Posts mit dem Label Massengutfrachter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Massengutfrachter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Star Pegasus
27.4.2025 auf dem Weg nach Szczecin, Polen |
Name | Star Pegasus |
ehemalige Schiffsnamen | Pegasus (2019, Marshallinseln) Peg (2018, Marshallinseln) Shunze9 (2018, China) Zhiyuan818 (2018, China) Han Tong 98 (2013, Marshallinseln) |
Schiffstyp/Zuordnung | Massengutfrachter |
Klassifizierer | Lloyd's Shipping Register |
IMO | 9621780 |
MMSI | 636024675 |
Rufzeichen | 5LTT7 |
Eigner | Eagle Management Consultancy - Singapore |
Bauwerft | Jiangsu Hantong Ship Heavy Industry - Tongzhou, China |
Baujahr | 2013 |
Auslieferung ab Werft | 28. März 2013 |
Länge (Lüa) | 189.99 m |
Breite | 32.26 m |
Geformte Tiefe | 18.00 m |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 32.987 |
DWT (Tragfähigkeit) | 56.540 t |
NT/NRZ Nettoraumzahl | 19.233 |
Getreidekapazität | 71.632 m³ |
Flagge | ![]() |
Marshallinseln |
Bulk Courageous
Name | Bulk Courageous |
ehemalige Schiffsnamen | Orient Amabie (2021) Orient Amabie (2021) Navios Mercury (2020) |
Schiffstyp/Zuordnung | Massengutfrachter |
Klassifizierer | Nippon Kaiji Kyokai (NKK) |
IMO | 9659919 |
MMSI | 356707000 |
Rufzeichen | 3FSL6 |
Eigner | Synergy Marine - Singapur |
Bauwerft | Imabari Shipbuilding Co. Ltd. - Imabari, Japan |
Baujahr | 2013 |
Länge (Lüa) | 199.98 m |
Breite | 32.24 m |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 34.815 |
DWT (Tragfähigkeit) | 61.393 t |
Standort/Heimathafen | Panama |
Flagge | ![]() |
Panama |
Beltnes
Name | Beltnes |
ehemalige Schiffsnamen | Bulknes (2009) |
Schiffstyp/Zuordnung | Selbstentlader-Massengutschiff |
Klassifizierer | Germanischer Lloyd |
IMO | 9432206 |
MMSI | 305426000 |
Rufzeichen | V2EG7 |
Eigner | Reederei Hans-Jürgen Hartmann MS 'BELTNES' GmbH & Co. KG, Cadenberge, BRD |
Betreiber | Mibau-Stema (Mibau Deutschland GmbH, Cadenberge. |
Manager | HJH Shipmanagement GmbH & Co. KG, Cadenberge |
Bauwerft | J.J. Sietas, Hamburg-Neuenfelde, BRD |
Kiellegung | 18.12.2007 |
Stapellauf | 29.05.2009 |
Ablieferung | 24.08.2009 |
Länge (Lüa) | 175,60 m |
Breite | 26,00 m |
Tiefgang | 10,80 m max. |
Maschine | 1 × MaK-Viertakt-Dieselmotor Typ 8M43C |
Maschinenleistung | 7.300 kW / 9.925 PS |
Propeller | 1 × Verstellpropeller |
Bugstrahlruder | Bug- und Heckstrahlruder |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 20.234 |
DWT (Tragfähigkeit) | 33.174 t |
NT/NRZ Nettoraumzahl | 7.085 |
Geschwindigkeit | Durchschnittliche 11,3 kn maximale 15,5 kn |
Laderäume | 7 Laderäume insgesamt 26.042 m³ |
Kapazität Schüttgut | 28.500 m³ |
Besatzung | 15 |
Zusatzinformationen | Das Schiff hat eine Selbstlöschanlage des Herstellers MacGregor. |
Standort/Heimathafen | St. John's |
Flagge | ![]() |
Antigua & Barbuda |
Lady Begum
Name | Lady Begum |
ehemalige Flaggen | 01/2012 – 01/2016 Republik Türkei, Istanbul – Rufzeichen: TCSF7 |
Schiffstyp/Zuordnung | Massengutfrachter – Eindecker |
IMO | 9625607 |
MMSI | 538006850 |
Rufzeichen | V7SA8 |
Eigner | Lady Begum Shipping Ltd., Inhaber: Devbulk Gemi Isletmeciligi AS, Pasalimani Caddesi, Kuzguncuk Mah, Üsküdar, Istanbul, Türkei |
