![]() | |
Einfahrt Alte Liebe |
Astina
Labels:
Tanker
Vos Stone
![]() |
Vorbeifahrt an der Alten Liebe |
![]() |
Ausfahrt Richtung Nordsee |
Grimmershörn
![]() | ||||||
Yachthafen Seebäderbrücke Cuxhaven |
Name | Grimmershörn |
Schiffstyp/Zuordnung | Such- und rettungsboot (RTB) |
MMSI | 211834360 |
Rufzeichen | DJ3440 (76-78-2) |
Bauwerft | HL-Metal Finnland |
Länge | 7,05 m |
Breite | 2,50 m |
Tiefgang | 64 cm |
Motor | 2x Suzuki |
Motorleistung | 2x 115 PS |
Geschwindigkeit | max. 38 Kn (ca. 70km/h) |
Rumpf | Wassergeschnittene Polyethylenplatten (HMWPE) |
Ausstattung | Alle gängigen Funkgeräte, Radar-System, Kartenplotter, Sonar, Infrarotkamera (FLIR) Front- und Suchscheinwerfer, Winde für Schleppmanöver, ein Arctic- Rettungsnetz, Bootsführer und Bootsgast sitzen auf höhenverstellbaren, luftgefederten Jockey Sitzen unter einem kleinen Unterstand. |
Besatzung | 3 und bis zu 5 zusätzliche Personen transportieren. |
Aufgaben | Suchen und Retten (SEG) |
Aktionsbereiche | Cuxhaven für die Wasserrettung |
Zusatzinformationen | Das Boot ist auch Bestandteil des Landeseinsatzzuges Nord im Katastrophenschutz. |
Standort/Heimathafen | Cuxhaven |
Labels:
BOS Schiffe,
DLRG
Hermann Schrader
![]() |
Im Yachthaven an der Seebäderbrücke |
Name | Hermann Schrader |
Schiffstyp/Zuordnung | MRB (Motorrettungsboot), Task Force Typhon Rhib 650 (RHIB für Rigid-Hulled Inflatable Boat, Festrumpfschlauchboot) |
MMSI | 211438720 |
Rufzeichen | DG7415 (76-78-2) |
Länge (Lüa) | 6 m |
Breite | 3 m |
Motorleistung | 135 PS |
Zusatzinformationen | Dieser Bootstyp wurde ursprünglich von der Royal Navy für Kampfschwimmereinsätze entwickelt! Es ist ein äußerst robustes und seegängiges Boot. Das Boot ist bis Windstärke 7-8 im Küstennahen Bereich ohne Probleme einsetzbar. Das MRB 1 wird in Cuxhaven für sämtliche Einsätze im Wattgebiet und Elbmündungsbereich eingesetzt. |
Standort/Heimathafen | Cuxhaven |
Labels:
BOS Schiffe,
DLRG
Bergen
![]() |
Fährhafen Cuxhaven |
Name | Bergen |
Schiffstyp/Zuordnung | Lotsenboot |
Klasse | Lloyds Register + 100 A1 SSC Pilot G2A |
MMSI | 211224430 |
Rufzeichen | DBCF |
Betreiber | Lotsbetrieb GmbH Mecklenburg-Vorpommern |
Bauwerft | NSS Szczecin |
Länge (Lüa) | 17,20 m |
Länge Wasserlinie | 15,60 m |
Breite | 5,30 m |
Tiefgang | 1,35 m |
Verdrängung | 27 t |
Maschine | 2 x VolvoPenta D13 MH |
Maschinenleistung | 368 kW |
Geschwindigkeit max. | 23,5 Kn |
Service Geschwindigkeit | 21,5 Kn |
Passagierzahl | 8 Lotsen |
Besatzung | 1 Kapitän / Maschinist, 1 Decksmann |
Flagge | BRD |
Labels:
Lotsen
Sverdrupson
Elena GRE 39
![]() | ||
Einfahrt in die Alte Liebe |
Labels:
Krabbenkutter
Medem
