Posts mit dem Label Frachter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frachter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Eknoe

16.2.2025 bei der Ausfahrt aus der Elbe

Name Eknoe
ehemalige Schiffsnamen Allegretto (2021)
Schiffstyp/Zuordnung Stückgutfrachter
Klassifizierer Germanischer Lloyd
AIS transponder class Class A
IMO  9353395
MMSI  304936000
Rufzeichen V2CQ7
Eigner Eicke Schiffahrt - Heide-Holst, BRD
Bauwerft Santierul Naval Giurgiu - Giurgiu, Rumänien
Baujahr 2006
Länge (Lüa) 89,98 m
Breite  15,20 m
Tiefgang 5,25 m
Maschine MAK
Maschinenleistung 1.850 kW / 2.515 PS
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 3.128
DWT (Tragfähigkeit) 4.300 t
Geschwindigkeit 12 Kn
Standort/Heimathafen Saint John's
Flagge Antigua & Barbuda

Flevoborg

Name Flevoborg
Schiffstyp/Zuordnung Stückgutfrachter; Containerschiff
Klassifizierer Veritas
IMO  9419292
MMSI  245226000
Rufzeichen PBMH
Eigner Wagenborg Shipping - Delfzijl, NL
Betreiber Wagenborg Shipping - Delfzijl
Bauwerft Ferus Smit Leer GmbH
Baujahr 2010
Länge (Lüa) 154,60 m
Breite  17,20 m
Tiefgang 8,19 m
Durchfahrtshöhe 29 m (in Ballast)
Maschine Wärtsilä 9L32C
Maschinenleistung 4.500 kW bei 750 U/min
Untersetzungsgetriebe1 x Flender
Propeller 4-Blatt-Einzelpropeller mit Düse, Ø 4.200 mm
Bugstrahlruder  640 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 8.911
DWT (Tragfähigkeit) 13.500 t (Sommer)
NT/NRZ Nettoraumzahl  4.419
Geschwindigkeit 10,5 kn – 12 mts. Diese Angaben gelten als Richtwerte und basieren auf Tiefgang bei beladenem Schiff, sauberem Boden, ebenem Kiel, tiefem und strömungsfreiem Wasser, ruhiger See, maximaler Windstärke Beaufort 2/Douglas 2 und einer maximalen Meerestemperatur von 28/29 Grad Celsius sowie angeschlossenem Wellengenerator.
Verbrauch im Hafen1 mts MGO/Tag. Zum Manövrieren und Navigieren im Hafen/in engen Gewässern wird MGO verbraucht.
HeizölspezifikationVLSFO 0,5 % ISO 8217:2010. MGO DMA 0,1 %
Laderäume 2 beide Laderäume sind doppelwandig und haben elektrische Belüftung.
12 Luftwechsel pro Stunde
Laderaum 1 + 2
Laderaum 1
Abmessungen: 50,4 x 14,34 x 11,47 m
Laderaum 2
Abmessungen: 61,6 x 14,34 x 11,47 m
Luken 2 Pontonluken von Coops & Nieborg
Kapazität 606.781 ft³ Getreide/Ballen
Zwischendecks Das Schiff ist mit einem vollständigen Zwischendeck ausgestattet, das aus einzelnen Zwischendeckpontons besteht. Zwischendeckgrößen: Nr. 1 + 2 L x H x B 5,57 x 7,17 x 0,48 m, Gewicht 9,9 t; Nr. 3 ~ 20 L x H x B 5,57 x 14,34 x 0,74 m, Gewicht 23 t. Zwischendecks können als Schotten genutzt werden. Laderaum 1: 3 Schottpositionen (Abstände: 11,25 - 10,46 - 13,24 - 13,24); Laderaum 2: 4 Schottpositionen (Abstände: 13,24 - 13,26 - 13,26 - 13,24 - 5,60)
Tankkapazitäten HFO 998 m³, MGO 61 m³
Wasserballastkapazität 6.059,8 m³
Frischwasser 60,2 m³
Eis-Klasse Finnisch/Schwedisch 1A
Standort/Heimathafen Delfzijl
Flagge
NL

