Posts mit dem Label Schlepper werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schlepper werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

VB Bremen

12.4.2025

Name VB Bremen
ehemalige Schiffsnamen Turm (bis 2017)
Schiffstyp/Zuordnung Schlepper
Klassifizierer Det Norske Veritas / Germanischer Lloyd
IMO  9211212
Rufzeichen DEFQ
Eigner L&R Lütgens & Reimers GmbH & Co. KG, Hamburg, BRD
Betreiber Boluda Corporación Marítima, Valencia (Zentrale), Spanien
Manager URAG Unterweser Reederei GmbH, Bremen, BRD
Bauwerft Astilleros Armon S.A., Navia, Spanien
Baujahr 2001
Länge (Lüa) 32,50 m
Breite  11,00 m
Tiefgang 2,65 m
Maschinenleistung 3.742 kW  5.088 PS
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 457
DWT (Tragfähigkeit) 276 t
Geschwindigkeit 13,0 Kn
Pfahlzug  54,0 t
Standort/Heimathafen Bremen
Flagge BRD

Schwartenbek

3.4.2025 auf dem Weg in den Cuxhavener Hafen

Name Schwartenbek
ehemalige Schiffsnamen Conrad (bis 2015), Pieter (bis 2008), Wielingen (bis 1992)
Schiffstyp/Zuordnung Schlepper
Klassifizierer Bureau Veritas
IMO  8865652
Rufzeichen PGSV
Eigner Küstendienst GbR - Klaus Klement & Martin Schrum -, Holzdorf, BRD
Manager Kuestendienst B.V., Harlingen, NL
Bauwerft Rijkswerf Willemsoord, Den Helder, NL
Baujahr 1968
Länge (Lüa) 27,88 m
Breite  6,50 m
Tiefgang 2,70 m
Maschine Bolnes – 12 KVL
Maschinenleistung 550 kW @ 300 rpm
Hilfsdiesel 1 x Lister 30 kW, 1 x Iveco 35 kW
Propeller Festpropeller in steuerbarer Korddüse
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 119
Geschwindigkeit 10 Kn
Pfahlzug  11 t
Deckzubehör Schubsteven und Koppelvorrichtung Schleppwinde 500 m, Verholwinde Hydraulischer Deckkran 6/m
Feuerlösch-Equipment 2 Kanonen, 1600 Ltr/min bei 8 bar
Wohnbereich 4 x Einzel Kabinen, 1 x Kombüse, 1 x Messe
Brücken und Funkausstattung According GMDSS „A1“-„A2“, 2 VHF, Navtex
1 Radar
GPS
AIS
Autopilot
Echosounder
Magnet Kompas
Chart Plotter
Suchlichter
Aufgaben Seeverschleppungen, Schlepp- und Bugsierarbeiten, Verholungen, Personen- und Materialtransporte sowie Such- und Bergungsarbeiten.
Aktionsbereiche Nord-Ostsee-Kanal
Standort/Heimathafen Harlingen, NL
Flagge NL

Bugsier 21

Vorm Leitdamm an Tonne 31

Name Bugsier 21
Schiffstyp/Zuordnung Schlepper
Klassifizierer Germanischer Lloyd
IMO  9214989
MMSI  305173000
Rufzeichen V2HI3
Eigner Bugsier-, Reederei- und Bergungs-Gesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg, BRD
Manager Bugsier-, Reederei- und Bergungs-Gesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg, BRD
Bauwerft J.G. Hitzler Schiffswerft und Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Lauenburg/Elbe, BRD
Baujahr 2000
Länge (Lüa) 30,60 m
Breite  11,00 m
Tiefgang 3,05 m
Maschinenleistung 3.800 kW / 5.166 PS
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 382
DWT (Tragfähigkeit) 160 t
Geschwindigkeit 13,0 Kn
Pfahlzug  50,7 t
Standort/Heimathafen Hamburg
Flagge Deutschland

