9.5.2025 |
Posts mit dem Label Frachter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frachter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Helene B
21.4.2025 |
Name | Helene B |
Schiffstyp/Zuordnung | Frachtschiff |
AIS transponder class | Class A |
IMO | 9195406 |
MMSI | 304021000 |
Rufzeichen | V2GO2 |
Baujahr | 2001 |
Länge (Lüa) | 82.51 m |
Breite | 12.40 m |
Maschine | MAK 6M25 |
Maschinenleistung | 1.800 kW |
Bugstrahlruder | 200 kW |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 2.301 |
DWT (Tragfähigkeit) | 3.200 t |
NT/NRZ Nettoraumzahl | 1.289 |
Geschwindigkeit | ca. 11,5 Kn |
Zwischendecks | nein |
Laderaumtyp | Einzel-/Boxraum |
Laderaummaße | 56,25 x 10,20 x 8,43 m |
Lukentyp | Pontonluken |
Lukenmaße | 56,25 x 10,20 m |
Getreidekapazität | 166.760 ft³ |
Ballenkapazität | 166.760 ft³ |
Containerkapazität | 132 TEU |
Schotten | 2 |
Tankdeckelstärke | 14,00 t/m² |
Eis-Klasse | 1 B |
Standort/Heimathafen | St. John's |
Flagge | ![]() |
Antigua & Barbuda |
Labels:
Frachter
Susanne
![]() |
21.4.2025 |
Name | Susanne |
Schiffstyp/Zuordnung | Stückgutfrachter -Schwergutfrachter |
Klassifizierer | Bureau Veritas |
IMO | 9279006 |
MMSI | 244613000 |
Rufzeichen | PCBF |
Betreiber | Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, |
Bauwerft | Scheepswerf Peters B. V, NL |
Baujahr | 2004 |
Länge (Lüa) | 82.50 m |
Breite | 12.50 |
Hauptmaschine | Caterpillar 3512B-HD-DI-TA |
Maschinenleistung | 1.249 kW |
Bugstrahlruder | 220 kW |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 2.409 |
DWT (Tragfähigkeit) | 3.675 t |
NT/NRZ Nettoraumzahl | 993 |
Laderaumabmessungen | 54,60 x 10,30 x 8,15 m |
Luken | 1 Luke. Völlig offene Luke, kein Unterboden, völlig kastenförmig und doppelt gehäutet. Stahl-Ponton-Luke. |
Ladefähigkeit | 160.000 ft³ Getreide/Ballen |
Max Druck Tanktop | 15,00 mt/m² |
Max Druck Wetterdeck | 1,60 mt/ m² |
Zusatzinformationen | Das Schiff ist mit 2 beweglichen Schotten ausgestattet, die mit Hilfe eines Portalkrans bewegt werden können. |
Standort/Heimathafen | Delfzijl |
Flagge | ![]() |
NL |
Labels:
Frachter
Rix Bay
12.4.2025 |
Name | Rix Bay |
ehemalige Schiffsnamen | Peru (bis 2020) |
Schiffstyp/Zuordnung | Mehrzweckfrachter |
Klassifizierer | Registro Italiano Navale |
AIS Typ | Cargo ship |
IMO | 9017410 |
MMSI | 209974000 |
Rufzeichen | 5BMR5 |
Eigner | 'RIX RIVER' Shipping Ltd., Limassol, Zypern |
Betreiber | Baltic Shipping Company A/S, Kopenhagen, Dänemark |
Manager | RIX Shipmanagement SIA, Riga, Lettland |
Bauwerft | Brodogradiliste "SAVA", Macvanska Mitrovica, Jugoslawien |
Baujahr | 1998 |
Länge (Lüa) | 90,12 m |
Breite | 15,20 m |
Tiefgang | 5,70 m max. |
Maschine | Mark |
Maschinenleistung | 2.080 kW |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 2.993 |
DWT (Tragfähigkeit) | 4.250 t |
NT/NRZ Nettoraumzahl | 1.563 |
Betriebsgeschwindigkeit | 9,50 Kn |
Maße Laderaum | 56,70 x 12,78 x 7,98 m |
