| Name |
Oraholm
|
| Schiffstyp/Zuordnung |
Chemie/Öltanker
|
| AIS transponder class |
Class A |
| IMO |
9336696
|
| MMSI |
220442000
|
| Rufzeichen |
OYAA2
|
| Eigner |
Partrederiet Oraholm
C/o: M. H. Simonsen ApS, Dänemark |
| Betreiber |
M.H. Simonsen ApS
|
| Bauwerft |
Desan Deniz Insaat San. A.S. Tuzla-Istanbul, Türkei
|
| Kiellegung |
17.05.2004 |
| Baujahr |
2006 |
| Stapellauf |
02.11.2005 |
| Fertigstellung |
07.04.2006
|
| Länge (Lüa) |
106,20 m |
| Breite |
15,80 m
|
| Tiefe |
7,80 m (geformt) |
| Tiefgang |
6,28 m Winter: 6,15 m
|
| Kiel bis Mastende |
33,20 m |
| Durchfahrtshöhe Leerschiff |
30,85 m Normalballast |
| Rumpfmaterial/Rumpftyp |
Stahl, Doppelhülle |
| Wasserdichte Abteilungen |
12 |
| Hauptmaschine |
1x
MAN-B&W Alpha 5L35MC - Zweitakt-5-Zylinder-Verbrennungsmotor (350 x
1.050 mm) Bj. 2005, Werft: MAN-B&W Diesel, Frederikshavn,
Dänemark
|
| Maschinenleistung |
3.248 kW / 4.416 PS bei 210 U/min |
| Propeller |
1x Verstellpropeller
|
| Bugstrahlruder |
1 x 250 kW / 340 PS |
| Wellengenerator |
440 kW |
| Generatoren |
3x Volvo Penta TAMD165A Hauptdieselgeneratoren, je 341 kVA 273 kW - 516 PS |
| Notstromaggregat |
1 x Volvo Penta TAMD165A Dieselgenerator, 166 kVA - 133 kW - 204 PS |
| GT/BRZ (Bruttoraumzahl) |
3.709
|
| DWT (Tragfähigkeit) |
Sommer: 4.987,80 t Winter: 4.802,67 t |
| NT/NRZ Nettoraumzahl |
1.495 |
| Verdrängung |
7.409,30 t Winter: 7.224,17 |
| Geschwindigkeit |
(Ballast) Max.: 15,0 Kn/ Wirtschaftlich: 12,5 Kn.
Beladen: 14,0 Knoten / Wirtschaftlich: 11,8 Knoten |
| Decks |
1 |
| Ladetanks |
14 + 1 Sloptank |
| Ladetankkapazität 98 % |
2p/s: 2 x 319,05 m³
3p/s: 2 x 592,38 m³
4p/s: 2 x 373,10 m³
5p/s: 2 x 590,65 m³
6p/s: 2 x 307,75 m³
7p/s: 2 x 331,90 m³
Gesamt: 5.282,86 m³ |
| Sloptanks |
1X 150,77 m³
Beschichtung des Ladetanks: Marine Line |
| Anzahl der Pumpen |
3 Ladepumpen je 250 m³/h
2 Kreiselballastpumpen je 350 m³/h
Beladeleistung: 900 m³/h
Entladeleistung: 750 m³/h |
| Verteilerrohre |
Bug bis Mitte Verteilerrohr: 54,00 m
Heck bis Mitte Verteilerrohr: 52,00 m
Abstand Brücke bis Mitte Verteilerrohr: 30,00 m
Abstand Mitte Ladeverteiler: 1.000 mm
Abstand Schiffsreling bis Verteilerrohr: 2.500 mm
Abstand Verteilerrohr zur Bordwand: 3.700 mm
Oberkante Reling bis Mitte Verteilerrohr: 1.200 mm
Abstand Hauptdeck bis Mitte Verteilerrohr: 1.800 mm
Gitterrost bis Mitte Verteilerrohr: 900 mm |
| Tank Kapazitäten |
Ballast: 2.266,32 m³
Bunker: 230 m³
IFO: 50,50 m³
Marinegasöl: 76,00 m³
Frischwasser: 153,36 m³ - 98 % |
| Ankerausrüstung Länge |
233,50 m Durchmesser: 40 mm |
| Hebeausrüstung |
1x Deckkran - Tragfähigkeit 5,0 t
Ausladung 12,00 m |
| Standort/Heimathafen |
Svendborg |