Siskin

4.12.2024

Name Siskin
Schiffstyp/Zuordnung Schlepper
AIS transponder class Class A
IMO  9563201
MMSI  246804000
Rufzeichen PCLJ
Bauwerft Damen Shipyard Hardinxveld - Hardinxveld Giessendam, NL
Baujahr  2011
Länge 27 m
Breite  9 m
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 221
DWT (Tragfähigkeit) 200 t
Flagge Niederlande

Heimdal

Bremerhaven 15.8.2024

Name Heimdal
Schiffstyp/Zuordnung Schlepper
IMO  9788174
MMSI  219025273
Rufzeichen OYIX2
Eigner Svitzer Towage GmbH
Baujahr  2017
Indienststellung  Mai 2019
Länge 28,20 m
Breite  12,60 m
Tiefgang 5,41 m
Pfahlzug 70 t
Aufgaben Schleppen von bis zu 400m langen Containerriesen.
Flagge
Standort Bremerhaven
HeimathafenEsbjerg, Dänemark

Florian

Vor der Alten Liebe

Name Florian
Schiffstyp/Zuordnung Schlepper
IMO  8408480
MMSI  211290770
Rufzeichen DCST
Eigner Fairplay Towage
Betreiber Bugsier-, Reederei- & Bergungs GmbH & Co. KG
Baujahr  1985
Länge  (Lüa) 29,25 m
Breite   (Büa) 9,20 m
Maschine 2 x Deutz MWM SBV 6 M 628
Maschinenleistung 2360 BHP   (1759,852 kW)
Hilfsmotoren MAN DO226ME (47kW), SG - PILLAR NKT60-4 (55kW)
Verbrauch 4,6 m³ / d - ECO-Speed (10kn)
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 251
NT/NRZ Nettoraumzahl  160
Geschwindigkeit 11,8 kn
Bugwinde Steen Hydraulische Schleppwinde einzelne Trommel
Trommel 1 60m / 28mm Stahldraht
Achterwinde Stehen Hydraulic Towing Winch
Ziehen 15 t
Haltekraft 50 t
Trommel 1 130 m / 26 mm Stahldraht
Ersatzdraht 110 m / 36 mm, 30 m / 36 mm Stahldraht
Pollerzug 32 t
Kran Palfinger PK18500MCS20S SWL1,7to/6m - SWL1,05to/12m
Decksraum 6 m²
Radar Furuno MU-190
Um / TD Furuno Satellitenkompass
GPS Furuno GP 150
AIS Furuno FA 150
Echolot Furuno FE 700
UKW-Handgerät 2 x ICOM IC-M37
FIFI & Sicherheit Class 1 (2 x 300 m³/h)
Schaumkapazität 25,0 m³ mixing rate 0-5%
Atmungs-App. 2 Sets mit komplettem Outfit
Rettungssystem Markus Netz
Kabinen 1 Master Einzelbettkabine,
2 x Mannschaftskabine mit Einzelbett,
1 x Mannschaftsdoppelkabine
Flagge
Standort/Heimathafen Hamburg

Schleppverband

 


3.4.2018

 

Hier mal ein Schwerlastponton Verband der ein Offshore Fundament von Cuxhaven aus in die Nordsee schleppt.

Zeus

Cuxhaven 14.7.2017

Name Zeus
Schiffstyp/Zuordnung Schlepper
IMO  6605503
MMSI  261205000
Rufzeichen SQLH
Eigner Zarzad Portu Szczecin - Swinoujscie SA, Stettin, Polen
Betreiber Zaklad Uslug Zeglugowych Sp. z o.o., Stettin, Polen
Werft A/S Svendborg Skibsværft, Svendborg, Dänemark
Baujahr 1966
Länge  (Lüa) 28,43 m
Breite  8,01 m
Tiefgang 3,25 m
Maschinenleistung 1.214 / 1.650 PS
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 186
DWT (Tragfähigkeit) 76 t
Geschwindigkeit 11,5 Kn.
Pfahlzug  22,0 t
Standort/Heimathafen Szczecin, Polen

