Gerda

20.6.2025

Name
Gerda
Ehemalige Schiffsnamen P&O Nedlloyd Russia (bis 2005
Schiffstyp/Zuordnung
Open Top Containerschiff, Feeder-Containerschiff
Klassifizierer
Germanischer Lloyd
Reederei
Rambow Bereederungs GmbH & Co. KG, Sitz Drochtersen/Assel
Eigner
MS 'GERDA' Wilfried Rambow KG, Drochtersen/Assel, BRD
Bauwerft
 J.J. Sietas Schiffswerft, Hamburg
Baujahr
2008
Länge (Lüa)
168,11 m
Breite
26,80 m
Tiefgang
max. 9,61 m
Maschine
MAN B&W 8L 58/64
Maschinenleistung
11.200 kW
Schraube
1
DWT (Tragfähigkeit)
16.950 t
Geschwindigkeit
19,7 Kn
Kapazität
1.421 TEU
Besatzung
14
Eis-Klasse
E 4
Standort/Heimathafen Limasol
Flagge
Zypern

Baltic Mond

20.6.2025

Name
Baltic Mond
Schiffstyp/Zuordnung
Frachtschiff
AIS transponder class
Klasse A
IMO
9953987
MMSI
255915581
Rufzeichen
CQ2039
Baujahr
2023
Länge (Lüa)
88,60 m
Breite
12 m
DWT (Tragfähigkeit)
3.806 t
Flagge
Portugal (Madeira)

Maersk Labrea

Name
Maersk Labrea
Schiffstyp/Zuordnung
Container / Neo Panamax
AIS Typ
Frachtschiff (HAZ-B)
IMO
9527063
MMSI
219538000
Rufzeichen
ÖZIL2
Baujahr
2013
Länge (Lüa)
300 m
Breite
45 m
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 89.505
DWT (Tragfähigkeit)
99.798 t
Flagge
Dänemark

CMA CGM Ermitage

Auf dem Weg von Hamburg nach Breemerhaven

Name
CMA CGM Ermitage
Schiffstyp/Zuordnung
Containerschiff
IMO
9961295
MMSI
256800000
Rufzeichen
9HA5978
Eigner
CMA CGM Ermitage GmbH & Co KG
Betreiber
Cie. Mar. d'Affr./Cie. Gen. Marit.
Bauwerft
Hyundai Mipo Dockyard (Mipo), Ulsan, Südkorea 
Baujahr
2024
Aufschwimmen
07.11.2023
Ablieferung
26.03.2024
Länge (Lüa)
204,20 m
Breite
29,60 m
Tiefgang
max. 10,00 m
Maschine
1 Diesel/LNG Motor 'MAN-B&W' 6 Zylinder, 6S60ME-C10-GI 
Maschinenleistung
12.900 kW
Schraube
1
Treibstoff
LNG / MGO
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 32.245
DWT (Tragfähigkeit)
30.901 t
NT/NRZ Nettoraumzahl 9.673
Geschwindigkeit
17,9 Kn. aktuell 12,3 Kn.
Kapazität
2.126 TEU
Standort/Heimathafen Valletta
Flagge
Malta

Czech


Vorm Döser Strand

Name
Czech
Ehemalige Schiffsnamen Hanjin Czech (2016)
Schiffstyp/Zuordnung
Containerschiff
AIS Typ
Cargo ship
IMO
9723241
MMSI
636024777
Rufzeichen
5LUF7
Eigner
Ciner Shipmanagement Istanbul, Türkei
Baujahr
2015
Länge (Lüa)
298 m
Breite
48 m
Maschine
Wartsila 8 RT-Flex 96
Maschinenleistung
32.800 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 94.684
DWT (Tragfähigkeit)
111.530 t
Geschwindigkeit
22.1 Kn
Kapazität
9040 TEU
Flagge
Liberia

MSC Azov

Auf dem Weg nach Hamburg

Name
MSC Azov
Schiffstyp/Zuordnung
Containerschiff
Klassifizierer
Germanischer Lloyd
IMO
9605255
MMSI
229620000
Eigner
Costamare Shipping, Athen, Griechenland
Betreiber
Costamare Shipping, Athen, Griechenland
Bauwerft
Jiangnan Changxing Shipbuilding, Shanghai, China
Baujahr
2014
Länge (Lüa)
299 m
Breite
48 m
Tiefgang
14.5 m
Maschinenleistung
52.290 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 94.402
DWT (Tragfähigkeit)
112.434 t
Geschwindigkeit
22.2 Kn
Kapazität
9.403 TEU
Standort/Heimathafen Valletta
Flagge
Malta

