![]() |
29.4.2014 bei der Einfahrt Hafen alte Liebe |
Adler Cat
![]() |
12.7.2020 vor Cuxhaven auslaufend nach Hörnum |
JRS Merkur
![]() |
24.10.2013 |
Vorheriger Name ELBDIJK und BAAN CARRIER.
Späterer Name OCEAN CARRIER. Registrierung Madeira, Portugal.
Aries
Red Husky
![]() |
3.11.2013 Cuxhaven |
Labels:
Schlepper
AM Tubarao
Osterhöft
![]() |
13.12.2013 Hafen Cuxhaven |
Zusatzinformationen:
Die Osterhöft ist ein ehemaliger niederländischer Schlepper, der zum Vermessungsschiff umgebaut wurde und seit 1997 von Niedersachsen Ports eingesetzt wird.
Iris NC300
7.7.2014 Cuxhaven |
Die Iris ist der zweite Neubau, welcher 2019 in Dienst gestellt worden ist. Das Fahrzeug zeichnet sich durch ihre
Energieeffizienz aus. Obwohl die neuen Fahrzeuge leistungsfähiger sind als die Schwesterschiffe, verbrauchen sie
weniger Gasöl. Hervorzuheben ist, dass die Iris mit einem Katalysator ausgerüstet ist. In der Fischerei gibt es nur
zwei Fahrzeuge, die dieses System der Abgasreinigung nutzen. Die Iris ist eines davon.
Labels:
Fischereischiffe,
Trawler
Seazip 1
![]() |
7.7.2014 in Cuxhaven |
Name | Seazip 1 |
Schiffstyp/Zuordnung/ | Offshore-Schlepper / Versorgungsschiff |
AIS Typ | HSC |
IMO | 9654830 |
MMSI | 244770995 |
Rufzeichen | PBDG |
Werft | Damen Werften |
Baujahr | 2012 |
Länge (Lüa) | 25,75 m |
Breite | 10,40 m |
Seitenhöhe | 2,90 m |
Motor | Motor 2x Caterpillar C32, jeweils |
Maschinenleistung | 2x 895 kWHarlingen (2400 PS) 1800 - 2000 U / min |
Getriebe | Reintjes ZWVS 440/1 (zwei Geschwindigkeiten) |
Propeller | Festpropeller |
Bugstrahlruder | 2 x 44 kW |
Netzwerk | 24 V Gleichstrom, 230 V 50 Hz, 440 V 50 Hz |
Leistung | 22,5 kW / 28,0 kVA |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) | 147 |
NT/NRZ Nettoraumzahl | 44 t |
Geschwindigkeit | Service speed 25 kn. |
Unterkünfte | Steuerhaus 2 bewegungsdämpfende Sitze Hauptdeck 12 bewegungsdämpfende Sitze Mannschaftskabinen, Speisekammer und Toiletten, Klimaanlage im Steuerhaus und beim Passagier |
Besatzung | 3 |
Transfer crew | 12 |
Lebensrettende Ausrüstung | Rettungsringe 2 Schwimmwesten 16 Tauchanzüge 16 Rettungsflöße 2 x 16 Personen Feuerlöscher Je nach Klasse |
Persönliches MOB-System | Ein von GPS Plot selbstverwaltetes Man Overboard LocatingSystem wird bereitgestellt. Das System enthält eine Basiseinheit und 14 Alarmeinheiten. Die Warneinheiten senden auf 121,5 MHz. |
Registrierung | NL |
Flagge | |
Standort/Heimathafen | Harlingen |
Hydrograf
7.6.2014 Hafen Cuxhaven |
Vogelbeobachtungsbox
Bewegungskompensierte Containerhalterung
Vermessungsstangenhalterungen installiert
Historie:
Schiffsname Registrierter Besitzer Jahr
HYDROGRAF Reederei Nordlicht 2013 deutsch
HYDROGRAF ms "Hydrograf" GmbH & Co KG 2010 deutsch
HYDROGRAF Nordlicht Reederei 2009 deutsch
HYDROGRAF Eagle Sg Ltd 2007
NYSLEPPEN Egil Arne Pettersen 1996 Norwegen
STRIL GUARD Simon Mokster 1990 Norwegen
OPTINOR Alf Hansen 1989 Norwegen
HYDROGRAF Norwegian Govt 1967 Norwegen
Abonnieren
Posts (Atom)