| 4.9.2020 Hafen Cuxhaven |
| Name | Esperanza |
| Gechartert im Jahr | 2000 |
| Schiffstyp/Zuordnung | Aktionsschiff im Einsatz
seit 2000 |
| IMO | 8404599 |
| Rufzeichen | PD 6464 |
| Werft | Stocznia Polnocna S.A. Danzig, Polen |
| Eigner/ | Stichting Phoenix |
| Betreiber | Greenpeace Intl. |
| Kiellegung | 16. November 1983 |
| Baujahr | 1984 in Danzig, Polen |
| Übernahme | 26. Oktober 1984 |
| Indienststellung | 1984 |
| Länge (Lüa) | 72,3 m |
| Breite | 14,3 m |
| Tiefgang | 4,7 m |
| Maschine | 2 × Dieselmotor
Wärtsilä 16AV25/39 |
| Maschinenleistung | 4.322 kW 5.876 PS |
| Propeller | 2 ×
Verstellpropeller |
| GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 2076 |
| Geschwindigkeit | 14 Kn/26 km/h |
| Besatzung | 12 (max. 48) Personen |
| Schlafplätze | 33 |
| Registrierung |
NL |
| Flagge | ![]() |
| Standort/Heimathafen | Amsterdam |
Vikhr 4 Echo
Fighter Eco Fighter
Das ehemalige Forschungsschiff mit Eisklasse stand drei Jahre lang als Feuerlöschschiff im Dienst der
russischen Regierung. In Amsterdam wurde es zum Aktionsschiff umgebaut.