Sea Echo

Aufnahmedatum 16.3.2017    

Name Sea Echo
Schiffstyp/Zuordnung Schlepper
IMO  9444663
MMSI  244905000
Rufzeichen PHPL
Werft Damen Hardinxveld, NL
Baujahr 2007
Länge  (Lüa) 23,35 m
Breite  8,00 m
Tiefgang 2,20 m max.
Hauptmotoren 2x CAT 3412 DTTA
Maschinenleistung 1.264 kW / 1696 bhp
Antrieb 2x Promarin Festpropeller
Bugstrahlruder  120 PS, hydraulisch angetrieben
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 123
NT/NRZ (Nettoraumzahl) 37
Geschwindigkeit 10,50 kn max.
7,00 Kn. Wirtschaftliche Geschwindigkeit
Tankinhalt Heizöl   45,5 m³
Frischwasser   13,9 m³
Hydraulisches Öl 0,9 m³
Schmutziges Öl  3,5 m³
Abwasser 1,9 m³
Bilgenwasser 0,9 m³
Deckausrüstung Freier Deckraum 45,0 m²
Deckstärke   5,0 t/m²
Deckkran Heila HLRM 80 t-3SL 5,30 t @12,05 m
Schleppwinde   Ridderinkhof TW-H-300-07-8760       30 t / 40 t (ziehen/halten) 600 m x 28 mm
Ankerhandhabungswinde 30 t / 40                        (ziehen/halten) 300 m x 32 mm
Routenwinde Brevini 8 t
Abschleppbolzen 3-in-Reihe SWL 40 t
ZusatzausrüstungHauptgeneratorsätze   2x CAT 3054
Heizölförderpumpe 20 m³/h @ 1.5 bar
Frischwasserförderpumpe 25 m³/h @ 1.5 bar
Luftkompressor ABAC B5900
Netzteil 1x CAT C9
Unterkunft Personen 5
Einzelkabine 3
Doppelkabine 1
Klimatisiert Ja
Flagge
NL
Standort/Heimathafen Flushing, NL

Bugsier 1

Sail 2015 Bremerhaven

Name Bugsier 1
Schiffstyp/Zuordnung Hafenschlepper
IMO  9320908
MMSI  211138300
Rufzeichen DCLJ2
Eigner Fairplay Towage
Betreiber Bugsier-, Reederei- & Bergungs GmbH & Co. KG
Werft K. Damen Europe B.V.
Baujahr 2005
Länge  (Lüa) 30,68 m
Breite  11,76 m
Tiefgang  6,40 m / 6,65 m   (min/max)
Maschine 2 x Deutz SBV 9 M 628
Maschinenleistung 4100 kW (2 x 2050 kW)
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 374
NT/NRZ (Nettoraumzahl) 112
Geschwindigkeit max. 11,5 kn / eco. 8,5 kn
Poller ziehen  63 t
Verbrauch 7 m³ / d - ECO-Speed
Tankkapazitäten MGO: 175 m³
Wasser: 25,30 m³
Öl: 2,94 m³
Weißes Wasser: 2,784 m³
Abwasser: Kläranlage
Hilssysteme Hilfsmotoren:
Deutz BF 6M 1015M (195kW)
Deutz BF 6M 1015M (195kW)
Hatz 4L41C (30kW)
Deck Achterwinde: Rauma Brattvaag TW1700/220H
Ziehen: 22 t
Haltekraft: 170 t
Trommel 1: 150 m / 52 mm / Stahl
Trommel 2: 150 m / 52 mm / Stahl
Ersatzdraht: 150 m / 52mm / Stahl(Trommel 2)
Umfangreiche Ausstattung mit Schäkeln, Drähten, Seilen, Zaumzeug, Ketten für den Hafenschlepp.
Kabinen 2 x Offiziers-Einzelkabine
2 x Crew Doppelkabine
NAV- & Radio-Ausrüstung ECDIS: ChartWorld eGlobe
Radar: Furuno FAR 2117
Gyro / THD: Furuno SC-50 THD
GPS: Furuno GP-170
AIS: Furuno FA-1702
NAVTEX: Furuno NX-500
Echo Sounder: Furuno FE 700
Autopilot: SIMRAD AP-70
Speedlog: Furuno DS 80
Handheld VHF: 2 x ICOM
FIFI & Sicherheit Rettungsboot: ZODIAC 420 + Yamaha 25 HP
Rettungssystem: MOJE
Registrierung BRD
Standort/Heimathafen Hamburg

