Posts mit dem Label Krabbenkutter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Krabbenkutter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freiheit

12.4.2025

Name Freiheit
Fischereikennzeichen BRA 1
Eigner Wolfgang Winkels
Länge 14,10 m   
Maschine MWM
Maschinenleistung 72 PS
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 34,9
Standort/Heimathafen Brake

Sturmvogel

Dorum 3.10.2019

Name Sturmvogel
ehemalige Schiffsnamen Sturmvogel GRE 21 (bis 05.1998)
Schiffstyp/Zuordnung Krabbenkutter
MMSI  211459000
Fischereikennzeichen DOR 1
Rufzeichen DCGR
Eigner Dirk Huck, Dorum
Bauwerft L. Voss, Westerende Kirchloog
Baujahr 1970
Länge  (Lüa) 16,03 m
Breite  5,00 m
Tiefgang 2,00 m
Maschine MAN
Maschinenleistung 140 kW / 190 PS
Hülle Stahl
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 32 
Geschwindigkeit 7,5 Kn
Zusatzinformationen 1979 reg. für Fa. Siebrands.
1980 reg. für Heiko Oltmanns.
1997 reg. für Udo Jaspers.
28.05.1998 reg. als DOR 1 "STURMVOGEL" für Dirk Huck in Dorum
Standort/Heimathafen Dorum

Anika

3.3.2018 vor der alten Liebe

Name Anika
Schiffstyp/Zuordnung Krabbenkutter
CFR DEU501020108
MMSI  211595000
Fischereikennzeichen PEL 2
Rufzeichen DKFF
Eigner Dennis  Rönnebeck
Werft Luyt / Lorenzen
Baujahr 2006
Länge 17,95 m
Breite  5,75 m
Seitenhöhe  2,22 m
Maschine Deutz
Maschinenleistung 221 kW / 300 PS
Registrierung BRD
Zusatzinformationen 2006 Casco gebaut bei Luyt in Den Oever, fertiggestellt bei Lornzen in Husum.
Standort/Heimathafen Pellworm

Petronella

 6.2.2016 Außenelbe Cuxhaven

Name Petronella
Fischereikennzeichen UK 368
ex-Schiffsname 1985 reg. als Z 207 "ADAMTJE" für BVBA Rederij Adams & Amandels aus Brugge.
07.03.1991 reg. als Z 207 "PERMEKE" für BVBA Rederij Permeke aus Zeebrugge.
01.01.1992 reg. als Z 207 "VERWACHTING" für BVBA Rederij Verwachting aus Knokke Heist.
1998 nach Konkurs in Ijmuiden aufgelegt.
05.2000 verkauft an de Rousant
06.2000 in fahrt als ZK 65 "HERCULES" für de Rousant aus Zoutkamp.
04.04.2001 ins Register eingetragen
23.01.2002 aus dem Register genommen
15.10.2004 wieder ins Register eingetragen.
09.2011 verchartert an Jan Korf & Zonen aus Urk

Schiffstyp/Zuordnung Fischkutter
MMSI  244157000
Werft Industries des Pécheriesin in Oostende
Eigner seit 2013 Hoop op Zegen bv (Jan Korf & zn) Urk
Baujahr 1985
Länge   23,77 m
Breite  6,20 m
Seitenhöhe 2,80 m
Motor Mitsubishi Bj. 1985
Leistung 300 PS / 221 kW
1991 neuer Motor 300 PS / 221 kW Mitsubishi Bj. 1991
03.2007 neuer Motor 300 PS / 221 kW Mitsubishi Bj. 2007
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 78
Flagge
NL
Standort/Heimathafen Urk

