Maersk Horsburgh

Vor Cuxhaven Höhe Mittelplate

Name Maersk Horsburgh
Schiffstyp/Zuordnung Containerschiff
General vessel type Cargo - Hazard A (Major)
AIS transponder class Class A
IMO  9784269
MMSI  563026700
Rufzeichen 9V5394
Eigner A.P. Moller Singapore Pte. Ltd. 
Betreiber A.P. Möller
Bauwerft Hyundai Heavy Industr.Co. Ulsan, Südkorea
Kiellegung 10.12.15
Baujahr 2017
Aufschwimmen 14.04.17
Ablieferung 11.08.17
Länge (Lüa) 353.02 m
Breite  53.50 m
Tiefgang 15,00 m
Maschine 1 Dieselmotor 'MAN-B&W/Hyundai' 8 Zylinder ( 8G95ME-C9.5 )
Maschinenleistung 54.960 kW
Schraube 1
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 153.773
DWT (Tragfähigkeit) 162.051 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  70.694
Geschwindigkeit 23,0 Kn
Kapazität 15.226 TEU
Standort/Heimathafen Singapur  
Flagge Singapore

Komet

3.11.2024

NameKomet
Schiffstyp/Zuordnung Vermessungsschiff / Forschungsschiff  
IMO  9162978
MMSI  211282860
Rufzeichen DBBF
Eigner Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Bauwerft Kröger-Werft, Schacht-Audorf
Kiellegung 12. September 1997
Baujahr  1998
Stapellauf 12. März 1998
Indienststellung  04.12.1998
Länge 64,20 m
Breite  12,50 m
Tiefgang 3,90 m
Maschinenleistung  3.100 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 1.482
NT/NRZ Nettoraumzahl  444
Geschwindigkeit 13 kn
Plätze für wissenschaftliches Personal 15
Besatzung 18
Hauptaufgaben Vermessung des Meeresbodens
Basishafen/Heimathafen Fischereihafen in Bremerhaven/Hamburg
Flagge BRD

Potsdam

19.3.2025

Name Potsdam
Modell  Potsdam-Klasse
Schiffstyp/Zuordnung Patrouillenschiff der Bundespolizei See
IMO  9830018
MMSI  211815660
Rufzeichen DBBM
Bauwerft Fassmer Werft
Baujahr 2018
Taufe 14. Dezember 2018
Indienststellung  21. Mai 2019 
Länge (Lüa) 86,20 m
Breite  13,40 m
Tiefgang 3,20 m
Verdrängung 1.980 t
Leergeweicht 678 t
Maschine 2 Wärtsilä-Dieselmotoren vom Typ 12V 26F,
die Motoren sind mit Abgasnachbehandlungsanlagen ausgerüstet und erfüllen die Abgasnorm TIER III und die ECA-Norm für Nord- und Ostsee.
Maschinenleistung 2X 4.080 kW
Energieversorgung 2 Bordaggregate von Caterpillar mit je 820 kW
Verstellpropeller  1, zwei Querstrahlruder der Firma Jastram.
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 2.092
DWT (Tragfähigkeit) 1.898 t
Geschwindigkeit 21 Kn
Kontrollboote 2 auf jeder Seite eins. Die Boote sind bis zu einer Wellenhöhe von vier Metern einsetzbar.
In zwei Heckwannen können bei Bedarf Tochterboote mitgeführt werden, die im Bedarfsfall durch Öffnen einer Heckklappe zu Wasser gelassen werden können.
Bewaffnung Ein Geschütz im Kaliber 57 × 438 mm und zwei schwere Maschinengewehre im Kaliber 12,7 × 99 mm NATO (.50 BMG)
Zusatzinformationen Ein Hubschrauberlandedeck, auf dem auch der größte Hubschrauber der Bundespolizei, der Super Puma von Airbus Helicopters, landen kann.
Höchstabfluggewicht von 12 Tonnen
(MTOW 12 t) Seit 2024 werden auch Landungen mit den noch größeren Hubschraubern des Typs NH90 der Deutschen Marine geübt.
Eine Feuerlöscheinrichtung mit zwei Löschmonitoren.
Standort/Heimathafen Cuxhaven
Flagge BRD

