Rising Sun

19.5.2025 auf dem Weg nach Gibraltar

Name
Rising Sun
Schiffstyp/Zuordnung
Motoryacht
Klassifizierer
Lloyd’s Register
IMO
8982307
MMSI
319011000
Rufzeichen
ZCII7
Eigner
David Geffen
Manager
Vessel Safety Management - Fort Lauderdale, USA
Bauwerft
Fr.-Lürssen-Werft, Bremen
Kiellegung
15. Jun 01
Baujahr
2004
Übernahme 
22. Dez 04
Länge (Lüa)
138,00 m
Breite
19,00 m
Tiefgang
Max. 4,90 m
Maschine
4× MTU 20V8000 M90
Maschinenleistung
4x 9.000 kW / 48.946 PS
Propeller 
4
GT/BRZ (Bruttoraumzahl)
7.841
DWT (Tragfähigkeit)
878 t
Höchstgeschwindigkeit 
28 kn (52 km/h)
Decks 
5
Teak-Deck
Das Teak-Deck des Schiffes ist mehr als 3300 m² groß. Auf dem Hauptdeck befindet sich achtern ein Basketballplatz, der auch als Hubschrauberlandeplatz genutzt werden kann.
Räume 
82 mit einer Gesamtgröße von über 8000 m²
Gäste
18
Besatzung
45
Zusatzinformationen
Badezimmer mit Whirlpool sowie Fitness-, Erholungs- und Saunaräume, ein umfangreicher Weinkeller sowie ein Kino mit Plasmabildschirmen. 
Standort/Heimathafen
George Town
Flagge
 
   Cayman Islands
      

Frisian Summer

9.5.2025

Name
Daten Frisian Summer
Schiffstyp/Zuordnung
Mehrzweckfrachter 
Klassifizierer
Lloyd's Register Fairplay
IMO
9367762
MMSI
245147000
Rufzeichen
PHNB
Eigner
Frisian Summer' B.V., Sneek, NL
Betreiber
NewTide Chartering B.V., Rotterdam, NL
Manager
Boomsma Shipping B.V., Sneek, NL
Bauwerft
Port Weller Dry Docks Ltd., Saint Catharines, ON, Kanada / Scheepswerf Peters B.V., Kampen, NL
Baujahr
2008
Länge (Lüa)
118,90m
Breite
13,50 m
Maschine
Wartsila 6L26
Maschinenleistung
2.040 kW / 2.774 PS
GT/BRZ (Bruttoraumzahl)
4.087
DWT (Tragfähigkeit)
6.558 t
Kapazität
256 TEU
Kapazität Schüttgut
7.928 m³
Standort/Heimathafen
Sneek
Flagge
NL

Brussels Express

9.5.2025 auf dem Weg nach Hamburg
Name
Brussels Express
IMO
9708784
MMSI
211108000
Rufzeichen
DIGO2
Baujahr
2014
Länge (Lüa)
368 m
Breite
51 m
Maschinenleistung
37620 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl)
153.224
DWT (Tragfähigkeit)
155.525 t
Geschwindigkeit
18.0 Kn
Kapazität
14.692 TEU
Kühlcontainer-Anschlüsse
1.000
Zusatzinformationen
Es ist das weltweit erste Großcontainerschiff, das auf Gasantrieb umgerüstet worden ist. Im September 2020 ging das Schiff, damals noch unter dem Namen „Sajir”, in die Werft Huarun Dadong Dockyard Co., LTD in Shanghai. Dort waren zuvor alle Vorbereitungen getroffen worden, um den 1.300 Tonnen schweren LNG-Tank via Schwimmkran in den Bauch des Schiffes zu hieven und um weitere Umbauarbeiten vorzunehmen.
Standort/Heimathafen
Hamburg
Flagge