Maße Luke | 56,85 x 12,80 m |
Lukentyp | Ponton |
Kapazität Getreide | 195.852 ft³ |
Kapazität TEU | 114 |
Kapazität Schüttgut | 5.546 m³ |
Eis-Klasse | 1C |
Standort/Heimathafen | Limassol |
Flagge | ![]() |
Zypern |
Labels:
Frachter
Yeoman Bank
Name | Yeoman Bank |
ehemalige Schiffsnamen | Salmonpool (bis 1990) |
Schiffstyp/Zuordnung | Massengutfrachter |
Klassifizierer | Det Norske Veritas |
AIS Typ | Cargo ship |
IMO | 7422881 |
MMSI | 636009548 |
Rufzeichen | ELOG5 |
Eigner | Aggregate Carriers Ltd., Markfield, Leicestershire, Großbritannien |
Betreiber | Yeoman Glensanda, Loch Linnhe, Schottland |
Manager | V. Ships UK Ltd., Glasgow, Schottland |
Bauwerft | 1982 |
Länge (Lüa) | 204.95 m |
Breite | 27.26 m |
Tiefgang | 11,78 m |
Maschine | MAK 6M25 |
Maschinenleistung | 10.445 kW / 14.201 PS |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 24.870 |
DWT (Tragfähigkeit) | 43.728 t |
Geschwindigkeit | 17,6 Kn max. |
Kapazität Schüttgut | 54.688 m³ |
Kapazität Stückgut | 45.802 m³ |
Zusatzinformationen | Ausgestattet mit einer Selbstentladevorrichtung |
Standort/Heimathafen | Monrovia |
Flagge | ![]() |
Liberia |
Labels:
Frachter
Fri Bergen
Name |
Fri Bergen |
ehemalige Schiffsnamen | Rachel, Flinterrachel, Barkmeijer 318 |
Schiffstyp/Zuordnung | Mehrzweck-Trockenfrachtschiff |
Klassifizierer | Society Buerau Veritas |
IMO | 9361122 |
MMSI | 257561000 |
Rufzeichen | LAKB8 |
Eigner | Hogli AS |
Betreiber | Høyergruppen AS |
Manager | Kopervik Ship Management AS |
Bauwerft | Barkmeijer Shipyards, NL |
Kiellegung | 2. Februar 2009 |
Baujahr / Umbau | 2009 |
Länge (Lüa) | 99.80 m |
Breite | 14.00 m |
Tiefgang | Sommer 6,12 m, Winter 5,99 m |
Hauptmaschine | MAK 6M25 |
Maschinenleistung | 1800 KW/ 2445 PS bei 750 U/min |
Hilfsmotor | Diesel WALMET 612 DSG/ 134 kW bei 1500 U/min |
Wellengenerator | Stamford HC. M534E2/280 kW |
Bugstrahlruder | 250 kW |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 3.442 |
DWT (Tragfähigkeit) | Sommer 5.622 t, Winter 5.456 t |
NT/NRZ Nettoraumzahl | 1.903 |
Containerkapazität | 166 TEU (114 im Laderaum + 52 an Deck) |
Ladefähigkeit | 6832 m³/241170 ft³ |
Laderaumabmessungen | (L x B x H) 72,0 x 11,15 x 8,35 m |
Max Belastung des Tankdeckels | 15 t/m² |
Maximale Belastung der Luken | 1,75 m² |
Verdrängung | Sommer 5.250 t, Winter 5.150 t |
Eis-Klasse | Finnisch-Schwedisch -1A |
Zusatzinformationen | Gestärkt für schwere Fracht |
Standort/Heimathafen | Kopervik |
Flagge | ![]() |
Norwegen |
Labels:
Frachter
Frisian Spring
4.4.2025 |
Name | Frisian Spring |
Klassifizierer | Lloyd's Shipping Register |
Schiffstyp/Zuordnung | Stückgutfrachter |
IMO | 9367774 |
MMSI | 246571000 |
Rufzeichen | PHII |
Eigner | Boomsma Shipping - Sneek, NL |
Bauwerft | Peters Shipyards, NL |
Baujahr | 2007 |
Länge (Lüa) | 118,90 m |
Breite | 13.40 m |
Tiefe | 9,10 m |
Tiefgang | max. Sommer 6,08 m |
Maschine | Wartsila 6L26 |
