Björn M

Name Björn M
ehemalige Schiffsnamen Traute (bis 1986)
Schiffstyp/Zuordnung Frachter
Klassifizierer Det Norske Veritas / (Germanischer Lloyd) seit 03/2021
AIS transponder class Class A
IMO  5367685
MMSI  211225410
Rufzeichen DGEI
Eigner Karl Meyer Reederei GmbH & Co. KG, Wischhafen
Manager Karl Meyer Reederei GmbH & Co. KG, Wischhafen
Bauwerft Jadewerft Wilhelmshaven GmbH, Wilhelmshaven
Baujahr 1955
Länge (Lüa) 47,60 m
Breite  8,50 m
Maschinenleistung 340 kW / 462 PS
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 328
DWT (Tragfähigkeit) 480 t
Kapazität Stückgut 595 m³
Kapazität Schüttgut 629 m³
Standort/Heimathafen Hamburg
Flagge BRD

Anholt

Name Anholt
Schiffstyp/Zuordnung Stückgutfrachter (eindeckig)
IMO  9968205
MMSI  255854000
Rufzeichen CQVP
Eigner MS "Anholt" Schiffahrt GmbH & Co. KG
Manager Lubeca Marine Germany Gmbh & Co Kg - Lübeck
Bauwerft Jiangsu Dajin Heavy Industry Co Ltd - Jiangsu, China
Baujahr 2024
Länge (Lüa) 89,95 m
Breite  15,45 m
Tiefgang 6,20 m
Konstruktionsart Einrumpfschiff, Rumpfmaterial Stahl
Hauptgeneratormotor C7.1 ACERT (Perkins 1206D E70TA) Caterpillar Inc. (MCOE)
Notstromaggregatmotor C7.1 ACERT (Perkins 1206D E70TA) Caterpillar Inc. (MCOE)
Propeller Verstellbare Steigung MPP950 Berg Propulsion Production AB
Elektrischer Antrieb für Manövrierstrahlruder
Antriebsmotor 1C 6L27/38 MAN Energy Solutions SE
Manövrierstrahlruder Pumpjet Veth-Jet K-xx Veth Propulsion B.V.
Antriebsuntersetzungsgetriebe LAF 3455 i=5,52 Reintjes GmbH
Hilfskessel Öl-/Gasbefeuert 1AC Warmwasserbereiter Heatmaster
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 3.952
DWT (Tragfähigkeit) 5.217 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  1.923
Geschwindigkeit 9,6 Kn, Max. 12,9
Ballastkapazität  2.268,38 m³
Ankerkettenlänge 467,50 m, Durchmesser 0,38 m
Standort/Heimathafen Madeira
Flagge Portugal

Eknoe

16.2.2025 bei der Ausfahrt aus der Elbe

Name Eknoe
ehemalige Schiffsnamen Allegretto (2021)
Schiffstyp/Zuordnung Stückgutfrachter
Klassifizierer Germanischer Lloyd
AIS transponder class Class A
IMO  9353395
MMSI  304936000
Rufzeichen V2CQ7
Eigner Eicke Schiffahrt - Heide-Holst, BRD
Bauwerft Santierul Naval Giurgiu - Giurgiu, Rumänien
Baujahr 2006
Länge (Lüa) 89,98 m
Breite  15,20 m
Tiefgang 5,25 m
Maschine MAK
Maschinenleistung 1.850 kW / 2.515 PS
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 3.128
DWT (Tragfähigkeit) 4.300 t
Geschwindigkeit 12 Kn
Standort/Heimathafen Saint John's
Flagge Antigua & Barbuda

