| Name | Hermann Marwede |
| Schiffstyp/Zuordnung |
Seenotrettungskreuzer
|
| AIS Typ | SAR |
| IMO |
9282601 |
| MMSI |
211384950 |
| Rufzeichen |
DBAR |
| Werft |
Fassmer, Berne |
| Eigner/Betreiber |
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger |
| Baujahr |
2003
|
| Stapellauf | 2003 |
| Taufe |
27. Juni 2003 |
| Länge
(Lüa) |
46,0 m
|
| Breite |
10,66 m |
| Tiefgang |
max. 2,8 m
|
| Verdrängung | 404 t |
| Mittelmaschine |
1 MTU Diesel Typ 16 V 4000 M90
|
| Maschinenleistung |
2.720 kW/3.700 PS |
| Seitenmaschinen | 2 MTU Diesel Typ 12 V 4000 M90 |
| Maschinenleistung | je 2.040 kW/2.775 PS |
| Ruder |
3
|
| Bugstrahl-Anlagen |
2 von je 105 kW/143 PS
|
| Geschwindigkeit | 25 kn (46 km/h) |
| Reichweite |
bei 25kn ca 920 sm/15 kn ca 2.120 sm |
| Stammbesatzung | 15 Nautiker und Techniker |
| Besatzung | jeweils 7 Pers. im 14-tägigem Wechsel |
| Navigation-, Kommnikations- und Peilanlagen | UKW-GMDSS-Funkanlagen mit DSC Pactor-Anlage für Grenz- und Kurzwellendatenübertragung Echolot-Anlagen 2 ARPA-Radargeräte 3 ECDIS (Elektronische Seekarte) mit Radar-Overlay Durchstimmbarer Funkpeiler Flugfunkanlagen, Homing auf 121,5 + 243,0 MHZ GMDSS-Handfunkgeräte Faseroptischer Kreiselkompass, Selbststeuereinrichtung Satellitentelefon, Navtex, Fax DGPS, AIS (Automatic Identification System), BOS-Funk Personal Locator Beacons (PLB/Person-über-Bord-System) |
| Rettungsausrüstung | Mehrzweckraum mit Bordhospital Schleppwinde 5/15 t mit 250 m Trosse Schlepphaken 25 t Schleppleinengeschirr Pneumatisches Leinenwurfgerät transportable Bergungs- und Lenzpumpen Hubschrauber/Arbeitsdeck Reversible Kran-Rettungsflöße |
| Feuerlöscheinrichtung | Schaumzumischung (Schaummittelvorrat 3000 l) Feuerlöschanlage FiFi1 2500 m3/h (entspricht 2500 t/h oder 41667 l/min.) verschiedene Schlauchlängen und Strahlrohre |
Tochterboot
|
Verena |
| Länge |
8,90 m |
| Breite | 3,60 m |
| Maschine | 2 x Steyr MO 286 |
| Maschinenleistung | je 205 kW/280 PS |
| Geschwindigkeit |
32 kn (ca. 59 km/h)
|
| Reichweite |
150 sm (bei 22 kn) |
| Navigation-, Kommnikations- und Peilanlagen | UKW, Radar, Echolot, AIS, Plotter, Intercomsystem, GPS, Handfunkgeräte |
| Flagge |
 |
| Standort/Heimathafen |
Helgoland
|