Maschinenleistung | 2.610 kW |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 4.087 |
DWT (Tragfähigkeit) | 6.582 t |
NT/NRZ Nettoraumzahl | 1.747 |
Anzahl der Laderäume / Luken | 2 / 2 |
Art der Luken | Pontonabdeckungen (13 Stück) |
Lukenabmessungen (LxB) | 18,70 x 11,20 m, 59,90 x 11,20 m |
Abmessungen des Laderaums (LxBxH) | 18,70 x 11,20 x 9,00 m 59,90 x 11,20 x 9,00 m |
Laderaumkapazität | 7.923 m³ / 279.798 ft³ |
Eis-Klasse | 1B |
Standort/Heimathafen | Sneek, NL |
Flagge | ![]() |
NL |
Labels:
Frachter
Uhl Falcon
Name | Uhl Falcon |
ehemalige Schiffsnamen | Industrie Falcon 2019, Zea Falcon 2020 |
Schiffstyp/Zuordnung | Schwergutfrachter |
IMO | 9789697 |
MMSI | 255806188 |
Rufzeichen | CQAJ2 |
Eigner | Hammonia Reederei - Hamburg, BRD |
Baujahr | 2019 |
Länge (Lüa) | 149 m |
Breite | 25.87 m |
Maschine | MAN-B&W 7S40ME-B |
Maschinenleistung | 5.750 kW |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 16.729 |
DWT (Tragfähigkeit) | 17.163 t |
Flagge | ![]() |
Madeira (Portugal) |
Labels:
Frachter
Luna B
18.3.2025 |
Name | Luna B |
Schiffstyp/Zuordnung | Stückgutfrachter |
IMO | 9066045 |
MMSI | 211890660 |
Rufzeichen | DKQA2 |
Baujahr | 1993 |
Länge (Lüa) | 81.34 m |
Breite | 11.58 m |
Maschine | 1 Dieselmotor MaK 6M332, 6 Zylinder |
Maschinenleistung | 749 kW |
Schraube | 1 |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 1.596 |
DWT (Tragfähigkeit) | 2.300 t |
Geschwindigkeit Min/Max | 8.4 / 12.0 Kn |
Kapazität | 2.926 m³ |
Flagge | ![]() |
Deutschland |
Labels:
Frachter
Beatrix
18.3.2025 |
Name | Beatrix |
Schiffstyp/Zuordnung | 1 Hülle Stückgutfrachter Containerschiff Unbeschränkte Schifffahrt |
Klassifizierer | Bureau Veritas |
IMO | 9419280 |
MMSI | 246598000 |
Rufzeichen | PBTQ |
Eigner | Wagenborg Shipping, Delfzijl, NL |
Manager | Wagenborg Shipping, Delfzijl, NL |
Bauwerft | Werft Ferus Smit Leer GmbH, Leer, BRD |
Baujahr | 2009 |
Länge (Lüa) | 154,60 m |
Breite | 17,20 m |
Tiefe | 11,55 m |
Tiefgang | 8,19 m |
Hauptmotor | Wärtsilä 9L32C |
Maschinenleistung | 4.500 kW bei 750 U/min |
Propeller | Single ccp, 4 Blätter mit Düse, Ø 4200mm |
Bugstrahlruder | 640 kW |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 8.911 |
NT/NRZ Nettoraumzahl | 4.419 |
Laderäume | 2 Laderäume / 2 Luken, beide Typen sind: Vollständig geöffnete Luken - kein Unterbau. Vollständig kastenförmig und doppelschalig. Völlig quadratisch - außer Kastenstrukturen aufgrund der äußeren Form des Schiffes. |
Laderäume | Laderäume #1 Abmessungen 50,4 x 14,34 x 11,47 m Klappe 50,4 x 14,34 m Laderaum #2 Abmessungen 61,6 x 14,34 x 11,47 m Klappe 61,6 x 14,34 m Die Laderäume sind mit elektrischer Belüftung ausgestattet, 12 Luftwechsel pro Stunde Basis leere Laderäume, beide Laderäume sind mit einem Befeuchtungssystem ausgestattet. |
Kapazität | 606.781 ft³ Getreide/Ballen |
Tankkapazitäten | HFO 998 m³, MGO 61 m³ |
Geschwindigkeit/Verbrauch | 10,5 kn - 12 t. Verbrauch im Hafen: 1 t MGO/Tag |
