| Name | MSC Laurence |
| Schiffstyp/Zuordnung | Containerschiff |
| IMO | 9467419 |
| MMSI | 371582000 |
| Rufzeichen | 3FUT9 |
| Werft | STX Offshore & Shipbuild3x Anker wiegen jeweils 24.500 kg, Kettenlänge: 770,00 ming Co., Ltd. Korea |
| Kiellegung | 17.11.2010 |
| Baujahr | 2011 |
| Indienststellung | 24.11.2011 |
| Eigner | Ohellen Shipping Co. Ltd., United Kingdom |
| Betreiber | MSC - Mediterranean Shipping Company |
| Länge | 366 m |
| Breite | 48 m |
| Tiefgang | i.D. 13,2 m |
| Haupttriebwerk | 1x STX-MAN 12K98MC-C7 - 2-Takt-12-Zylinder 980 x 2.400 mm Verbrennungsmotor, Herstellungsjahr: 2010 |
| Hersteller | STX Heavy Industries Co., Ltd. |
| Maschinenleistung | 72.240 kW bei 104,0 U |
| Propeller | 1x Vollpropeller (schlüssellos) - achtern bei 104,0 U / min |
| Bugstrahlruder | 2x Quertriebwerk je 2.000 kW vorwärts 3x Anker wiegen jeweils 24.500 kg, Kettenlänge: 770 m |
| Generatoren | 4x Hauptgeneratorsätze je 5.066,7 kVA / 4,053 kW Notfallgenerator 1x Dieselaggregat 625 kVA |
| GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 140.096 |
| DWT (Tragfähigkeit) | 139.408 t |
| NT/NRZ Nettoraumzahl | 75.419 t |
| Geschwindigkeit | i.D./Max 13,8 Kn / 24,3 Kn |
| Container | 12400 TEU |
| Rumpfmaterial | Schiffbaustahl (Standard) |
| Rumpftyp | Teilweise doppelter Boden (z. B. im Maschinenraum unterbrochen) |
| Ankerausrüstung | 3x Anker wiegen jeweils 24.500 kg, Kettenlänge: 770,00 m |
| Wasserdichte Schotten | 10 |
| Elektrische Anlagen | 4x Anlage je 6.600 V - 5.066,7 kVA 1x Anlage 450 V - 625 kVA 1x Anlage 12 V - 9 Ah 1x Anlage 12 V - 130 Ah 1x Anlage 24 V - 3 Ah 1x Anlage 24 V - 7 Ah 1x Anlage 24 V - 15 Ah 1x Anlage 24 V - 40 Ah 1x Anlage 24 V - 200 Ah 1x Anlage 24 V - 300 Ah 1x Anlage 24 V - 400 Ah |
| Batterien | Batterien 4x Batterien zum Starten des Notmotors je 400 Ah 12x Batterien für die USV-Navigation je 300 Ah 12x Batterien für USV-Radio je2 00 Ah 2x Batterien für andere Zwecke je 65 Ah 2x Batterien für andere Zwecke je 65 Ah 2x Batterien zur Dieselsteuerung je 40 Ah 2x Batterien zur Automatisierung je 15 Ah 1x Batterie für die Automatisierung 9 Ah 20x Batterien für andere Zwecke je 7 Ah 2x Batterien für andere Zwecke je 3 Ah |
| Besatzung | 22 |
| Flagge | Panama |
MSC Laurence
13.6.2017 vor Altenbruch
Barmbek
20.1.2015 vorm Leitdamm Cuxhaven
| Name | Barmbek |
| Schiffstyp/Zuordnung | Feeder-Containerschiff |
| IMO | 9313228 |
| MMSI | 636092237 |
| Rufzeichen | A8ZA2 |
| Werft | Jos. L. Meyer GmbH, Papenburg, BRD |
| Eigner | Schifffahrtsgesellschaft MS 'BARMBEK' mbH & Co. KG |
| Betreiber | RHL Reederei Hamburger Lloyd GmbH & Co. KG |
| Baujahr | 2005 |
| Kiellegung | 14. Januar 2005 |
| Stapellauf | 9. Mai 2005 |
| Indienststellung | 30. Juni 2005 |
| Länge | 169,00 m |
| Breite | 27,20 m |
| Tiefgang | 9,00 m |
| Maschinenleistung | 12.640 KW 17.185 PS |
| GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 16.324 |
| DWT (Tragfähigkeit) | 15.955 t |
| Geschwindigkeit | 20,0 Kn |
| Kapazitä | 1.638 TEU |
| Eisklasse | Höchste Eisklasse (Finish-Swedish 1A Super) |
| Flagge | Liberia |
| Standort/Heimathafen | Monrovia |
Das Schiff wurde 2017 in >Baltic Shearwater< umbenannt.
MSC Athens
15.7.2015 vor Altenbruch (dicke Berta)
Abonnieren
Kommentare (Atom)