Tony Stark

Name Tony Stark
Klassifizierung DNV
AIS transponder class Class A
IMO  9046423
MMSI  304427000
Rufzeichen V2HV7
Baujahr 1993
Länge 145,65 m
Breite  25,00 m
Tiefgang 8,16 m voll beladen
Maschine 1 MAN B&W 6L60MC
Bugstrahlruder  Ja 736 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 11.086
DWT (Tragfähigkeit) 15.301 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  5.045
Max. zulässige Belastung  t/m²
Durchfahrtshöhe  Im Ballast 32 m
Kapazität 1.098 TEU
Zwischendecks Nein
Laderäume  Laderaum 1: 16.852 m³ / 595.122 cft
Laderaum 2: 16.732 m³ / 590.885 cft
Getreidetank  Ja
Tanktopstärke  10 m/m²
Lukendeckel Typ 12, abnehmbare Lukendeckel,
Stärke 3,5 mt/m²
Zusatzinformationen 2024 umgebaut in ein Mehrzweck-Trockenfrachtschiff von Ruitai Nantong Shipyard CO., LTD (ursprünglich 1993 von Hanjin Shipbuilding CO., LTD – Korea gebaut)
Standort/Heimathafen St. Johns
Flagge Antigua Barbuda

Aleyna Mercan

Einfahrt in die Elbe zwischen Cuxhaven und Schleswig-Holstein
 
10.01.2025
Name Aleyna Mercan
Schiffstyp/Zuordnung Chemie Tanker
Klassifizierer Bureau Veritas
Klassenkennzeichen I*Hull*Mach-Oil Tanker Esp;Chemical Tanker Esp-Unrestricted; Avm-Aps; Aut-Ums; Aut-Port
IMO  9296547
MMSI  256096009
Rufzeichen 9HA3816
Eigner 'MRC ALEYNA' Shipping Corp., Istanbul, Türkei
Betreiber Mercan Shipping (Mercan Group), Istanbul, Türkei
Manager MRC Denizcilik Turizm ve Petrol Ürünleri Tic Ltd Sti, Istanbul, Türkei
Bauwerft Aykin Denizcilik Sanayi ve Ticaret Ltd. Sirketi, Tuzla-Istanbul, Türkei
Baujahr 2005
Lieferdatum 25. Mai 2005
Länge (Lüa) 94,17 m
Breite  14,70 m
Maschinenleistung 1.850 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 2.897
DWT (Tragfähigkeit) 4.037 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  1.238
Max. zulässige Belastung  t/m²
Geschwindigkeit 12 Kn
Rumpftyp Doppelhülle
Gesamtkubikkapazität (98 %, ohne Sloptanks) 4.004,963 m³
Kapazität der Sloptanks (98%) 439,124 m³
Ladefähigkeit  Maximale Laderate für homogene Ladung pro Verteileranschluss: 200 m³ Stunde  
Ladefähigkeit Maximale Laderate für homogene Ladung, die gleichzeitig durch alle Verteiler geladen wird: 400 m³ Stunde
Heckverteiler Ja
Ladetanks (beschichtet) Ja
Ladetanks (Typ) Marineline
Ballasttanks (beschichtet) Ja
Ballasttanks (TYP) EPOXY
Sloptanks (beschichtet) Ja
Sloptanks (TYP) Marineline
Kräne 2 x 3 Tonnen, ein Kran im zentralen Verteilerbereich, ein Kran am Heck-Stb
Standort/Heimathafen Valletta
Flagge Malta

Energizer


04.12.2024
Name Energizer
Schiffstyp/Zuordnung Container Schiff
Klassifizierer Germanischer Lloyd @ Containership, 100 A5
Solas II-2, reg. 19, MC-AUT Dutch Shipping Inspectorate (NSI)
IMO  9299501
MMSI  245088000
Rufzeichen PHAS
Bauwerft Volharding Shipyard - Hoogezand, NL
Baujahr 2003
Länge (Lüa) 134,65 m
L.p.p.125,60 m
Breite  21,50 m
Tiefe 8,80 m
Tiefgang 7,00 m
Maschine MaK Diesel 8M43
Maschinenleistung 7200 kW MCR bei 500 U/min, Niedriger NOx-Ausstoß zertifiziert
Verbrauchca. 250 kW Verbrauch für Wellengenerator und
unter normalen Bedingungen: ca. 33 t/24 h bei 18,0 kn Betriebsgeschwindigkeit.
Der Hafenverbrauch für Hilfsaggregate plus Kessel beträgt ca.: 1,5 t/24 h (MDO)
TankkapazitätenWasserballast 4.908 m³ MDO 112 m³
HFO 380 743 m³ Trinkwasser 81 m³
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 7.680
DWT (Tragfähigkeit) 9.450 t
Max. zulässige Belastung  t/m²
Geschwindigkeit 18 Kn
ContainerkapazitätenKapazität 750 TEU, [356 FEU + 22 TEU]
Containerstabilität ca. 511, 14 Tonnen homogenes
Gewicht
Containerstabilität gemäß IMO
Kühlplätze 120 Stk. an Deck
70 Stk. im Laderaum
Kühlraumüberwachung
Blockstauung alle Buchten, Zellführungen im Laderaum
Übergroße Einheiten High Cubes / Wide Bodies im Laderaum/an
Deck
451, 30 Fuß Container (107 im Laderaum)
313, 45 Fuß Container (73 im Laderaum)
32, 49 Fuß Container (an Deck)
Gefahrgut Solas 19, Kapitel II
StapelgewichteLaderaum 1 (4 Lagen) 20 ft: 77,5 t
30 ft: 90 t
40 ft: 120 t
45 ft: 120 t
Laderaum 2 & 3 (3 Lagen) 20 ft: 90 t
30 ft: 70 t
40 ft: 105 t
45 ft: 105 t
Vorderes Deckshaus 20 ft: 85 t
30 ft: 85 t
40 ft: 90 t
45 ft: 90 t
Luken 20 ft: 70 t
30 ft: 80 t
40 ft: 90 t
45 ft: 90 t
49 ft: 90 t
ZusatzausrüstungWellengenerator 1000 kW
Hilfsdieselaggregate 2 x 350 kW
Bugstrahlruder 750 kW, CPP
Propeller CPP
Ruderklappentyp
Standort/Heimathafen Harlingen
Flagge NL