Bugsier 4

 Sail 2015 Bremerhaven

Name Bugsier 4
Schiffstyp/Zuordnung Schlepper/Traktorschlepper
AIS Typ Tug
IMO  9376191
MMSI  218384000
Rufzeichen DDTJ2
Eigner Bugsier-, Reederei-u.Bergungs GmbH & Co KG
Baujahr 2007
Länge  (Lüa) 28 m
Breite (Büa) 11,50 m
Hauptmotoren 3× Wärtsilä 8L20 3× Wärtsilä
Leistung 4.800 kW/6.530 PS
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 377
DWT (Tragfähigkeit) 139 t
Geschwindigkeit 12,0 kn
Kapazität Heizöl 125 m³
Abschleppausrüstung 30 t Zug / 200 t Haltekraft
Winde nach vorne ziehen400 m / 52 mm Drahtkappe.
Kombinierte Anker- / Zugwinde 30 t Zug / 200 t
breakhold
350 m / 52 mm Drahtkappe.
AusrüstungAusreichend Angebot an tragbaren Diesel- und Elektrogeräten
Tauchpumpen
Deckkran auf Achterdeck 0,95 t - 10 m
FiFi1-Pumpe: 2 x 1200 m³ / h
Brücke GMDSS A2, 2 x UKW, Mobiltelefon GSM
2 x Suchscheinwerfer je 1000 W. 
2 x Radar-Echolot ECDIS Gyro
2 x mag. Kompass UAIS, Navtex, Navi GPS
Unterkunft6 x Liegeplatz
Flagge
BRD

Taucher O. Wulf 8

 6.2.2016 Cuxhaven

Name Taucher O. Wulf 8
ex-Schiffsname Escort (bis 1994)
Schiffstyp/Zuordnung Schlepper
Rufzeichen DNDE
Werft Mützelfeldtwerft GmbH, Cuxhaven
Eigner Otto Wulf GmbH & Co. Tauch- und Bergungsunternehmen, Cuxhaven
Betreiber Otto Wulf GmbH & Co. Tauch- und Bergungsunternehmen, Cuxhaven
Baujahr 1970
Länge   23.38 m
Breite  7.12 m
Tiefgang 2,72 m
Hauptmotor Cummins, KTA 38 M
Maschinenleistung 1.400 PS
Hilfsmittel 2 Cummins, 4B 3,9 - D (M) Dieselgeneratorsätze je 45,50 kVA, 440/220 V, 1 Generator 24 V.
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 92
DWT (Tragfähigkeit) 53 t
Geschwindigkeit 10 Kn.
Bunker 32.7 m³ Diesel
Ausstattung Radar, Echolot, Autopilot, GPS-Navigator mit Trackplotter, 2 UKW-Geräte, GMDSS, elektronische Karten
Feuer- / Bergungsausrüstung  1 tragbare Pumpe 72 t / h
1 Pumpe 350 t/h
2 Wasserschaummonitore je 1.600 l / min
1 MOB Boot (8 PS)
Schleppausrüstung 1 Zugwinde mit 200 m Länge und 30 mm Draht, mehrere Ersatzdrähte und Bergungsausrüstung
Pfahlzug 17 t
Unterkunft 4 Besatzungsmitglieder + 2 Reserve
Flagge
BRD
Standort/Heimathafen Rostock