Flevoborg

Name Flevoborg
Schiffstyp/Zuordnung Stückgutfrachter; Containerschiff
Klassifizierer Veritas
IMO  9419292
MMSI  245226000
Rufzeichen PBMH
Eigner Wagenborg Shipping - Delfzijl, NL
Betreiber Wagenborg Shipping - Delfzijl
Bauwerft Ferus Smit Leer GmbH
Baujahr 2010
Länge (Lüa) 154,60 m
Breite  17,20 m
Tiefgang 8,19 m
Durchfahrtshöhe 29 m (in Ballast)
Maschine Wärtsilä 9L32C
Maschinenleistung 4.500 kW bei 750 U/min
Untersetzungsgetriebe1 x Flender
Propeller 4-Blatt-Einzelpropeller mit Düse, Ø 4.200 mm
Bugstrahlruder  640 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 8.911
DWT (Tragfähigkeit) 13.500 t (Sommer)
NT/NRZ Nettoraumzahl  4.419
Geschwindigkeit 10,5 kn – 12 mts. Diese Angaben gelten als Richtwerte und basieren auf Tiefgang bei beladenem Schiff, sauberem Boden, ebenem Kiel, tiefem und strömungsfreiem Wasser, ruhiger See, maximaler Windstärke Beaufort 2/Douglas 2 und einer maximalen Meerestemperatur von 28/29 Grad Celsius sowie angeschlossenem Wellengenerator.
Verbrauch im Hafen1 mts MGO/Tag. Zum Manövrieren und Navigieren im Hafen/in engen Gewässern wird MGO verbraucht.
HeizölspezifikationVLSFO 0,5 % ISO 8217:2010. MGO DMA 0,1 %
Laderäume 2 beide Laderäume sind doppelwandig und haben elektrische Belüftung.
12 Luftwechsel pro Stunde
Laderaum 1 + 2
Laderaum 1
Abmessungen: 50,4 x 14,34 x 11,47 m
Laderaum 2
Abmessungen: 61,6 x 14,34 x 11,47 m
Luken 2 Pontonluken von Coops & Nieborg
Kapazität 606.781 ft³ Getreide/Ballen
Zwischendecks Das Schiff ist mit einem vollständigen Zwischendeck ausgestattet, das aus einzelnen Zwischendeckpontons besteht. Zwischendeckgrößen: Nr. 1 + 2 L x H x B 5,57 x 7,17 x 0,48 m, Gewicht 9,9 t; Nr. 3 ~ 20 L x H x B 5,57 x 14,34 x 0,74 m, Gewicht 23 t. Zwischendecks können als Schotten genutzt werden. Laderaum 1: 3 Schottpositionen (Abstände: 11,25 - 10,46 - 13,24 - 13,24); Laderaum 2: 4 Schottpositionen (Abstände: 13,24 - 13,26 - 13,26 - 13,24 - 5,60)
Tankkapazitäten HFO 998 m³, MGO 61 m³
Wasserballastkapazität 6.059,8 m³
Frischwasser 60,2 m³
Eis-Klasse Finnisch/Schwedisch 1A
Standort/Heimathafen Delfzijl
Flagge
NL