![]() |
An der Alten Liebe |
Labels:
Lotsen
Wappen von Borkum
![]() |
Anleger Alte Liebe |
Jan
![]() |
Bei der Einfahrt in die Elbe vorm Leitdamm |
Multimar
![]() |
Elbeausfahrt Strand Kugelbake am Leitdamm |
Name | Multimar |
ehemalige Schiffsnamen | Thamesis (bis 2006), Risoluto (bis 2013), TransRisoluto (bis 2016) |
Schiffstyp/Zuordnung | Frachter |
IMO | 9143788 |
MMSI | 212575000 |
Rufzeichen | 5BPV4 |
Eigner | Hermann Lohmann Schiffahrts GmbH & Co. KG MS 'ENNO', Haren (Ems), BRD |
Betreiber | Hermann Lohmann Schiffahrtsverwaltungs GmbH, Haren (Ems), BRD |
Manager |
Hermann Lohmann Bereederungen GmbH & Co. KG, Haren (Ems), BRD |
Bauwerft | Bodewes Scheepswerf 'Volharding' Foxhol B.V., Foxhol, NL |
Baujahr | 1997 |
Länge (Lüa) | 89,78 m |
Breite | 13,60 m |
Tiefgang | 5,70 m |
Maschinenleistung | 2.200 kW / 2.991 PS |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 2.848 |
DWT (Tragfähigkeit) | 4.148 t |
Geschwindigkeit | 13,0 Kn |
Kapazität | 261 TEU |
Kapazität Schüttgut | 5.628 m³ |
Flagge | ![]() |
Standort/Heimathafen | Limassol |
Labels:
Frachter
Norrland
![]() |
Vor dem Leitdamm Cuxhaven. Ausfahrt von der Elbe |
Labels:
Frachter
Helgoland (Küstenwache)
![]() |
Vor dem Leitdamm Cuxhaven |
Labels:
BOS Schiffe,
Küstenwache
Feed Rana
Name | Feed Rana |
ehemalige Schiffsnamen | Arklow Rock (bis 2018) |
Schiffstyp/Zuordnung | Frachter |
IMO | 9291705 |
Rufzeichen | LAEF8 |
Eigner | Halten Bulk AS, Trondheim, Norwegen |
Betreiber | Halten AS, Trondheim, Norwegen |
Manager |
Ulvan Personal AS, Trondheim, Norwegen |
Bauwerft | Barkmeijer Stroobos B.V., Stroobos, NL |
Baujahr | 2004 |
Länge (Lüa) | 89,99 m |
Breite | 14 m |
Tiefgang | 6,10 m |
Maschine | MaK 6M 25 |
Maschinenleistung | 1.499 kW / 2.038 PS |
Hilfsmotoren | 2 Valmet 175 kVA |
Propeller | CP, 4 bl |
Wellengenerator | 380 V / 435 kVA |
Bugstrahlruder | 250 kW |
Ruder | Ruder-Hochhub |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 2.999 |
DWT (Tragfähigkeit) | 4.900 t |
Betriebsgeschwindigkeit | Beladen 11,5 kn |
Luke | 62,4 x 11,5 m |
Futterluken | 4 |
Laderaum | L. 62,40 m, B. 11,50 m, H. 8,35 m |
Kapazität | 5873 m³ |
Kapazität [TEU] | 138 |
Schott | 9 Positionen 2 Stk |
Tankinhalt | Ballastwasser 1 945 m³ Gasöl 157 m³ Süßwasser 88 m³ |
Zusatzinformationen | 1 Bagger |
Flagge | Norwegen (NIS Separates norwegisches Schiffsregister für norwegische Schiffe) |
Standort/Heimathafen | Trondheim, Norwegen |
Teno
![]() |
Einfahrt in die Elbe |
Laurina Arietta (WR 29)
![]() |
Kurz hinterm Leitdamm Cuxhaven |
Labels:
Fischkutter
Containerships Borealis
![]() |
8.5.2023 Cuxhaven, Einfahrt in die Elbe |
Abonnieren
Posts (Atom)