Boa Brage

 3.4.2018 vor Cuxhaven

Name Boa Brage
Klassengesellschaft  DNV-GLClass Notation 1A1 Tug Escort (n.V) Fire 
AIS Typ Tug
IMO  9551894
MMSI  259087000
Rufzeichen LDDH
Werft Med Marine
Eigner Boa Tugs AS
Betreiber Boa Management AS
Baujahr 2009
Länge  (Lüa) 32 m
Breite  11,60 m
Tiefe  5,36 m
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 490
NT (Nettotonnage) 147 t
Kapazität Schüttgut
Kapazität Stückgut
Radar  2 Einheiten "X" -Band
Echolot 1 Einheit Skipper GDS 101
Kreiselkompasss 1 Einheit Standard 22 und Anschutz Repeater. Im vorderen und hinteren Steuerhaus
Magnetkompass 1 Einheit Refleta 1 Klasse A
Geschwindigkeitsprotokoll 1 Skipper EMI 224
Autopilot 1 Einheit Pilotstar D
GPS Navigator 1 Einheit, R4, DGPS SAAB
AIS 1 Einheit R4-V 5,0 AIS System, SAAB
Schiffssicherheitswarnsystem 1 Einheit, Seemann. GMDSS für Area 3 - World Wide, Sailor System 5000
ECDIS (doppelt) Maris
Interne Brandbekämpfung Entspricht vollständig der SOLAS-Anforderung CO2-Feuerlöschanlage für Maschinenraum
Externe Brandbekämpfung FIFI 1
Feuerlöschpumpe 2 x 1.436 m³ / h bei 120 mlc und 1.800 U / min
Feuermonitor 1 je Schaum / Wasser überwacht 1.200 m³ / h 12 bar 120 m Wurflänge - 70 m mit Schaum
Notfeuerlöschpumpe 1 x 25 m³ / h bei 40 m Förderhöhe
Reinigungsspray-Monitore Jeweils 1 Einheit an Backbord und Steuerbord
Bergungspumpe 2 x 200 m³ / h
Schleppwinde achtern Doppeltrommel
Hauptschleppdraht 800 m mit Durchm. 52 mm
Ersatzschleppdraht 650 m mit Durchm. 52 mm
Schaltvermögen 130 t
Abschleppwinde vorwärts Einzeltrommel Dyneema Faserseil von 120x52, Bruchkapazität 130 t
Langsames Ziehen 35 t bei 6 m / min
Schnelles Ziehen 10 t bei 20 m / min
Ersatzschleppspule 300 m Durchmesser 52 mm
Ankerhandhabungsausrüstung Zugstifte DTP 12 SH, Bruchlast 249 m / t bei 15 dgr. 46 m / t bei 90 dgr.
Heckrolle 3 x 1,3 m
Ziehen Mooring System Tugger Winden 1x 15 t
Unterkunft 8 Personen
Frachtdeck Länge 6 m
Breite 10 m
Freifläche 60 60 m2
Tankinhalt Heizöl 140 m³
Süßwasser 44 m³
Flüssigschaum 15 m³
Dispergiermittel 8 m³
Altöl 1,1 m³
Flagge
Norwegen
Standort/Heimathafen Trondheim

Taucher O. Wulf 5

3.3.2018 Alte Liebe Cuxhaven

Name Taucher O. Wulf 5
ex-Schiffsname Accurat (bis 1994)
Schiffstyp/Zuordnung Schlepper
IMO  6907169
MMSI  211327150
Rufzeichen DGDA
Werft Mützelfeldtwerft GmbH, Cuxhaven
Baunummer 179
Eigner/Betreiber Otto Wulf GmbH & Co. KG
Baujahr 1968
Länge  (Lüa) 29,37 m
Breite  7,90 m
Tiefgang 3,21 m
Maschine Deutz SBV 8 M 545
Maschinenleistung 883 kW/1.200 PS
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 154
DWT (Tragfähigkeit) 99 t
Geschwindigkeit 12 Kn
Pfahlzug  25 t
Flagge
BRD
Standort/Heimathafen Rostock