Klara

31.1.2025

Name Klara
Schiffstyp/Zuordnung Mehrzweck-Frachtschiff
Klassifizierer Bureau Veritas, gerneral Cargoship
IMO  9115896
MMSI  218058660
Rufzeichen DJFP
Eigner BAT Agrar GmbH & Co KG
Bauwerft Barkmeijer Stroobos BV, NL
Kiellegung 25.09.94
Aufschwimmen 10.02.95
Ablieferung 21.03.95
Länge (Lüa) 89,98 m
Breite  12,50 m
Max. Sommer-Tiefgang 4,63 m
Maschine ME Mak 8M20 8 Zylinder
Maschinenleistung 750 kW
Propeller 1
Bugstrahlruder  VethJet 220 KW
BRT  2.051 t
DWT (Tragfähigkeit) 3.270 t
NT  1.117 t
Geschwindigkeit 11 Kn.
Kapazität 3.050 t Sommer / 2.950 t Winter
Laderaumkapazität 142.426 ft³
Laderaum Abmessungen 62,00 x 10,20 x 6,43 m
Schotten 2 beweglich
Standort/Heimathafen Husum
Flagge BRD

Marietje Hester

27.1.2025

Name Marietje Hester
ehemalige Schiffsnamen Annika Benita (bis 2017), Marietje Deborah (bis 2012)
Klassifizierer Veritas
Klassenbezeichnungen I + HULL + MACH + AUT-UMS Frachtschiff für Schwergut (Innenboden, 147 kN/m2) Uneingeschränkte Navigation ICE-Klasse 1c, Stärkeboden
AIS transponder class Class A
IMO  9279032
MMSI  244482000
Rufzeichen PHDB
Eigner Danser van Gent M.D. C.V., Delfzijl, NL
Betreiber Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL
Manager Danser van Gent M.D. C.V., Delfzijl, NL
Bauwerft Werft Scheepswerf Peters B.V. NL
Baujahr 2005
Länge (Lüa) 82,50 m
Breite  12,50 m
Tiefe (geformt) 8 m
Tiefgang 5,35 m
Lufthöhe in Ballast 12,70 m
Maschine Caterpillar 3512B - HD DI-TA
Maschinenleistung 749 kW bei 1500 U/min
Propeller Pitchpropeller
Bugstrahlruder  220 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 2.409
DWT (Tragfähigkeit) 3.200 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  993
DWCC (Sommer) 3.500 t
Geschwindigkeit 10,5 Kn
Laderäume 1 Laderaum  54,6 x 10,30 x 8,15 m Elektrische Belüftung
Luken 1 Luke Vollständig geöffnete Luke – kein Unterstauraum. 54,60 x 10,30 m
Kapazität (Getreide/Ballen) 160.000 ft³
Tankkapazitäten HFO 0 m³, MGO 140 m³
Wasserballastkapazität  1.682 m³
Süßwasser  26 m³
Eis-Klasse 1C
Standort/Heimathafen Delfzijl
Flagge NL

Baltic Steel


Name Baltic Steel
Klassifizierung DNV
Schiffstyp/ZuordnungFrachter
IMO  9954008
MMSI  255915583
Rufzeichen CQ2041
Baujahr 2023
Länge (Lüa) 89,70 m
Breite  12,50 m
Tiefgang max. 5,50 m
Tiefgang in Ballast 3,20 m
Hauptmotor ABC 6 DZC
Maschinenleistung 1.104 kW
Bugstrahlruder  280 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 2.518
DWT (Tragfähigkeit) 3.850 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  1.423
DWCC Sommer 3.600 t
DWCC Winter 3.440 t
Schotten 2 verschiebbar/10 Positionen (Schotten können in ein teilweises Zwischendeck umgewandelt werden)
Laderaum 1Laderaum 61,50 x 10,12 x 8,40 m
Luken 1 Luke 61,80 x 10,39 m
Lukentyp Pontons
Betriebsgeschwindigkeit  9,5 Kn.
Getreidekapazität 185.400 cbft
Standort/Heimathafen Madeira
Flagge Portugal

