastung  t/m²
Kraftstoff LNG als Schiffskraftstoff (LNGSeeschiffRL)
Eis-Klasse 1A
Zusatzinformationen Der an Deck stehende große LNG-Tank hat ein Fassungsvermögen von 350 Kubikmetern, was für eine Seestrecke von rund 4200 Seemeilen ausreicht.
Technische Vorrichtungen für den Bezug von Landstrom während der Hafenliegezeiten.
Der Chemikalientankerneubau sowie seine Schwesterschiffe wurden im Rahmen der Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung (MKS) mit jeweils rund 1,58 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr finanziell bezuschusst.
Flagge Madeira  

Heinrich Essberger

11.1.2025

Name Heinrich Essberger
ehemalige Schiffsnamen 1999 - 10/2005 Isola Amaranto
2005 - 04/2008 Euro Amaranto
04/2008 - 2018 Crystal Amaranto
Frühere Flaggen 1999-2010 Vereinigtes Königreich
Rufzeichen: MNDP2
2010-2018 Malta, Valletta Rufzeichen: 9HA2160
Schiffstyp/Zuordnung Chemie-/Ölproduktetanker
Klassifizierer Lloyd's Register Fairplay
IMO  9172155
MMSI  255893000
Rufzeichen CQAK2
Eigner 'HELGA ESSBERGER' Tankreederei GmbH & Co. KG, Hamburg, BRD
Bauwerft Azimut Benetti Livorno, Italien
Kiellegung 15.01.1998
Baujahr 1998
Stapellauf 01.09.1998
Fertigstellung  20.01.1999
Rumpfmaterial  Stahl
Rumpftyp Doppelrumpf
Länge (Lüa) 126,76 m, 117,20 m zwischen den Loten
Breite  19,70 m
Tiefe 9,80 m
Tiefgang 7,74 m
Kiel bis Mastspitze 37,50 m
Hauptmotor 1x Wärtsilä 8L38 - 4-Takt 8 Zylinder 
Maschinenleistung 5.280  kW (7.179 PS) bei 600 U/min
Generatoren 3x Hauptdiesel Generatorensätze je 775 kW
Notstromgenerator 1x Dieselgeneratorsatz 350 kW
Wellengenerator 1x 950 kW
Propeller 1x Verstellpropeller
Bugstrahlruder 1x 550 kW (780 PS)
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 6.785
DWT (Tragfähigkeit) 9.931t
NT/NRZ Nettoraumzahl  3.500
Geschwindigkeit max. 15,4 Kn, im Betrieb 12,7 Kn
Ladetanks 22 + 2 Decktanks
Gesamttankkapazität 98% 10.893 m³ - davon 2 Decktanks je 125 m³
Trennungen  24
Pumpen 22x Deepwell-Ladepumpe je 200 m³/h
2xDeepwell-Ladepumpe je 100 m³/h
Verteiler  Zentralverteiler zum Deck: 3,60 m
Zentralverteiler zum Heck: 68,76 m
Zentralverteiler zum Bug: 58,00 m
Zentralverteiler zur Reling: 4,40 m
Tankkapazitäten Heizöl: 479,5 m³
Dieselöl 105,5 m³
Hebeausrüstung 2x Schlauchhandling Kräne-Tragfähigkeit 5,0 t
1x Schlauchhandhabungskran-Tragfähigkeit 2,0 t
Standort/Heimathafen Madeira
Flagge

