| Name |
Selandia Seaways |
| ehemalige Schiffsnamen |
Tor Selandia (bis 2010) |
| Schiffstyp/Zuordnung |
Ro-Ro Cargo |
| Klassifizierungen |
Lloyd’s Register |
| IMO |
9157284 |
| MMSI |
219458000 |
| Rufzeichen |
OWLH2 |
| Eigner |
DFDS Seaways AB (Sweden), Göteborg, Schweden |
| Betreiber |
DFDS A/S, Kopenhagen, Dänemark |
| Bauwerft |
Fincantieri-Cantieri Navali Italiani S.p.A., Ancona, Italien |
| Baujahr |
1997 bis 2000 |
| Länge (Lüa) |
197,02 m |
| Breite |
25,20 m |
| Tiefgang |
max. 7,50 m |
| Seitenhöhe |
9,50 m |
| Maschine |
2 × Sulzer-Wärtsilä-Dieselmotoren |
| Maschinenleistung |
21.600 kW/29.368 PS |
| Propeller |
2 × Verstellpropeller |
| GT/BRZ (Bruttoraumzahl) |
24.803 |
| DWT (Tragfähigkeit) |
11.089 t |
| NT/NRZ Nettoraumzahl |
7.258 |
| Geschwindigkeit |
21,0 Kn (38,89 Km) |
| Kapazität |
647 TEU |
| PaxKabinen |
9 |
| Zugelassene Passagierzahl |
12 |
| Flagge |
 |
| Standort/Heimathafen |
Kopenhagen |