Laurierborg

An der Ölplattform vorbei Richtung Cuxhaven. Ziel Hamburg
12.1.2025

Name Laurierborg
Schiffstyp/Zuordnung Stückgutfrachter - Schwergut, Typ SSW 10 (Feeder-Schiffstyp)
Klassifizierer Veritas
IMO  9279070
MMSI  246924000
Bauwerft Scheepswerf Peters B.V.
Baujahr 2006
Länge (Lüa) 82,50 m
Breite  12,50 m
Tiefgang Sommer  5,35 m
Hauptmotor Caterpillar 3512B - HD DI-TA 749
Maschinenleistung 1.600 kW
Bugstrahlruder  220 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 2.409
DWT (Tragfähigkeit) 3.650 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  993
Luftzughöhe in Ballas 13,50 m
Abmessungen Laderaum 54,60 x 10,30 x 8,15 m
Abmessungen Luke 54,60 x 10,30 x 8,15 m
Laderaumkapazität  160.000 cft
Laderaumbelüftung ca. 6 Luftwechsel pro Stunde bei leerem Laderaum. Laderaum ist mit einem Entfeuchtungssystem ausgestattet.
Heizölspezifikation MGO DMA 0,1 % ISO 8217:2010. Innerhalb: ECA-Bereich t/c-Betrieb ist für die Einhaltung der Schwefelgrenzwerte verantwortlich.
Tankkapazitäten HFO 0, MGO 165  m³
Wasserballastkapazität  1.710 m³
Frischwasser  24  m³
Eis-Klasse 1C
Standort/Heimathafen Delfzijl
Flagge NL

Sparborg


Name Sparborg
Schiffstyp/Zuordnung I + HULL + MACH Frachtschiff für Schwergut
Klassifizierer Veritas
IMO  9279018
MMSI  246218000
Rufzeichen PHBU
Bauwerft Scheepswerf Peters B.V.
Baujahr 2004
Länge (Lüa) 82,50 m
Breite  12,50 m
Tiefgang 5,25 m
Lufthöhe 13,35 m (in Ballast)
Maschine Caterpillar 3512 DI-TA
Maschinenleistung 749 kW bei 1600 U/min
Bugstrahlruder  220 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 2.409
NT/NRZ Nettoraumzahl  959
Geschwindigkeit 10,5 Kn
Verbrauch 4,8 m/Tag Diese Zahlen sind ungefähr und basieren auf 5,00 m Tiefgang, sauberem Boden, ebenem Kiel, tiefem und strömungsfreiem Wasser, ruhiger See und max. Windstärke Beaufort 2/Douglas 2 und maximaler Meerestemperatur 28/29 Grad Celsius und angeschlossenem Wellengenerator. Verbrauch im Hafen ca. 0,2 m/Tag.
Heizölspezifikation MGO DMA 0,1 % ISO 8217:2010. Innerhalb: ECA-Bereich t/c-Betrieb ist für die Einhaltung der Schwefelgrenzwerte verantwortlich.
Laderäume 1    54,6 x 10,3 x 8,15 m
Luken 1 Vollständig offene Luke 54,6 x 10,3 m
Kapazität 160.000 ft3 Getreide/Ballen
Belüftung  Elektrische Laderaumbelüftung. Ca. 6 Luftwechsel pro Stunde bei leerem Laderaum.
Laderaum ist mit Entfeuchtungssystem ausgestattet. 
Tankkapazitäten HFO 0 m³, MGO 165 m³
Wasserballastkapazität  1.710 m³
Süßwasser  24 m³
Eis-Klasse 1C
Zusatzinformationen Uneingeschränkte Navigation + AUT-UMS
Standort/Heimathafen Delfzijl
Flagge NL

