Wilson Newcastle

Vorm Leitdamm Cuxhaven

Name Wilson Newcastle
Klassifikationsgesellschaft

Germanischer Lloyd

Klassifikation DNV GL / 100 A5 E1 Mehrzweck-Trockenfrachtschiff BMW DBC SOLAS-II-2 Reg.19 G Verstärkt für Schwerlast MC E1 AUT
ehemalige Schiffsnamen

Wilson N (2020), Weiersen 7 (2011)

Schiffstyp/Zuordnung Stückgutfrachter
IMO  9431006
Rufzeichen LAMV8
Eigner

Wilson – Bergen, Norwegen

Manager 

Wilson Shipmanagement – Bergen, Norwegen

Bauwerft

Damen Yichang Shipyard – Yichang, China

Baujahr  2011
Länge  (Lüa) 123,10 m
Breite  16,50 m
Maschine Wartsila 8L32
Maschinenleistung 3.680 kW
Bugstrahlruder  400 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 6.118
DWT (Tragfähigkeit) 8.326 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  2.966
Eigengewicht 
Betriebsgeschwindigkeit 13 Kn.
Max. zulässige Belastung auf Deck 3,5 t/m²
Max. zulässige Belastung auf Tankdach 15 t/m²
Kapazität Laderaum  60 TEU 
Offene Luke Ja
Wasserballastkapazität 2.878 m³
MGO-Kapazität 136,20 m³
IFO-Kapazität 330,67 m³
Zusatzinformationen Laderaum 1 mit schrägen Platten 13,3 m vorn Laderaum 2 geschlossen, eine verschiebbare Schottwand in Laderaum 2, vier verschiedene Positionen + zwei Parkpositionen.  Schottwandmaße LxBxH 0,4  x 13,5  x 10,545 m.

Kubikvolumen Laderaum 2: 7050 cbm mit Schottwand in vorderer Parkposition, 7064 cbm mit Schottwand in hinterer Parkposition, 7101 cbm mit Schottwand in
Arbeitsposition. Das Kubikvolumen Laderaum 2 ohne Schottwand beträgt 7174 cbm.
Der freie Platz an der Luke auf jeder Seite der Lüftungskonstruktion beträgt 3,65 m seitlich.

Zurrpunkte: 78 Stück in den Laderäumen, 42 Stück auf dem Hauptdeck angebracht, 47 Stück an der Lukensüllstütze angebracht.
Containerhalterungen im vorderen Teil von Laderaum 2 für 60 Einheiten 20'-Container oder 30 Einheiten 40'-Container.
* Einige Bereiche der Lukendeckel ragen im Laderaum 18 cm nach unten.
Standort/Heimathafen

Valletta

Flagge Norwegen

Phantom

Name Phantom

Schiffstyp/Zuordnung
Frachter
IMO  9226712
MMSI  305980000
Rufzeichen V2GZ3
Eigner MS 'Phantom' Interscan Bereederungen GmbH & Co. KG, Wewelsfleth, BRD
Manager  Interscan Schiffahrtsges. mbH, Hamburg
Bauwerft Marpro Marine Projects Ltd. Spolka Z Ograniczona Odpowiedzialnoscia, Danzig, Polen / Peterswerft Wewelsfleth GmbH & Co., Wewelsfleth, BRD
Rumpfhersteller Marpro Marine Projects Ltd. Spolka Z Ograniczona Odpowiedzialnoscia, Danzig, Polen
Baujahr  2000
Länge  (Lüa) 82,45 m
Breite  12,50 m
Maschinenleistung 2.040 kW (2.773 PS)
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 2.329
DWT (Tragfähigkeit) 3.220 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  1249
Geschwindigkeit 10 Kn
Verbrauch 6,5 m³
Laderäume1
Luken1
Kapazität Stückgut 4.373 m³
Kapazität Schüttgut 4.642 m³
Getreide/Ballen 164.000 / 154.500 cbft
TEU 20 152
Holz - abgelagert 4.300 / 3.100 m³
Eis-Klasse E3 / Finnisch 1A Schott(s)
Standort/Heimathafen

Saint John's

Flagge Antigua & Barbuda

Wind Server

Name Wind Server
Schiffstyp/Zuordnung Errichterschiff
IMO  9670793
Rufzeichen OWLB2
Eigner Ziton
Bauwerft Nordic Yards
Kiellegung 5. August 2013
Stapellauf 10. Mai 2014
Taufe 18. Dezember 2014
Länge  (Lüa) 79,60 m
Breite  32,20 m - Rumpf 7,40 m
Rumpftiefe 7,40 m
Tiefgang max. 5,40 m
Antrieb  5 x elektrische Azimut-Thruster
Maschinenleistung 5.500 kW (7.478 PS)
Durchschn. Kraftstoffverbrauch unterwegs  14,5 m³/Tag
Durchschn. Kraftstoffverbrauch aufgebockt 2 m³/Tag
Kraftstoffkapazität 623 m³
Stromerzeugung 7 Generatorsätze des Herstellers Caterpillar mit jeweils 910 kW Leistung sowie ein Notgenerator von Caterpillar
Propeller 5 Propellergondeln Rolls Royce, drei im Heck- und zwei im Bugbereich 
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 6.567
DWT (Tragfähigkeit) 1.500 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  1.971
Decklast
Max. 10 t/m²
Transitgeschwindigkeit  Ca. 9 kn
Hebegeschwindigkeit  1,0 m/min
Hauptdeckfläche Ca. 1.000 m²
Hauptkran Liebherr BOS 14000-400 LITRONIC
Auslegerlänge 87,0 m
Max. Haupthakenhöhe über Deck 89,50 m
Max. Hilfshaken Höhe über Deck 92,00 m
Krankapazität  (Jack-up-Modus) Haupthubwerk 400 t bei 20 m Radius
Krankapazität Hilfshaken 50 t bei 20,50 m Radius
Jacking-System Typ Zahnstange und Ritzel
Beinlänge 75 m
Vortrieb 3.000 t/Bein
Hebearbeiten Welle 2,6 m - Wind: 15,0 m/s - Gezeiten: 3,0 kn - Tiefe: 45,0 m
Hebegeschwindigkeit  1,0 m/min
Unterbringung  24 Einzelkabinen für Charterer und 15 Einzelkabinen für Besatzung
Unterbringung  39 Personen in Einzelkabinen
Charterpersonal 24 Personen in Einzelkabinen
Bootsanlegestelle Ja
Länge der Gangway 20 m
Max. Winkel der Gangway 30°
Standort/Heimathafen Aarhus
Flagge Dänemark