Marie Louise

 
 29.2.2016 Außenelbe Cuxhaven

Name Marie Louise
Fischereikennzeichen SH 16
ex-Schiffsname 1983 reg. als SC 15 "MARTINA" für Klaus Eilers (Schnullie Butt) von Borkum
14.05.2001 reg. als SH 15 "MICHAELA" für Michael Zimmer aus Veenhusen.
29.01.2007 reg. als SH 16 "LAURA DAM" für Kelly Stockton.
23.09.2011 verkauft an Gebr. Sietze & Doeke Visser aus Wierum
SH 16 "MARIE LOUISE"
17.02.2012 reg. als SH 16 "MARIE LOUISE"  für Marie Louise GmbH (Gebr. S. & D. Visser)
Schiffstyp KrabbeDIWDnkutter
MMSI  211588480
Rufzeichen DIWD
Werft J. Voss in Westerende Kirchloog - Aurich
Eigner Eigner     Marie Louise GmbH
Baujahr 1983
Länge   20,24 m 1992  bei Diedrichs in Oldersum um 3,00 m verlängert auf 23,24 m
Breite  6 m
Tiefgang 2,6 m
Motor Volvo
Leistung 250 PS / 184 kW ab 20.08.2001 Volvo Bj. 2003.   300 PS / 221 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 63,84 später 83
Geschwindigkeit i.D./Max 4,3 kn / 8,6 kn
Flagge
BRD
Standort/Heimathafen Heiligenhafen

Fortuna

 17.4.2016 im alten Fischereihafen Cuxhaven

Name Fortuna
Fischereikennzeichen CUX 3
ex-Schiffsname 1966 gebaut bei Bieritz in Friedrichskoog
Motor: 120 PS / 88 kW
1966 reg. als ST 13 "FORTUNA" für Wilhelm Unbehaun
aus Sankt Peter Ording
13.12.1991 reg. als CUX 13 "FORTUNA" für Michael Hansen
aus Cuxhaven
06.04.1994 reg. als CUX 3 "FORTUNA" für Joachim Lange
aus Cuxhaven
Schiffstyp/Zuordnung Krabbenkutter
MMSI  211519060
Rufzeichen DJEN
Werft Bieritz - Friedrichskoog
Eigner Joachim Lange
Baujahr 1966
Länge 14,25 m
Breite  4,42 m
Maschine Scania
Maschinenleistung 182 PS / 134 kW
Baujahr Motor1987
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 20
Flagge
BRD
Standort/Heimathafen Cuxhaven

Ramona

 17.4.2016 im alten Fischereihafen Cuxhaven


Name Ramona
Fischereikennzeichen CUX 9
ex-Schiffsname 1961 reg. als NC 458 "RAMONA" für Herbert Poit aus Cuxhaven
30.01.1996 reg. als CUX 9 "RAMONA" für Kai Poit aus Cuxhaven
Schiffstyp/Zuordnung Krabbenkutter
MMSI  211505000
Rufzeichen DFNZ
gebaut bei Hans Dodegge in Neuhaus an der Oste
Eigner Kai Poit
Baujahr 1961
Länge   15,87 m
Breite  5 m
Motor Caterpillar
Motorleistung 198 PS / 146 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 33
Flagge
BRD
Standort/Heimathafen Cuxhaven

Anika

 
3.3.2018 Cuxhaven

Name Anika
Fischereikennzeichen PEL 2
Schiffstyp/Zuordnung Fischereischiff/Krabbenkutter
MMSI  211595000
Rufzeichen DKFF
Werft Luyt in Den Oever, fertiggestellt bei Lornzen in Husum
Eigner/Betreiber Dennis Rönnebeck in Pellworm
Baujahr 2006
Länge   17,95 m
Breite  5,75 m
Seitenhöhe 2,22 m
Maschine Deutz
Maschinenleistung PS / KW 300 / 221
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 54
Flagge
BRD
Standort/Heimathafen Pellworm