Tony Stark

Name Tony Stark
Klassifizierung DNV
AIS transponder class Class A
IMO  9046423
MMSI  304427000
Rufzeichen V2HV7
Baujahr 1993
Länge 145,65 m
Breite  25,00 m
Tiefgang 8,16 m voll beladen
Maschine 1 MAN B&W 6L60MC
Bugstrahlruder  Ja 736 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 11.086
DWT (Tragfähigkeit) 15.301 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  5.045
Max. zulässige Belastung  t/m²
Durchfahrtshöhe  Im Ballast 32 m
Kapazität 1.098 TEU
Zwischendecks Nein
Laderäume  Laderaum 1: 16.852 m³ / 595.122 cft
Laderaum 2: 16.732 m³ / 590.885 cft
Getreidetank  Ja
Tanktopstärke  10 m/m²
Lukendeckel Typ 12, abnehmbare Lukendeckel,
Stärke 3,5 mt/m²
Zusatzinformationen 2024 umgebaut in ein Mehrzweck-Trockenfrachtschiff von Ruitai Nantong Shipyard CO., LTD (ursprünglich 1993 von Hanjin Shipbuilding CO., LTD – Korea gebaut)
Standort/Heimathafen St. Johns
Flagge Antigua Barbuda

Westewind

 

Name Westewind
ehemalige Schiffsnamen Agenor (bis 2008), Hilja Marjan (bis 2005)
Schiffstyp/Zuordnung Frachter
Klassifizierer Bureau Veritas
IMO  9201970
Rufzeichen PBJC
Eigner C.V. Scheepvaartonderneming 'WESTEWIND' (J.L. Weststrate), Wemeldinge,  NL
Betreiber Amadeus Schiffahrts- & Speditions GmbH, Duisburg, BRD
Bauwerft Ceskoslovenska Plavba Labska a.s. (CSPL), Tetschen, Tschechische Republik
Baujahr  2003
Länge  (Lüa) 88,95 m
Breite  12,40 m
Tiefgang 4,35 m
Maschine 1x Stork
Maschinenleistung 1.320 kW / 1.795 PS
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 2.080
DWT (Tragfähigkeit) 2.815 t
Kapazität 108 TEU
Kapazität Schüttgut 3.877 m³
Standort/Heimathafen Wemeldinge
Flagge NL

Wilson Newcastle

Vorm Leitdamm Cuxhaven

Name Wilson Newcastle
Klassifikationsgesellschaft

Germanischer Lloyd

Klassifikation DNV GL / 100 A5 E1 Mehrzweck-Trockenfrachtschiff BMW DBC SOLAS-II-2 Reg.19 G Verstärkt für Schwerlast MC E1 AUT
ehemalige Schiffsnamen

Wilson N (2020), Weiersen 7 (2011)

Schiffstyp/Zuordnung Stückgutfrachter
IMO  9431006
Rufzeichen LAMV8
Eigner

Wilson – Bergen, Norwegen

Manager 

Wilson Shipmanagement – Bergen, Norwegen

Bauwerft

Damen Yichang Shipyard – Yichang, China

Baujahr  2011
Länge  (Lüa) 123,10 m
Breite  16,50 m
Maschine Wartsila 8L32
Maschinenleistung 3.680 kW
Bugstrahlruder  400 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 6.118
DWT (Tragfähigkeit) 8.326 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  2.966
Eigengewicht 
Betriebsgeschwindigkeit 13 Kn.
Max. zulässige Belastung auf Deck 3,5 t/m²
Max. zulässige Belastung auf Tankdach 15 t/m²
Kapazität Laderaum  60 TEU 
Offene Luke Ja
Wasserballastkapazität 2.878 m³
MGO-Kapazität 136,20 m³
IFO-Kapazität 330,67 m³
Zusatzinformationen Laderaum 1 mit schrägen Platten 13,3 m vorn Laderaum 2 geschlossen, eine verschiebbare Schottwand in Laderaum 2, vier verschiedene Positionen + zwei Parkpositionen.  Schottwandmaße LxBxH 0,4  x 13,5  x 10,545 m.

