Name |
UHL Future |
ehemalige Schiffsnamen |
ZEA Future (bis 2020) |
Schiffstyp/Zuordnung |
Schwergutfrachter |
IMO |
9808845 |
MMSI |
255806203 |
Klassifizierer |
Det Norske Veritas / (Germanischer Lloyd) seit/since 03/2021 |
Rufzeichen |
CQAK9 |
Eigner |
Excellency Shipping S.A. c/o Hammonia Reederei GmbH & Co. KG, Hamburg |
Betreiber |
Peter Döhle Schiffahrts-KG, Hamburg, / United Heavy Lift GmbH & Co. KG, Hamburg |
Manager
|
Hammonia Reederei GmbH & Co. KG (Tochtergesellschaft der Peter Döhle Schifffahrts-KG), Hamburg |
Bauwerft |
Guangzhou Wenchong Shipyard Co., Ltd., Guangzhou, Volksrepublik China |
Baujahr |
2019 |
Länge |
149,97 m |
Breite |
25,60 m |
Tiefgang |
8,30 m |
Maschine |
MAN-B&W 7S40ME-B |
Maschinenleistung |
5.750 kW |
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) |
16.729 |
DWT (Tragfähigkeit) |
17.165 t |
Geschwindigkeit |
Max. 17,2 Kn. |
Kapazität |
838 TEU |
Kapazität Schüttgut |
23.200 m³ |
Kräne |
2 |
Standort/Heimathafen |
Madeira |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) ist auf Folgendes hinzuweisen:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Wenn Du Kommentare zu einem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail, die Du in deinem Profil von Google angegeben hast. Wenn Du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und Dir eine entsprechende Nachricht übersandt.
Genauso, wenn Du - wie oben angegeben - meinen Blog abonnierst. Solltest Du ihn abonnieren, musst Du wissen, dass die Daten gespeichert werden.
Bitte beachte auch meine Datenschutzerklärung.