Wasserballastkapazität | 6.059,8 m³ |
Frischwasser | 60,2 m³ |
Eis-Klasse | Finnisch /Schwedisch 1A |
Standort/Heimathafen | Delfzijl, NL |
Flagge | ![]() |
NL |
Labels:
Frachter
Värmland
Name | Värmland |
ehemalige Schiffsnamen | PS STAR (2014) BBS STAR (2013, Niederlande) ARKLOW STAR (2012, Niederlande) |
Schiffstyp/Zuordnung | Stückgutfrachter |
Klassifizierer | Bureau Veritas |
IMO | 9196254 |
MMSI | 218797000 |
Rufzeichen | DFXF |
Eigner | Karl Meyer Shipping International GmbH & Co. KG |
Manager | Wilhelm E.F. Schmid, Husum |
Bauwerft | Barkmeijer Stoobos BV, NL |
Baujahr | 1999 |
Länge (Lüa) | 89,99 m |
Breite | 12,50 m |
Tiefe | 4,64 m |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 2.316 |
DWT (Tragfähigkeit) | 3.211 t |
NT/NRZ Nettoraumzahl | 1.295 |
Geschwindigkeit | Max 10.9 Kn |
Belastung des Tanktops |
12 t/m² |
Kapazität | unter Deck 114, auf Deck 40 |
Kapazität | Kubikkorn/Ballen 166.078 ft³/166.765 ft³ |
Standort/Heimathafen | Stade |
Flagge | ![]() |
Deutschland |
Labels:
Frachter
Kleer
![]() |
6.3.2025 vorm Leitdamm bei Ebbe |
Name | Kleer |
Schiffstyp/Zuordnung | Mehrzweck-Trockenfracht- und Containertransportschiff |
AIS transponder class | Class A |
IMO | 9393840 |
MMSI | 304220000 |
Rufzeichen | V2RF2 |
Bauwerft | Bodewes Shipyard B.V. Hoogezand, NL |
Baujahr | 2008 |
Länge (Lüa) | 106.86 m |
Breite | 15.20 m |
Tiefgang | 5,55 m |
Maschine | MaK 6M25 |
Maschinenleistung | 1.980 kW |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 4.102 |
DWT (Tragfähigkeit) | 5.907 t |
NT/NRZ Nettoraumzahl | 2.068 |
Geschwindigkeit | 11,5 Kn |
Laderäume | 2 Laderäume, (L x B x H):37,50 x 12,65 x 8,99 m |
Luken | 2 Luken, 37,85 x 13,00 m |
Kapazität (Getreide) | 295.273 ft³/ 8.365 m³ |
Kapazität Schüttgut | m³ |
Ladefähigkeit | 279 TEU |
Eis-Klasse | 1B |
Flagge | ![]() |
Antigua & Barbuda |
Peak Bilbao
16.2.2025 |
Name | Peak Bilbao |
Schiffstyp/Zuordnung | Schwergut / offenes Schiff |
Klassifizierer | Lloyd's Register |
Klassen Eintrag | +100 A1, Stückgutfrachter; Beförderung von Container, verstärkt für Schwergut, Containerladung im Laderaum, auf dem Achterdeck und auf allen Lukendeckeln. Boden verstärkt für Laden/Löschen auf Grund, geeignet für die Beförderung von Stahlcoils, gefährliche Massengüter, nur Massengüter, +UMS, SCM. |
IMO | 9545027 |
Rufzeichen | PBQB |
Jahr der Ablieferung | 2011 |
Länge (Lüa) | 89,95 m |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 2.415 |
DWT (Tragfähigkeit) | 3.931 t |
Tiefgang Ballast | vorne/hinten 3,2 m/3,6 m Max. Sommertiefgang 5,51 m |
Geschwindigkeit | Durchschnittsgeschwindigkeit 9.7 Kn Max Speed 13.6 Kn |
Zwischendecks | 8 Stück |
Laderäume | 1 X kastenförmig 56,00 x 11,00 x 8,25 m |
Luken | 1 Ladeluke 72,00 x 14,00 m |
Bewegliche Schotten | Ja |
Kapazität Getreidemenge | 5.049 m³/178.300 ft³ |
Standort/Heimathafen | Harlingen |
Flagge | ![]() |
NL |
Labels:
Frachter
Abonnieren
Posts (Atom)