Offshore Industrie

 

 3.4.2018 vor Cuxhaven






























Rund 35.000 Quadratmeter misst die gemietete Hafenfläche mitten im Deutschen Offshore Industrie Zentrum in Cuxhaven. Hier, in direkter Nähe zum Liegeplatz 9.1 mit seinen 142 Metern schwerlastfähiger Kaimauer und einer Wassertiefe von 7,4 Metern, will die als Terminalbetreiber und Hafenagentur tätige Blue Water BREB GmbH ihr Geschäft an ihrem Hauptsitz vertiefen. Den Vertrag zur Flächenanmietung unterzeichneten Blue Water BREB und die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (NPorts) am 23. Mai 2019 im Rahmen des Branchentreffs Breakbulk in Bremen am Gemeinschaftsstand von Seaports of Niedersachsen.

Zum Hauptgeschäft von Blue Water BREB gehören der Transport und die Lagerung von Windenergieanlagen. Während der Fokus anfangs auf Offshore-Windenergie lag, hat die Bedeutung von Onshore-Transporten in den vergangenen Jahren zugenommen. Insgesamt werden über Cuxhaven jährlich mehr als 2.000 Großkomponenten umgeschlagen, darunter Turmsegmente, Rotorblätter und Getriebehäuser.

Erstmals seit 20 Jahren hat Siemens wieder ein komplettes Werk in Deutschland errichtet. In Cuxhaven ist die weltweit größte Produktionsstätte für Windturbinen entstanden. Damit wird die Stadt zum Zentrum der Offshore-Industrie.

Peary Spirit

 10.5.2014 vor Cuxhaven

Name Peary Spirit
ehemal. Namen Pea
Schiffstyp/Zuordnung Tanker
Vessel type Shuttle tanker
IMO  9466130
MMSI  311027600
Rufzeichen C6YM3
Werft SAMSUNG SHIPBUILDING & HEAVY INDUSTRIES CO. LTD. - GEOJE, SOUTH KOREA
Baujahr 2011
Länge 248,55 m
Breite  43,81 m
Tiefgang 15,00 m
Maschinenleistung 19.207 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 66.563
DWT (Tragfähigkeit) 109.325 t
Geschwindigkeit i.D./Max 10 kn/11.3 kn
Flagge Bahamas
Standort/Heimathafen Nassau

Berge Blanc

27.5.2014 Cuxhaven auslaufend






 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Name Berge Blanc
Schiffstyp/Zuordnung Massengutschiff
AIS Typ Cargo ship
IMO  9531882
MMSI  235091363
Rufzeichen 2FRS7
Baujahr 2012
Länge 327 m
Breite  55 m
Tiefgang 21,50 m
Maschinenleistung 22700 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 151073
DWT (Tragfähigkeit) 297160 t
Flagge
Isle of Man