Oraholm

Name Oraholm
Schiffstyp/Zuordnung Chemie/Öltanker
AIS transponder class Class A
IMO  9336696
MMSI  220442000
Rufzeichen OYAA2
Eigner Partrederiet Oraholm
C/o: M. H. Simonsen ApS, Dänemark
Betreiber M.H. Simonsen ApS
Bauwerft Desan Deniz Insaat San. A.S. Tuzla-Istanbul, Türkei
Kiellegung 17.05.2004
Baujahr 2006
Stapellauf 02.11.2005
Fertigstellung 07.04.2006
Länge (Lüa) 106,20 m
Breite  15,80 m
Tiefe 7,80 m (geformt)
Tiefgang 6,28 m Winter: 6,15 m
Kiel bis Mastende 33,20 m
Durchfahrtshöhe Leerschiff 30,85 m Normalballast
Rumpfmaterial/Rumpftyp Stahl, Doppelhülle
Wasserdichte Abteilungen 12
Hauptmaschine 1x MAN-B&W Alpha 5L35MC - Zweitakt-5-Zylinder-Verbrennungsmotor (350 x 1.050 mm) Bj. 2005, Werft: MAN-B&W Diesel, Frederikshavn, Dänemark
Maschinenleistung 3.248 kW / 4.416 PS bei 210 U/min
Propeller 1x Verstellpropeller
Bugstrahlruder 1 x 250 kW / 340 PS
Wellengenerator 440 kW
Generatoren 3x Volvo Penta TAMD165A Hauptdieselgeneratoren, je 341 kVA 273 kW - 516 PS
Notstromaggregat 1 x Volvo Penta TAMD165A Dieselgenerator, 166 kVA - 133 kW - 204 PS
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 3.709
DWT (Tragfähigkeit) Sommer: 4.987,80 t Winter: 4.802,67 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  1.495
Verdrängung 7.409,30 t Winter: 7.224,17
Geschwindigkeit  (Ballast) Max.: 15,0 Kn/ Wirtschaftlich: 12,5 Kn.
Beladen: 14,0 Knoten / Wirtschaftlich: 11,8 Knoten
Decks 1
Ladetanks 14 + 1 Sloptank
Ladetankkapazität 98 % 2p/s: 2 x 319,05 m³
3p/s: 2 x 592,38 m³
4p/s: 2 x 373,10 m³
5p/s: 2 x 590,65 m³
6p/s: 2 x 307,75 m³
7p/s: 2 x 331,90 m³
Gesamt: 5.282,86 m³
Sloptanks 1X   150,77 m³
Beschichtung des Ladetanks: Marine Line
Anzahl der Pumpen 3 Ladepumpen je 250 m³/h
2 Kreiselballastpumpen je 350 m³/h
Beladeleistung: 900 m³/h
Entladeleistung: 750 m³/h
Verteilerrohre Bug bis Mitte Verteilerrohr: 54,00 m
Heck bis Mitte Verteilerrohr: 52,00 m
Abstand Brücke bis Mitte Verteilerrohr: 30,00 m
Abstand Mitte Ladeverteiler: 1.000 mm
Abstand Schiffsreling bis Verteilerrohr: 2.500 mm
Abstand Verteilerrohr zur Bordwand: 3.700 mm
Oberkante Reling bis Mitte Verteilerrohr: 1.200 mm
Abstand Hauptdeck bis Mitte Verteilerrohr: 1.800 mm
Gitterrost bis Mitte Verteilerrohr: 900 mm
Tank Kapazitäten Ballast: 2.266,32 m³
Bunker: 230 m³
IFO: 50,50 m³
Marinegasöl: 76,00 m³
Frischwasser: 153,36 m³ - 98 %
Ankerausrüstung Länge 233,50 m Durchmesser: 40 mm
Hebeausrüstung 1x Deckkran - Tragfähigkeit 5,0 t
Ausladung 12,00 m
Standort/Heimathafen Svendborg
Flagge Dänemark

Azra Theresa

31.1.2025bei der Einfahrt in die Unterelbe

Name Azra Theresa
Schiffstyp/Zuordnung Oil/Chemical Tanker
AIS transponder class Class A
IMO  9403918
MMSI  215241000
Rufzeichen 9HA5031
Eigner Christiania Tankers 1 As - Oslo
Manager Miklagard S Gemi Isletmeciligi Ve Ticaret As - Istanbul
Bauwerft Istanbul Shipyard - Istanbul
Baujahr 2007
Länge (Lüa) 105.50 m
Breite  16.80 m
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 3.753
DWT (Tragfähigkeit) Sommer 5.819 t
Geschwindigkeit Durchschnitt / Max Speed 9.6 / 12.9 Kn
Ladefähigkeit  98%
Flagge Malta

Aramis

 