Celeste Karlijn

 3.3.2018 Hafen Cuxhaven

Name Celeste Karlijn 
Fischereikennzeichen WR 106
Schiffstyp/Zuordnung Fischereifahrzeug
MMSI  244358000
Rufzeichen PBCU
Werft V.H.B. Marine in Antwerpen
Fertiggestellt bei Luyt in Den Oever
Eigner Catharina bv
Baujahr 2002
Länge   23,40 m
Breite  5,80 m
Seitenhöhe 2,30 m
Maschine Caterpillar Bj. 2002
Maschinenleistung 221 kW / 300 PS
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 73
Flagge
NL

Wangerland

                                                         8.12.2015 vor Cuxhaven

Name Wangerland
Fischereikennzeichen DOR 10
Schiffstyp/Zuordnung Krabbenkutter/Fischerei
MMSI  211526000
Rufzeichen DCVZ
Werft L. Voss in Aurich Ihlow / Westerende Kirchloog
Eigner Björn Stelling
Baujahr 1987
Indienststellung  1987
Länge   16,10 m
Breite  5,00 m
Maschinenleistung 296 PS / 218 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 35
Geschwindigkeit i.D./Max 4,0 kn / 7,7 kn
Registrierung
BRD
Standort/Heimathafen Dorum

1987 reg. als HAR 10 "WANGERLAND" für Hemann (Hermie) Scholmann aus Harlesiel,
Motor: 155 PS / 114 kW
1990 verlängert 30.09.1990 L = 16,10
07.02.1995 neuer Motor: 238 PS / 175 kW MAN und 35 BRZ
15.01.1996 reg. als DOR 10 "WANGERLAND" für Björn Stelling aus Dorum
01.07.2009 Motor: 296 PS / 218 kW

Hoffnung

29.4.2015 Cuxhaven

                                                             

3.8.2015




Name Hoffnung
Fischereikennzeichen CUX 10
Schiffstyp/Zuordnung Krabbenkutter/Fischerei
MMSI  211306000
Rufzeichen DESX
Werft Traditionswerft Bültjer in Ditzum an der Ems
Baujahr 1983
Länge 15,73 m
Breite  5 m
Maschinenleistung 161 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 26
Registrierung
BRD
Flagge
Standort/Heimathafen Cuxhaven

Johanna

16.5.2015 am Leitdamm

Name Johanna
Fischereikennzeichen Cux 8
Schiffstyp Fischerei/Krabbenkutter
MMSI  211521460
Rufzeichen DFLJ
Werft Hinrich von Cölln, Hamburg Finkenwerder
Eigner/Betreiber Werner Hustedt
Baujahr 1946
Länge   11,79 m
Breite  4,00 m
Seitenhöhe 1,20 m
Maschinenleistung PS / 125 / kW 91
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 10
Registrierung
BRD
Flagge
Standort/Heimathafen Cuxhaven

Nordstern

24.10.2013 Cuxhaven

Name Nordstern
Fischereikennzeichen  GRE 18
Schiffstyp/Zuordnung Krabbenkutter
IMO  9284752
MMSI  211607000
Rufzeichen DFRK
Werft Bültjer, Ditzum/Landkreis Leer
Eigner/Betreiber Rolf Groenewold
Baujahr 1975
Indienststellung 
Länge   15,96 m
Breite  4,85 m
Breite auf Spanten
Seitenhöhe 1,80 m
Maschine Cummins Bj. Motor 1990
Maschinenleistung 300 PS / 221 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 26
Passagiere 12
Registrierung
BRD
Flagge
Standort/Heimathafen Greetsiel
Es gibt die Möglichkeit mit der Greetsiel auf einem echten Krabbenkutter raus zu fahren.