ECO Zephyr

Name
ECO Zephyr
Schiffstyp/Zuordnung
Feeder Containerschiff
IMO
9985978
MMSI
228468800
Rufzeichen
FNAB
Bauwerft
Jiangsu New Yangzi Shipbuilding, Jingjiang
Baujahr
2024
Stapellauf
31.05.2024
Ausgeliefert
05.09.2024
Länge (Lüa)
148 m
Breite
27 m
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 16.242
DWT (Tragfähigkeit)
13.665 t
Flagge
Frankreich

Elbwater

Auf dem Weg zum NOK

Name
Elbwater
Ehemalige Schiffsnamen WES Janine (bis 2021)
Schiffstyp/Zuordnung
Feeder-Containerschiff
Klassifizierer
Bureau Veritas
AIS Typ
Frachtschiff (HAZ-A)
IMO
9504073
MMSI
210359000
Rufzeichen
5BLW4
Eigner
MS 'Elbwater' GmbH & Co. KG, Drochtersen, BRD
Betreiber
Elbdeich Bereederungsges. mbH & Co. KG, Drochtersen, BRD / UniFeeder Container Service, Aarhus, Dänemark
Manager
USC Barnkrug GmbH & Co. KG, Drochtersen, BRD
Bauwerft
Jiangdong Shipyard, Wuhu, Anhui, Volksrepublik China
Baujahr
2012
Länge (Lüa)
151.72 m
Breite
23.40 m
Tiefgang
8,00 m
Maschine
MAN-B&W 8L48/60B
Maschinenleistung
9.000 kW (12.236 PS)
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 10.585
DWT (Tragfähigkeit)
13.000 t
Geschwindigkeit
18,5 Kn
Kapazität
1.036 TEU
Standort/Heimathafen Limassol
Flagge
Zypern

Flying Fox


14.9.2025 auf dem Weg nach Hamburg
                      














Name
Flying Fox
Ehemalige Schiffsnamen Graffiti
Schiffstyp/Zuordnung
Mega-Yacht
Klassifizierer
Germanischer Lloyd
IMO
9560792
MMSI
319524000
Rufzeichen
ZCYG3
Bauwerft
Nobiskrug GmbH, Rendsburg, BRD
Baujahr
2019
Länge (Lüa)
136 m
Breite
12,00 m
Tiefgang
3,65 m
Maschine
MTU
Maschinenleistung
3.472 kW (4.720PS)
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 1.698
DWT (Tragfähigkeit)
230 t
Geschwindigkeit
17,0 Kn
Helikopterlandeplätze
2 für die größten Hubschrauber
Passagiere
22 in 11 Kabinen
Besatzung
54 in 25 Kabinen
Standort/Heimathafen George Town
Flagge
Cayman Islands

Dar Mlodzieze



14.8.2025 Sail Bremerhaven

Name
Dar Mlodzieze Schulschiff Polen



Ehemalige Schiffsnamen DQR Mlodziezy0a (2018, Polen), DAR Alodziezy (2018, Polen),     DAR Mlodziepjy (2013, Polen), DAR/Dzimlezy (2013, Polen)



Schiffstyp/Zuordnung
Segelschulschiff, Vollschiff
Klassifizierer
Polski Rejestr Statków
IMO
7821075
MMSI
261148000
Rufzeichen
SQLZ
Eigner
Maritime Universität Gdynia, Polen
Anzahl Masten
3
Anzahl Segel
26
Segelfläche
3.015 m²
Bauwerft
Danzig Werft
Stapellauf
1981
Taufe
1981
Übernahme
1982
Indienststellung
04. Jul 82
Länge (Lüa)
108,815 m
Länge des Rumpfes
94,80 m
Länge zwischen den Vertikalen 79,40 m
Breite
14,0 m
Tiefgang
max. 6,32 m
Maschine
2 Dieselmotoren
Hauptmotor
Cegielski-Sulzer Typ 8 AL 20/24
Maschinenleistung
2x750 PS (552 kW)
Sterngenerator Typ
VB-1100, Verhaar Omega BV – 250 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 2.255
DWT (Tragfähigkeit)
2.946 t
NT/NRZ Nettoraumzahl 663
Verdrängung
2.946 t
Geschwindigkeit
Motor 9 Kn., Max. 12 Kn (22 km/h), unter Segeln  max. 16,5 kn (31 km/h)
Besatzung
Feste Crew 32



Zusatzinformationen
Die Verpflegung an Bord ist ausgezeichnet und für alle gleich (Vom Kommandanten, Mannschaft, Student, bis zum Trainee).