31.1.2025 bei der Einfahrt in die Unterelbe

Name Aramis
Schiffstyp/Zuordnung Mehrzweck-Tweendecker
Klassifizierer Bureau Veritas
AIS transponder class Class A
IMO  9815329
MMSI  255915755
Rufzeichen CQ2213
Baujahr 2018
Länge (Lüa) 89,99 m
Breite  14,80 m
Tiefgang 6,65 m max. Sommer
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 3.399
DWCC (Sommer) (Tragfähigkeit) 4.500 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  1.779
Geschwindigkeit 12,5 Kn.
Grundfläche unter Deck 1.404 m³ /  15.113 ft³
Grundfläche auf Deck 1.106 m³ / 11.905 ft³
Deckstärken pro Quadratmeter 20,00 t auf Tanktop, 3,50 t auf Zwischendeck,
2,50 t auf Lukendeck.
Deck 132 x 60 x 12 m
Laderäume 99 x 42 x 15 m.
Gesamt: 231 x 102 x 27 m
Kapazität 6.346 m³ / 224.100 ft³
Eis-Klasse E3 (Ausführung 1A)
Zusatzinformationen Die Geschwindigkeitsangaben sind auf der Basis von maximal Beaufort 2, keinem Seegang und keinen ungünstigen Strömungen berechnet und setzen voraus, dass der Wellengenerator und die Reefer
und Kühlerstecker abgezogen sind. Das Schiff verbrennt Kraftstoffe gemäß der Mindestnorm ISO 8217-2010. Die Aufnahme ist immer abhängig von der Stabilität des Schiffes, dem Trimm, zulässigen Gewichten und unterliegt den Vorschriften der Sichtbarkeit.
Flagge Madeira

Klara

31.1.2025

Name Klara
Schiffstyp/Zuordnung Mehrzweck-Frachtschiff
Klassifizierer Bureau Veritas, gerneral Cargoship
IMO  9115896
MMSI  218058660
Rufzeichen DJFP
Eigner BAT Agrar GmbH & Co KG
Bauwerft Barkmeijer Stroobos BV, NL
Kiellegung 25.09.94
Aufschwimmen 10.02.95
Ablieferung 21.03.95
Länge (Lüa) 89,98 m
Breite  12,50 m
Max. Sommer-Tiefgang 4,63 m
Maschine ME Mak 8M20 8 Zylinder
Maschinenleistung 750 kW
Propeller 1
Bugstrahlruder  VethJet 220 KW
BRT  2.051 t
DWT (Tragfähigkeit) 3.270 t
NT  1.117 t
Geschwindigkeit 11 Kn.
Kapazität 3.050 t Sommer / 2.950 t Winter
Laderaumkapazität 142.426 ft³
Laderaum Abmessungen 62,00 x 10,20 x 6,43 m
Schotten 2 beweglich
Standort/Heimathafen Husum
Flagge BRD

Marietje Hester

27.1.2025

Name Marietje Hester
ehemalige Schiffsnamen Annika Benita (bis 2017), Marietje Deborah (bis 2012)
Klassifizierer Veritas
Klassenbezeichnungen I + HULL + MACH + AUT-UMS Frachtschiff für Schwergut (Innenboden, 147 kN/m2) Uneingeschränkte Navigation ICE-Klasse 1c, Stärkeboden
AIS transponder class Class A
IMO  9279032
MMSI  244482000
Rufzeichen PHDB
Eigner Danser van Gent M.D. C.V., Delfzijl, NL
Betreiber Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL
Manager Danser van Gent M.D. C.V., Delfzijl, NL
Bauwerft Werft Scheepswerf Peters B.V. NL
Baujahr 2005
Länge (Lüa) 82,50 m
Breite  12,50 m
Tiefe (geformt) 8 m
Tiefgang 5,35 m
Lufthöhe in Ballast 12,70 m
Maschine Caterpillar 3512B - HD DI-TA
Maschinenleistung 749 kW bei 1500 U/min
Propeller Pitchpropeller
Bugstrahlruder  220 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 2.409
DWT (Tragfähigkeit) 3.200 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  993
DWCC (Sommer) 3.500 t
Geschwindigkeit 10,5 Kn
Laderäume 1 Laderaum  54,6 x 10,30 x 8,15 m Elektrische Belüftung
Luken 1 Luke Vollständig geöffnete Luke – kein Unterstauraum. 54,60 x 10,30 m
Kapazität (Getreide/Ballen) 160.000 ft³
Tankkapazitäten HFO 0 m³, MGO 140 m³
Wasserballastkapazität  1.682 m³
Süßwasser  26 m³
Eis-Klasse 1C
Standort/Heimathafen Delfzijl
Flagge NL