Portugal

Aleyna Mercan

Einfahrt in die Elbe zwischen Cuxhaven und Schleswig-Holstein
 
10.01.2025
Name Aleyna Mercan
Schiffstyp/Zuordnung Chemie Tanker
Klassifizierer Bureau Veritas
Klassenkennzeichen I*Hull*Mach-Oil Tanker Esp;Chemical Tanker Esp-Unrestricted; Avm-Aps; Aut-Ums; Aut-Port
IMO  9296547
MMSI  256096009
Rufzeichen 9HA3816
Eigner 'MRC ALEYNA' Shipping Corp., Istanbul, Türkei
Betreiber Mercan Shipping (Mercan Group), Istanbul, Türkei
Manager MRC Denizcilik Turizm ve Petrol Ürünleri Tic Ltd Sti, Istanbul, Türkei
Bauwerft Aykin Denizcilik Sanayi ve Ticaret Ltd. Sirketi, Tuzla-Istanbul, Türkei
Baujahr 2005
Lieferdatum 25. Mai 2005
Länge (Lüa) 94,17 m
Breite  14,70 m
Maschinenleistung 1.850 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 2.897
DWT (Tragfähigkeit) 4.037 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  1.238
Max. zulässige Belastung  t/m²
Geschwindigkeit 12 Kn
Rumpftyp Doppelhülle
Gesamtkubikkapazität (98 %, ohne Sloptanks) 4.004,963 m³
Kapazität der Sloptanks (98%) 439,124 m³
Ladefähigkeit  Maximale Laderate für homogene Ladung pro Verteileranschluss: 200 m³ Stunde  
Ladefähigkeit Maximale Laderate für homogene Ladung, die gleichzeitig durch alle Verteiler geladen wird: 400 m³ Stunde
Heckverteiler Ja
Ladetanks (beschichtet) Ja
Ladetanks (Typ) Marineline
Ballasttanks (beschichtet) Ja
Ballasttanks (TYP) EPOXY
Sloptanks (beschichtet) Ja
Sloptanks (TYP) Marineline
Kräne 2 x 3 Tonnen, ein Kran im zentralen Verteilerbereich, ein Kran am Heck-Stb
Standort/Heimathafen Valletta
Flagge Malta

Ravel


Name Ravel
Schiffstyp/Zuordnung Tankschiff
IMO  9866952
MMSI  210299000
Rufzeichen 5BWD5
Baujahr 2021
Länge (Lüa) 99,96 m
Breite  14,08 m
Tiefgang 10 m
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 3.300
DWT (Tragfähigkeit) 3.600 t
Flagge Zypern

Diabelli

4.12.2024

Name Diabelli
Schiffstyp/Zuordnung Chemikalientanker / Ölprodukttanker
Klassifizierer Det Norske Veritas / (Germanischer Lloyd) seit/since 03/2021
IMO  9866964
MMSI  210336000
Rufzeichen 5BXB5
Eigner 'DIABELLI' Tanker GmbH & Co. KG, Hamburg
Manager  GEFO Gesellschaft für Öltransporte mbH, Hamburg
Bauwerft China Merchants Jinling Shipyard (Yangzhou) Dingheng Co. Ltd., Yangzhou, Volksrepublik China
Baujahr  2022
Länge  (Lüa) 99,96 m
Breite  13,95 m
Tiefgang 5,25 m
Maschinenleistung 2.800 kW/3.807 PS
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 3.300
DWT (Tragfähigkeit) 3.882 t
Geschwindigkeit 15,0 Kn
Kapazität Flüssiggut  4.700 m³
Eis-Klasse 1C
Standort/Heimathafen Limassol
Flagge Zypern

Endelo Swan

15.11.2024

Name Endelo Swan
ehemalige Schiffsnamen Erria Dorthe (2012), Endelo Swan (2013)
Schiffstyp/Zuordnung Chemietanker
Klassifizierer Germanischer Lloyd
IMO  9371725
MMSI  219426000
AIS Typ Class A
Rufzeichen OUYR2
Eigner  Uni-Tankers m/t "Endelo Swan" ApS, Middelfart, Denmark
Betreiber Uni-Tankers A/S Middelfart, Denmark
Bauwerft Celiktrans D.I. Kizaklari, Tuzla, Istanbul
Aufschwimmen 16.12.06
Baujahr  2007
Ablieferung 21.05.07
Länge 99.90 m
Breite  15 m
Tiefgang 6,05 m
Maschine 1 Dieselmotor 'Caterpillar-MaK' 8 Zylinder (8M25)
Maschinenleistung 2.673 kW
Propeller 1
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 3.226
DWT (Tragfähigkeit) 4.672 t
Ladefähigkeit  5.168 m³
Besatzung 16
Standort/Heimathafen Middelfart 
Flagge Dänemark