Norma

7.3.2025

 

Name Norma
Schiffstyp/Zuordnung Chemikalien-Tanker
IMO  9870666
MMSI  210048000
Rufzeichen 5BPB5
Eigner Norma Tanker GmbH & Co KG
Bauwerft Merchants Dingheng (Jiangdu), China
Kiellegung 18.12.19
Baujahr 2020
Aufschwimmen 2.07.20
Ablieferung 17.11.20
Länge (Lüa) 109,60 m
Breite  18,50 m
Tiefgang 7,20 m
Maschine Caterpillar-MaK 6 Zylinder 6M32E
Propeller 1
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 5.395
DWT (Tragfähigkeit) 7.399 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  2.235
Standort/Heimathafen Limassol
Flagge Zypern

Patrouillenschiff Borkum

Name Borkum
Schiffstyp/Zuordnung Patrouillenschiff des Zolls
Klassifizierer Germanischer Lloyd
IMO  9500376
MMSI  218346000
Rufzeichen DBHD
Eigner Bundesministerium der Finanzen, Bonn, BRD
Betreiber Küstenwache des Bundes, WSD-Nord, Küstenwachzentrum Nordsee", Cuxhaven, BRD
Manager Bundesfinanzdirektion Nord, Hamburg, BRD
Bauwerft Nordseewerke GmbH, Emden, BRD
Baujahr 2009
Länge (Lüa) 49,42 m
Breite  19,00 m
Tiefgang 4,70 m
Maschinenleistung 8.320 kW / 11.312 PS
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 1.559
DWT (Tragfähigkeit) 138 t
Geschwindigkeit 20,0 Kn
Standort/Heimathafen Cuxhaven
Flagge
BRD

Lady Begum

Name Lady Begum
ehemalige Flaggen 01/2012 – 01/2016 Republik Türkei, Istanbul – Rufzeichen: TCSF7
Schiffstyp/Zuordnung Massengutfrachter – Eindecker
IMO  9625607
MMSI  538006850
Rufzeichen V7SA8
Eigner Lady Begum Shipping Ltd., Inhaber: Devbulk Gemi Isletmeciligi AS, Pasalimani Caddesi, Kuzguncuk Mah, Üsküdar, Istanbul, Türkei
Vorheriger EignerDMY Denizcilik A.S.
Umbenennung: 02/2023 Devbulk Begum, Marshallinseln, Majuro – Rufzeichen: V7SA8, Eigentümer: Devbulk Begum Shipping Ltd., Manager: Devbulk Gemi Isletmeciligi AS
Bauwerft Tsuji Heavy Industries (Jiangsu) Co., Ltd., Jiangsu, China
Kiellegung 27.12.2010
Baujahr 2012
Stapellauf 11.10.2011
Auslieferung  12.01.2012
Länge (Lüa) 178,70 m, 170,00 m zwischen den Loten
Breite  28,00 m auf Profilen
Tiefe 14,00 m auf Profilen
Tiefgang 9,90 m
Kiel bis Mastende 43,70 m
Freibord 4.236 mm
Rumpfmaterial Normalstahl, Hochfester Stahl
Rumpftyp Doppelhülle
Hauptmotor 1x MAN-B&W 6S42MC7 – Zweitakt-6-Zylinder-Verbrennungsmotor (420 x 1.764 mm)
Hersteller: STX Engine Co., Ltd.
Maschinenleistung 6.232 kW / 8.473 U/min
Generatoren 3 Diesel-Hauptgeneratoren mit je 550 kW, Hersteller: HHI Electro Electric System
Propeller 1x Festpropeller ohne Keilriemen, Hersteller: Nakashima Propeller Co., Ltd.
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 19.999
DWT (Tragfähigkeit) 30.124 t Sommer
NT/NRZ Nettoraumzahl  10.351
Leerschiff 8.405 t
Geschwindigkeit 14,0 Kn
Laderäume Fünf
Ballen: 38.601,8 m³, Getreide: 40.633,4 m³
Luken Fünf
Luke 1: 16,60 x 15,50 m, Luken 2, 3, 4 und 5: 20,80 x 21,00 m
LukentypHydraulisch klappbar
Anzahl der TanksBallast: 22, Heizöl: 11, Schmieröl: 8, Diesel: 6, Frischwasser: 4, Abwasser: 3, Schlamm: 3, Kette: 2
Tankkapazität100 % Diesel: 123 m³, Frischwasser: 250,4 m³, Heizöl: 1.324,3 m³, Schmieröl: 83 m³, Tankballast: 10.410,1 m³
Hebezeuge1 x Maschinenraum-Brückenkran – Tragfähigkeit 3,0 t, 2 x Mehrzweckkrane–je Tragfähigkeit 3,0 t
Ladegeschirr4 x Deckkräne – Tragfähigkeit je 30,0 t, Greifer: 3 x 12 m³, ferngesteuert, Hersteller: Tsuji Heavy Industries (Jiangsu) Co., Ltd.
Standort/Heimathafen Majuro
Flagge Marshallinseln

