 |
4.4.2017 Kugelbake/Leitdamm
|
Das Schiff wird vom Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven überwiegend für das Aussetzen und Bergen kleinerer Fahrwassertonnen, das Setzen von Pricken, die Kontrolle von Seezeichen sowie die Versorgung fester Schifffahrtszeichen eingesetzt. Durch den in Katamaranausführung gebauten Schiffsrumpf kann das Schiff, das nur über einen geringen Tiefgang von circa 1,3 m verfügt, in Wattengebieten trockenfallen.
Name |
Baumrönne |
Schiffstyp/Zuordnung/ |
Seezeichenschiff |
Länge (LüA) |
26,61 m |
Breite ü. a. |
9,00 m |
Tiefgang |
ca 1,3 m |
Maschine |
2 x MTU-Dieselmotoren |
Maschinenleistung |
1.360 kW (1.849 PS) |
Propeller |
2 Festpropeller |
Geschwindigkeit |
max. 13 kn (24 km/h) |
Vermessung |
187 BRZ / 56 NRZ |
Tragfähigkeit |
135 tdw |
Bauwerft |
Aluminium-Schiffswerft, Lübeck |
Stapellauf |
7. Dezember 1992 |
Besatzung |
4 |
Standort/Heimathafen |
Cuxhaven |