Petronella

 6.2.2016 Außenelbe Cuxhaven

Name Petronella
Fischereikennzeichen UK 368
ex-Schiffsname 1985 reg. als Z 207 "ADAMTJE" für BVBA Rederij Adams & Amandels aus Brugge.
07.03.1991 reg. als Z 207 "PERMEKE" für BVBA Rederij Permeke aus Zeebrugge.
01.01.1992 reg. als Z 207 "VERWACHTING" für BVBA Rederij Verwachting aus Knokke Heist.
1998 nach Konkurs in Ijmuiden aufgelegt.
05.2000 verkauft an de Rousant
06.2000 in fahrt als ZK 65 "HERCULES" für de Rousant aus Zoutkamp.
04.04.2001 ins Register eingetragen
23.01.2002 aus dem Register genommen
15.10.2004 wieder ins Register eingetragen.
09.2011 verchartert an Jan Korf & Zonen aus Urk

Schiffstyp/Zuordnung Fischkutter
MMSI  244157000
Werft Industries des Pécheriesin in Oostende
Eigner seit 2013 Hoop op Zegen bv (Jan Korf & zn) Urk
Baujahr 1985
Länge   23,77 m
Breite  6,20 m
Seitenhöhe 2,80 m
Motor Mitsubishi Bj. 1985
Leistung 300 PS / 221 kW
1991 neuer Motor 300 PS / 221 kW Mitsubishi Bj. 1991
03.2007 neuer Motor 300 PS / 221 kW Mitsubishi Bj. 2007
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 78
Flagge
NL
Standort/Heimathafen Urk

Taucher O. Wulf 8

 6.2.2016 Cuxhaven

Name Taucher O. Wulf 8
ex-Schiffsname Escort (bis 1994)
Schiffstyp/Zuordnung Schlepper
Rufzeichen DNDE
Werft Mützelfeldtwerft GmbH, Cuxhaven
Eigner Otto Wulf GmbH & Co. Tauch- und Bergungsunternehmen, Cuxhaven
Betreiber Otto Wulf GmbH & Co. Tauch- und Bergungsunternehmen, Cuxhaven
Baujahr 1970
Länge   23.38 m
Breite  7.12 m
Tiefgang 2,72 m
Hauptmotor Cummins, KTA 38 M
Maschinenleistung 1.400 PS
Hilfsmittel 2 Cummins, 4B 3,9 - D (M) Dieselgeneratorsätze je 45,50 kVA, 440/220 V, 1 Generator 24 V.
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 92
DWT (Tragfähigkeit) 53 t
Geschwindigkeit 10 Kn.
Bunker 32.7 m³ Diesel
Ausstattung Radar, Echolot, Autopilot, GPS-Navigator mit Trackplotter, 2 UKW-Geräte, GMDSS, elektronische Karten
Feuer- / Bergungsausrüstung  1 tragbare Pumpe 72 t / h
1 Pumpe 350 t/h
2 Wasserschaummonitore je 1.600 l / min
1 MOB Boot (8 PS)
Schleppausrüstung 1 Zugwinde mit 200 m Länge und 30 mm Draht, mehrere Ersatzdrähte und Bergungsausrüstung
Pfahlzug 17 t
Unterkunft 4 Besatzungsmitglieder + 2 Reserve
Flagge
BRD
Standort/Heimathafen Rostock

Marie Louise

 
 29.2.2016 Außenelbe Cuxhaven

Name Marie Louise
Fischereikennzeichen SH 16
ex-Schiffsname 1983 reg. als SC 15 "MARTINA" für Klaus Eilers (Schnullie Butt) von Borkum
14.05.2001 reg. als SH 15 "MICHAELA" für Michael Zimmer aus Veenhusen.
29.01.2007 reg. als SH 16 "LAURA DAM" für Kelly Stockton.
23.09.2011 verkauft an Gebr. Sietze & Doeke Visser aus Wierum
SH 16 "MARIE LOUISE"
17.02.2012 reg. als SH 16 "MARIE LOUISE"  für Marie Louise GmbH (Gebr. S. & D. Visser)
Schiffstyp KrabbeDIWDnkutter
MMSI  211588480
Rufzeichen DIWD
Werft J. Voss in Westerende Kirchloog - Aurich
Eigner Eigner     Marie Louise GmbH
Baujahr 1983
Länge   20,24 m 1992  bei Diedrichs in Oldersum um 3,00 m verlängert auf 23,24 m
Breite  6 m
Tiefgang 2,6 m
Motor Volvo
Leistung 250 PS / 184 kW ab 20.08.2001 Volvo Bj. 2003.   300 PS / 221 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 63,84 später 83
Geschwindigkeit i.D./Max 4,3 kn / 8,6 kn
Flagge
BRD
Standort/Heimathafen Heiligenhafen