Vorheriger Eigner | DMY Denizcilik A.S. Umbenennung: 02/2023 Devbulk Begum, Marshallinseln, Majuro – Rufzeichen: V7SA8, Eigentümer: Devbulk Begum Shipping Ltd., Manager: Devbulk Gemi Isletmeciligi AS |
Bauwerft | Tsuji Heavy Industries (Jiangsu) Co., Ltd., Jiangsu, China |
Kiellegung | 27.12.2010 |
Baujahr | 2012 |
Stapellauf | 11.10.2011 |
Auslieferung | 12.01.2012 |
Länge (Lüa) | 178,70 m, 170,00 m zwischen den Loten |
Breite | 28,00 m auf Profilen |
Tiefe | 14,00 m auf Profilen |
Tiefgang | 9,90 m |
Kiel bis Mastende | 43,70 m |
Freibord | 4.236 mm |
Rumpfmaterial | Normalstahl, Hochfester Stahl |
Rumpftyp | Doppelhülle |
Hauptmotor | 1x MAN-B&W 6S42MC7 – Zweitakt-6-Zylinder-Verbrennungsmotor (420 x 1.764 mm) Hersteller: STX Engine Co., Ltd. |
Maschinenleistung | 6.232 kW / 8.473 U/min |
Generatoren | 3 Diesel-Hauptgeneratoren mit je 550 kW, Hersteller: HHI Electro Electric System |
Propeller | 1x Festpropeller ohne Keilriemen, Hersteller: Nakashima Propeller Co., Ltd. |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 19.999 |
DWT (Tragfähigkeit) | 30.124 t Sommer |
NT/NRZ Nettoraumzahl | 10.351 |
Leerschiff | 8.405 t |
Geschwindigkeit | 14,0 Kn |
Laderäume | Fünf Ballen: 38.601,8 m³, Getreide: 40.633,4 m³ |
Luken | Fünf Luke 1: 16,60 x 15,50 m, Luken 2, 3, 4 und 5: 20,80 x 21,00 m |
Lukentyp | Hydraulisch klappbar |
Anzahl der Tanks | Ballast: 22, Heizöl: 11, Schmieröl: 8, Diesel: 6, Frischwasser: 4, Abwasser: 3, Schlamm: 3, Kette: 2 |
Tankkapazität | 100 % Diesel: 123 m³, Frischwasser: 250,4 m³, Heizöl: 1.324,3 m³, Schmieröl: 83 m³, Tankballast: 10.410,1 m³ |
Hebezeuge | 1 x Maschinenraum-Brückenkran – Tragfähigkeit 3,0 t, 2 x Mehrzweckkrane–je Tragfähigkeit 3,0 t |
Ladegeschirr | 4 x Deckkräne – Tragfähigkeit je 30,0 t, Greifer: 3 x 12 m³, ferngesteuert, Hersteller: Tsuji Heavy Industries (Jiangsu) Co., Ltd. |
Standort/Heimathafen | Majuro |
Flagge | ![]() |
Marshallinseln |
Strategic Endeavor
![]() |
11.8.2024 |
Name | Strategic Endeavor |
ehemalige Schiffsnamen | Frieden Fortune (2013) 2010 - 04/2014 Peace Fortune |
Schiffstyp/Zuordnung | Massengutfrachter |
IMO | 9475727 |
MMSI | 564180000 |
Rufzeichen | 9V2493 |
Eigner |
SBC Endeavor PTE LTD |
Bauwerft |
Zhejiang Zhenghe Shipbuilding - Zhoushan, China |
Baujahr | 2010 |
Datum der Fertigstellung | 27.05.2010 |
Länge | 178 m |
Breite | 28 m |
Maschine | 1x Bryansk/MAN-B&W 5S50MC-C - 2 Hub-Einzelakter 5 Zylinder 500 x 2.000 mm Verbrennungsmotor |
Maschinenleistung | 7.900 kW / 10,741 PS bei 127,0 U/min |
Hersteller | A O Bryanskiy Mashinostroitelny Zavod (BMZ) |
Propellerwelle | 1x Ölschmierwelle ohne Überwachungsgerät |
Durchmesser | 460 mm |
Propeller | 1 |
Kessel | 1x Auxiliarer Vertikalkessel - 0,90 MPa |
Verdunstung | 2,20 t/h |
Hersteller | Kangrim Heavy Industries Co., Ltd. |
Generator | 3x Wärtsilä 4L20 - 4 Hub 4 Zylinder 200 x 280 mm Dieselmotoren je 548 kW mit Generatoren verbunden. |
BRZ (Bruttoraumzahl) | 19.992 |
DWT (Tragfähigkeit) | 33.078 t |
NT/NRZ Nettoraumzahl | 11.898 |
Geschwindigkeit | 13,9 Kn |
Kapazität | Getreide 42,202 m³ |
Kapazität Schüttgut | m³ |
Anzahl Luken | 5 |
Tankkapazitäten | Heizöl: 1,697 m³ Süßwasser: 363 m³ |
Deckkrane | 4x SWL 25,0 t |
Besatzung | 23 |
Flagge | ![]() |
Singapore |