Schelde Highway

Vor der Alten Liebe

Name Schelde Highway
ehemalige Schiffsnamen Feederchief (bis 2004)
Schiffstyp/Zuordnung Autotransporter
Klassifizierer Lloyd's Register Fairplay
IMO  9065405
MMSI  355444000
Rufzeichen H9DC
Eigner 'Feederchief'Shipping SA, Panama City, Panama
Betreiber KESS ('K' Line European Sea Highway Service), Bremen, BRD
Manager Stargate Shipmanagement GmbH, Bremen, BRD
Bauwerft K.K. Usuki Zosensho (Usuki Shipyard Co. Ltd.), Usuki, Japan
Baujahr 1993
Länge (Lüa) 99,90 m
Breite  20,50 m
Tiefgang 5,61 m
Maschinenleistung 3.177 kW / 4.319 PS
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 8.659
DWT (Tragfähigkeit) 3.222 t
Geschwindigkeit 14,2 Kn
Gerade Heckrampe12 x 5 m
Seitenrampe 15,5 x 5 m
Rampenkapazität 30 t
Kapazität 805 Kfz
Standort/Heimathafen Panama
Flagge Panama

Artic Hunter

Name Artic Hunter
ehemalige Schiffsnamen Guard Arctic Hunter (2018, Dänemark)
Arctic Hunter (2013, Grönland)
Utsira (2011)
Hunter Star (2011, Norwegen)
G. G. Hunter (2010, Norwegen)
Utsira I (2007)
Folla (1994)
Schiffstyp/Zuordnung Offshore-Versorgungsschiff
Klassifizierer Det Norske Veritas
IMO  7719832
MMSI  219616000
Rufzeichen OUWK2
Eigner Martek - Nuuk, Grönland
Manager Martek - Nuuk, Grönland
Bauwerft Vard Brattvaag - Brattvaag, Norwegen
Baujahr 1978
Länge (Lüa) 40,52 m
Breite  9,00 m
Tiefgang 12,60 m
Maschine Caterpillar 3512 TA
Maschinenleistung 745 kW
Nebenaggregate2 x Volvo Penta D5 86 kW
Bugstrahlruder  147 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 453
DWT (Tragfähigkeit) 415 t
Geschwindigkeit Service Geschwindigkeit: 10 kn
Maximale Geschwindigkeit: 15 kn
Kraftstoffkapazität96.000 l
Frischwasserkapazität  10.000 l
Decksfläche 100 m²
Hebevorrichtungen Kran SWL 9,5 t
Arbeitswinde SWL 12 t
Containerkapazität2 x 20ft Container
BeibootKleines Arbeitsboot
Unterkünfte Kapazität: Bis zu 12 Vermesser 
2 Einzelkabinen / 5 Doppelkabinen
Annehmlichkeiten: Kostenloser Internetzugang für PAX, Aufenthaltsraum, Fitnessraum, 6 WC / Duschen,  Internet: Satelliteninternet
Ausdauer Offshore 30+ Tage
DienstleistungenVermessung
MBES und SSS
UXO
Umwelt (StUK4)
ROV und Drohne
Sonstiges:
Bojenhandling
Wachdienst
Offshore-Versorgungsdienste
Tauchunterstützung
Standort/Heimathafen Esbjerg
Flagge Dänemark