Taucher O. Wulf 3

 3.3.2018 Hafen Cuxhaven

Name Taucher O. Wulf 3
Schiffstyp/Zuordnung Schlepper
IMO  5419244
Rufzeichen DDTC
Eigner/BetreiberOtto Wulf GmbH & Co. KG Cuxhaven
Baujahr 1963
Länge 23.80 m
Breite  8.40 m
Tiefgang max. 4.10 m
Hauptmotoren 2 Deutz SBV 6 M 536 each 800 hp
Maschinenleistung 1007 kW
Hilfsmittel Hilfsmittel:  1 Diesel Generator 75 kW, 85 kVA, 380/220 V
1 Diesel Generator 25 kW, 30 kVA, 380/220 V1 Generator 24 V
Bunker 42.5 m³ Diesel
Antrieb 2 Voith-Schneider size 24/150
Poller ziehen 20 t
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 181
DWT (Tragfähigkeit) 114 t
Geschwindigkeit max. 12,4 Kn
Ausrüstung Radar mit 2 Monitoren, Autopilot, Kreiselkompass, Echolot, GPS-Navigator mit Trackplotter, Navtex, 2 UKW-Einheiten, elektronische Karten
Abschleppausrüstung 1 Zugwinde (15 t Zug, 60 t Halt)
2 Trommeln mit Stahlschleppdrähten:
 - 1 mit 500 m Länge und 34 mm Durchmesser.
 - 1 mit 250 m Länge und 26 mm Durchmesser. Mehrere Ersatzdrähte und Ausrüstungen
Feuer- / Bergungsausrüstung 1 Pumpe 240 t, 1 tragbare elektrische Pumpe 150 t, 1 tragbare elektrische Pumpe 65 t,  Wasserschaum überwacht jeweils 2.000 l / min
2 Suchscheinwerfer je 1.000 W
1 Schweißset, 1 Schneidset
1 starres Rumpfarbeitsboot im MOB-Boot (30 PS)
Unterkunft 5 x Crew + 4 x Reserve
Flagge
BRD
Standort/Heimathafen Cxuhaven



Hans

 21.3.2018 vor und zwischen Cuxhaven und Schleswig Holstein

Name Hans
Schiffstyp/Zuordnung Schlepper
Rufzeichen DIVX
Werft Damen Shipyard, Hardinxveld
Eigner Hans Schramm & Sohn Schleppschifffahrt GmbH & Co. KG
Baujahr 1998
Länge  (Lüa) 19,50 m
Breite  6,20 m
Hauptmotoren 2x CAT 3412C 537 kW each
Auxiliary Engines 2x  Lister  Petter CRK  31,5 kVa, 220 V / 380 V
Baujahr 1998
Hilfsmotoren 2x  Lister  Petter CRK  31,5 kVa, 220 V / 380 V
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 70
NT/NRZ Nettoraumzahl  21
Höchstgeschwindigkeit  11,5 Kn
Schleppwinde  25 t / 350 m
Cargo-Kappazitätten, Pumpen MGO 28,0 m³ 3,0 m³/PW 3,0 m³
Poller ziehen 22 t
Kojen 1x 2 pers. & 2x 1 pers
Elektronic
Furuno FR-8031 DA radar
Robertsons AP 45 Autopilot
2 x Sailor RT 2048 (VHF)
Navtex receiver
DGPSElectronical Chart System
Echo Sounder
Flagge
BRD
Standort/Heimathafen Brunsbüttel

En Avant 1

                          21.3.2018 aufgenommen von Cuxhaven aus mit Sicht auf Schleswig Holstein

Name En Avant 1
AIS Typ Towing Vessel
Schiffstyp/Zuordnung Schleppschiff
Typ Ankerhandhabung
IMO  9342102
MMSI  246375000
Rufzeichen PHDP
Baujahr 2005
Länge   26.0 m
Breite  8.0 m
Tiefgang i.D. 4,0 m
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 186
Geschwindigkeit i.D./Max 6,4 kn / 12,9
Flagge
NL