Royal Pearl
Feed Rana
Name | Feed Rana |
ehemalige Schiffsnamen | Arklow Rock (bis 2018) |
Schiffstyp/Zuordnung | Frachter |
IMO | 9291705 |
Rufzeichen | LAEF8 |
Eigner | Halten Bulk AS, Trondheim, Norwegen |
Betreiber | Halten AS, Trondheim, Norwegen |
Manager |
Ulvan Personal AS, Trondheim, Norwegen |
Bauwerft | Barkmeijer Stroobos B.V., Stroobos, NL |
Baujahr | 2004 |
Länge (Lüa) | 89,99 m |
Breite | 14 m |
Tiefgang | 6,10 m |
Maschine | MaK 6M 25 |
Maschinenleistung | 1.499 kW / 2.038 PS |
Hilfsmotoren | 2 Valmet 175 kVA |
Propeller | CP, 4 bl |
Wellengenerator | 380 V / 435 kVA |
Bugstrahlruder | 250 kW |
Ruder | Ruder-Hochhub |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 2.999 |
DWT (Tragfähigkeit) | 4.900 t |
Betriebsgeschwindigkeit | Beladen 11,5 kn |
Luke | 62,4 x 11,5 m |
Futterluken | 4 |
Laderaum | L. 62,40 m, B. 11,50 m, H. 8,35 m |
Kapazität | 5873 m³ |
Kapazität [TEU] | 138 |
Schott | 9 Positionen 2 Stk |
Tankinhalt | Ballastwasser 1 945 m³ Gasöl 157 m³ Süßwasser 88 m³ |
Zusatzinformationen | 1 Bagger |
Flagge | Norwegen (NIS Separates norwegisches Schiffsregister für norwegische Schiffe) |
Standort/Heimathafen | Trondheim, Norwegen |
Wilson Flushing
![]() |
14.11.2017 vor Cuxhaven |
Name | Wilson Flushing |
Schiffstyp/Zuordnung | Frachter, General Cargo Ship |
IMO | 9491745 |
Rufzeichen | 8PAH3 |
Eigner | Wilson Shipowning AS, Bergen, Norwegen |
Werft | Shandong Baibuting Shipbuilding Co. Ltd., Rongcheng, Volksrepublik China |
Länge (Lüa) | 89,96 m |
Breite | 15,40 m |
Tiefgang | 5,80 m |
Maschinenleistung | 2.040 kW / 2.774 PS |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 3.561 |
DWT (Tragfähigkeit) | 4.321 t |
Geschwindigkeit | 11,8 Kn. |
Kapazität Schüttgut | 5.776 m³ |
Kapazität Stückgut | 5.509 m³ |
Zusatzinformationen | Zusatzinformationen 2. Schiff einer Serie von 4 baugleichen Mehrzweckfrachtern - siehe auch >Wilson Farsund< und >Wilson Fedje< |
Flagge | Barbados |
Standort/Heimathafen | Bridgetown / Barbados |
Berge Blanc
![]() | |||||
27.5.2014 Cuxhaven auslaufend |
Name | Berge Blanc |
Schiffstyp/Zuordnung | Massengutschiff |
AIS Typ | Cargo ship |
IMO | 9531882 |
MMSI | 235091363 |
Rufzeichen | 2FRS7 |
Baujahr | 2012 |
Länge | 327 m |
Breite | 55 m |
Tiefgang | 21,50 m |
Maschinenleistung | 22700 kW |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 151073 |
DWT (Tragfähigkeit) | 297160 t |
Flagge | Isle of Man |
CSL Rhine
27.10.2020 vor Cuxhaven |
Name | CSL Rhine |
Vorherige Namen | Tinnes |
Schiffstyp/Zuordnung | Massengutschiff/Selbstentlader |
AIS Typ | Cargo ship |
IMO | 8008450 |
MMSI | 248375000 |
Rufzeichen | 9HA2340 |
Baujahr | 1983 |
Länge (Lüa) | 117,90 m |
Breite | 20,50 m |
Griffe / Luken | 4/4 |
Gesamthaltekapazität (einschließlich Luken) | 9.689 m³ |
Tiefgang | 11 m |
Eigengewicht | 10.142 t |
Maschinenleistung | 3427 kW |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 6.944 |
DWT (Tragfähigkeit) | 10.110 t |
Verdrängung | 13.613 t |
Länge des Auslegers | 47,82 m |
Geschwindigkeit | 12 Kn (beladen) |
Entladerate | max. 1.800 Tonnen / Std |
Flagge | Malta |
AM Tubarao
Royal Knight
3.6.2014 Unterelbe vor Altenbruch |
Spar Draco
![]() |
9.8.2015 vor dem Leitdamm Cuxhaven |
Abonnieren
Posts (Atom)