Songa Puma

19.5.2025

Name
Songa Puma
Schiffstyp/Zuordnung
Containerschiff
IMO
9399789
MMSI
636020352
Rufzeichen
D5YU9
Eigner
Songa Puma AS
Betreiber
Songa Shipmanagement Ltd.
Bauwerft
Yangfan Group Co. Ltd. (Zhoushan)
Kiellegung
12.05.2006
Stapellauf
17.08.2008
Ablieferung
20.06.2009
Indienststellung
20.06.2009
Länge (Lüa)
224,20 m
Breite
30,50 m
Tiefe
12,00 m
Maschine
1 Dieselmotor 'MAN-B&W/Dalian' 7 Zylinder ( 7L70MC-C )
Maschinenleistung
22890 kW
Schraube
1
GT/BRZ (Bruttoraumzahl)
32.984
NT/NRZ Nettoraumzahl
13.452
Geschwindigkeit
21,3 Kn
Kapazität
2.797 TEU
Besatzung
23
Standort/Heimathafen
Monrovia 
Flagge
Liberia   

VB Rönnebeck


Name
VB Rönnebeck
Ehemalige Schiffsnamen Vb Ronnebeck 2017, Ronnebeck 2016, Smit Gladstone 2007, Hercules 2007, Gladstone 1994, Ts Herkules 1990, Herkules 1977
Schiffstyp/Zuordnung
Schlepper
IMO
7612620
MMSI
211717470
Bauwerft
Neue Jadewerft - Wilhelmshaven,  BRD
Baujahr
1977
Länge (Lüa)
30 m
Breite
9 m
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 256
DWT (Tragfähigkeit)
144 t
Standort/Heimathafen Bremen
Flagge
BRD

Bürgermeister Brauer WS 1 (neu)

16.2.2025



 

Name
Bürgermeister Brauer (neu) WS 1
Betreiber
Wasserschutzpolizei Hamburg
Bauwerft
Baltic Workboats AS, Estland
Ankunft
05. Dez 24
Indienststellung
2025
Länge (Lüa)
29,40 m
Breite
7,40 m
Tiefgang
2,20 m
Antrieb  
2 Elektromotoren, Hybrid-Antrieb. Sollte die Batterie leer sein, übernehmen Aggregate die Energieversorgung und laden den Akku während der Fahrt wieder auf.
Maschinenleistung
2 x 500 kW 
Geschwindigkeit
Max 25 kn,  (46,3 km/h) elektrisch 7 Kn
Einsatzgebiete 
Nordsee, untere  Elbe
Aufgaben 
Zu ihren Aufgaben gehören die Gefahrenabwehr, die Verfolgung von Straftaten sowie die Überwachung von Ordnungswidrigkeiten in der Berufs- und Sportschifffahrt.
Zusatzinformationen
Synthetischer umweltfreundlicher Treibstoff GTL, Wave-Piercing Bug für besonders ruhige Lage bei rauer See. Automatisches Trimmsystem für mehr Komfort   und Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs. Bei einer Geschwindigkeit von 7 Knoten (13 km/h) kann es rund zwei Stunden ohne den Einsatz von Treibstoff fahren. Sollte die Batterie leer sein, übernehmen Aggregate die Energieversorgung und laden den Akku während der Fahrt wieder auf 25 Knoten (46,3 km/h)
Standort/Heimathafen Cuxhaven
Flagge
BRD