Vertrouwen

12.4.14 Cuxhaven
NameVertrouwen
Fischereikennzeichen GRE 33
Schiffstyp/Zuordnung Fischereischiff/Krabbenkutter
MMSI  211319670
Rufzeichen DQQI
Baujahr 1982
Länge   24 m
Breite  6 m
Rumpf Einzelhülle
Rumpfmaterial Stahl
Decks 1
Geschwindigkeit i.D. 4,3 kn / Max 9,2 kn
Personenkapazität  5
Flagge
Standort/HeimathafenGreetsiel

Saphir

22.5.2014 vor Cuxhaven


Name/ Fischereikennzeichen Saphir   (CUX 14)
Schiffstyp/Zuordnung/ Fischereischiff/Krabbenkutter
Registriert 1987 reg. als DOR 4 "SAPHIR" für Eibe Cordts aus Dorum
25.07.1994 reg. als CUX 14 "SAPHIR"
01.04.2008 in Charter für Jens Tants  03.03.2009 reg. als CUX 14 für Jens Tants aus Cuxhaven
MMSI  211476000
Rufzeichen DFAX
Werft Julius Diedrich in Oldersum
Eigner/Betreiber  Jens Tants
Baujahr 1987
Länge 16,38 m
Breite  5,40 m
Seitenhöhe 1,90 m
Maschine MAN
Maschinenleistung 1997 neuer Motor: 293 PS / 216 KW MAN
12.2006 neuer Motor: 281 PS / 207 KW Deutz
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 41
Flagge
Standort/Heimathafen Cuxhaven

Keen Tied

21.5.2014 Hafeneinfahrt Cuxhaven Alte Liebe


Name Keen Tied
Fischereikennzeichen NEU 226
Schiffstyp/Zuordnung/ Fischereischiff/Krabbenkutter
MMSI  211658000
Rufzeichen DCBQ
Baujahr 1968
Länge 15,4 m
Breite  4,7 m
Maschine 6 zyl, R 245 PS
Maschinenleistung 184.00
Geschwindigkeit Durchnittlich/Max   3,2 kn / 6,5 kn
Flagge
Standort/Heimathafen Neuharlingersiel

Goedeke Michel

15.04.2014 vor der alten Liebe

NameGoedeke Michel
Fischereinummer Cux 18
Schiffstyp/Zuordnung/ Fischereischiff/Krabbenkutter
Rufzeichen   DJDR
MMSI 211625000
Werft Mewes - Cuxhaven
Eigner/Betreiber  Torben Hinners
Baujahr 1978
Baujahr Motor 1990
Länge  (Lüa) 17,99 m
Breite  5,44 m
Tiefgang 2,3 m
Maschine 6 Zyl Deutz 816
Maschinenleistung   PS / KW  300 / 221
BRZ (Bruttoraumzahl) 49 t
Registrierung  Deutschland
Flagge
Standort/Heimathafen Cuxhaven

Hexe

vor Cuxhaven am 21.05.2014
Name Hexe
Fischerei-Reg.-Nr. Cux 1
Schiffstyp/Zuordnung Fischereischiff/Krabbenkutter
Baujahr 1969
Länge   17,17 m
Breite 5,05 m
Seitenhöhe 2,20 m
Maschine DAF DKS 1160
Maschinenleistung 300 PS
Standort/Heimathafen Cuxhaven

1969 gebaut bei L. Voss in Westerende Kirchloog / Ihlow
Motor: 200 PS Deutz 8 Zyl. Bj. 1969
1969 reg. als ST 7 "HEIMATLAND" für Waldemar Pohlmann
aus Tönning. Laut Infos ist es der erste L. Voss Kutter für Schleswig-Holstein
1983 reg. als ST 7 "HEIMATLAND" für Peter Carstensen aus Tönning
1986 neuer Motor: 250 PS / 184 KW DAF
13.01.1999 reg. als SW 7 "HEIMATLAND" für Michael Denker aus Wyk auf Föhr
2000 Modernisiert: Ruderhaus, Winde, Vormast, Ausleger, GMDSS
2001 neue Stabilität und neue Kühlanlage für Fischraum
18.06.2003 Motor: 300 PS / 221 KW
2003 Motor Grundüberholt
2003 neue Kühlschlangen unterm Schiff
2004 neue Stabilität
27.02.2014 reg. als CUX 1 "HEXE" für Karp in Cuxhaven
06.11.2014 aus dem Register
01.2015 verkauft an Koch in Husum