Kubikvolumen Laderaum 2: 7050 cbm mit Schottwand in vorderer Parkposition, 7064 cbm mit Schottwand in hinterer Parkposition, 7101 cbm mit Schottwand in
Arbeitsposition. Das Kubikvolumen Laderaum 2 ohne Schottwand beträgt 7174 cbm.
Der freie Platz an der Luke auf jeder Seite der Lüftungskonstruktion beträgt 3,65 m seitlich.

Zurrpunkte: 78 Stück in den Laderäumen, 42 Stück auf dem Hauptdeck angebracht, 47 Stück an der Lukensüllstütze angebracht.
Containerhalterungen im vorderen Teil von Laderaum 2 für 60 Einheiten 20'-Container oder 30 Einheiten 40'-Container.
* Einige Bereiche der Lukendeckel ragen im Laderaum 18 cm nach unten.
Standort/Heimathafen

Valletta

Flagge Norwegen

Phantom

Name Phantom

Schiffstyp/Zuordnung
Frachter
IMO  9226712
MMSI  305980000
Rufzeichen V2GZ3
Eigner MS 'Phantom' Interscan Bereederungen GmbH & Co. KG, Wewelsfleth, BRD
Manager  Interscan Schiffahrtsges. mbH, Hamburg
Bauwerft Marpro Marine Projects Ltd. Spolka Z Ograniczona Odpowiedzialnoscia, Danzig, Polen / Peterswerft Wewelsfleth GmbH & Co., Wewelsfleth, BRD
Rumpfhersteller Marpro Marine Projects Ltd. Spolka Z Ograniczona Odpowiedzialnoscia, Danzig, Polen
Baujahr  2000
Länge  (Lüa) 82,45 m
Breite  12,50 m
Maschinenleistung 2.040 kW (2.773 PS)
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 2.329
DWT (Tragfähigkeit) 3.220 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  1249
Geschwindigkeit 10 Kn
Verbrauch 6,5 m³
Laderäume1
Luken1
Kapazität Stückgut 4.373 m³
Kapazität Schüttgut 4.642 m³
Getreide/Ballen 164.000 / 154.500 cbft
TEU 20 152
Holz - abgelagert 4.300 / 3.100 m³
Eis-Klasse E3 / Finnisch 1A Schott(s)
Standort/Heimathafen

Saint John's

Flagge Antigua & Barbuda

Eems Cobalt

Vorm Leitdamm an der Kugelbake

Name Eems Cobalt
ehemalige Schiffsnamen Anmar-S (bis 2015), Fast Sim (bis 2005), Veritas (bis 2001)
Schiffstyp/Zuordnung Frachter
IMO  9013062
MMSI  246179000
Rufzeichen PIFO
Eigner EEMS COBALT' B.V., Delfzijl, NL
Betreiber Amasus Shipping B.V., Delfzijl, NL
Manager
EemsWerken B.V., Werkendam, NL
Bauwerft Scheepswerf Peters B.V., Kampen, Niederlande
Baujahr  1993
Länge  (Lüa) 82,00 m
Breite  12,40 m
Maschinenleistung 749 kW/1.018 PS
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 1.666
DWT (Tragfähigkeit) 2.270 t
Kapazität Schüttgut 3.341 m³
Standort/Heimathafen Delfzijl
Flagge NL

BSN Voyager

20.10.2024

Name BSN Voyager
Schiffstyp/Zuordnung Frachtschiff
IMO  577509000
MMSI  9021095
Rufzeichen YJXB7
Baujahr  1991
Länge  (Lüa) 88  m
Breite  14  m
Maschinenleistung 1.525 kW
BRZ (Bruttoraumzahl) 2.873
DWT (Tragfähigkeit) 4.557 t
Eigengewicht  4.557 t
Kapazität 178 TEU
Flagge Vanuatu