Standort/Heimathafen Gdynnie, Polen
Flagge
Polen

Nao Victoria

 
14.8.2025 Sail Bremerhaven                  


















Name
Nao Victoria (Nachbau der Victoria)
Original 
1527 gesunken
Schiffstyp/Zuordnung
Nao
Eigner
Fundacion Nao Victoria
Anzahl Masten
3
Segelfläche
290 m²
Länge (Lüa)
28,00 m
Breite
8,00 m
Tiefgang
3,10 m
Besatzung
15
Zusatzinformationen
Dies ist eine Nachbildung des Schiffes, das als erstes die Welt umsegelte und damit die größte maritime Leistung aller Zeiten vollbrachte. Die ursprüngliche Nao Victoria unter dem Kommando von Juan Sebastian Elcano verließ Sevilla im Jahr 1519 und kehrte 1522 nach ihrer ersten Weltumsegelung in der Geschichte in dieselbe Stadt zurück. Diese Nachbildung wurde 1991 in Spanien gebaut.


Um an die erste Weltumsegelung zu erinnern und die Arbeit der spanischen Entdecker bekannt zu machen, startete diese Nachbildung der Nao Victoria 2004 von Sevilla aus zu einer weiteren Weltumsegelung. Von 2004 bis 2006 wurden 26.894 Seemeilen zurückgelegt und 17 Länder besucht. Die Nachbildung der Nao Victoria war die erste historische Nachbildung, die die Erde umsegelte.
Standort/Heimathafen Huelva
Flagge
Spanien

Shabab Oman II

14.8.2025 Sail Bremerhaven

Name
Shabab Oman II
Schiffstyp/Zuordnung
Vollschiff
Nutzung
Militärisches Segelschulschiff
IMO
9667215
MMSI
461000441
Rufzeichen
A4LB
Eigner
Royal Navy of Oman
Anzahl Segel
34
Segelfläche
2.630 m²
Bauwerft
Damen Werften in Rumänien
Ausgerüstet
2014 in den Niederlanden
Baujahr
2014
Länge (Lüa)
86,00 m
Breite
11,10 m
Bodenfläche
2.630 
Tiefgang
5,40 m
Maschine
2 Dieselmotoren
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 955
DWT (Tragfähigkeit)
360 t
Geschwindigkeit
13 kn Maschine, bis zu 17 Knoten (31 km/h) unter Segel
Besatzung
56 (10 Offiziere, 46 Crew, 36 Trainees)
Standort/Heimathafen Port Sultan Qabos
Flagge
Oman

Le Phénix

14.8.2025 Sail Bremerhaven

Name
Le Phénix
Ehemalige Schiffsnamen Phoenix of Dell Quay
Schiffstyp/Zuordnung
Schoner, später Brigantin
Umgebaut
Zur Brigantin 1974
AIS transponder class
Klasse B
MMSI
232003971
Rufzeichen
FAK9244
Eigner
Arzao Hag Arzam
Bauwerft
Hjorne & Jakobsen in Frederikshavn, Dänemark 1929
Baujahr
1929
Länge (Lüa)
34 m
Breite
6,60 m
Tiefgang 
2,60 m
Besatzung
8
Standort/Heimathafen Auray
Flagge
Frankreich

Capitán Miranda

14.8.2025 Sail Bremerhaven

Name
Capitán Miranda (Kennung: ROU 20)
Schiffstyp/Zuordnung
Schoner (Schulschiff)
MMSI
770576100
Rufzeichen
CWBE
Eigner
Uruguayan Navy
Anzahl Masten
3
Segelfläche
853 m²
Bauwerft
Astilleros de Matagorda, Cádiz
Baujahr
1930
Stapellauf
1930
Außerdienststellung
1976
Reaktivierung
1978
Indienststellung
1930
Länge (Lüa)
60,00 m
Breite
8,00 m
Tiefgang
3,95 m
Verdrängung
839 t
Maschine
1 Dieselmotor
Maschinenleistung
750 PS (552 kW)
Geschwindigkeit
unter Segeln max. 10 kn (19 km/h)
Besatzung
80
Zusatzinformationen
Ursprünglich 1930 als Motorschiff für die hydrographische Forschung gebaut. Heute es als Schulschiff der uruguayischen Marine. Wissenschaftliche Anfänge: Mehr als 40 Jahre lang vermisst die CAPITÁN MIRANDA die Fluss-, See- und Meeresböden Südamerikas. Rettung durch Umbau: Mitte der 1970er Jahre entging sie knapp der Verschrottung und wurde stattdessen in einen eleganten Dreimastschoner umgewandelt.
Maritime Botschafterin: Seit ihrer Wiederindienststellung 1978 repräsentiert sie Uruguay auf internationalen Events und diente als Schulschiff für die Ausbildung junger Offiziere.
Standort/Heimathafen Montevideo
Flagge
Uruguay

Vera Cruz

14.8.2025 Sail Bremerhaven

Name
Vera Cruz
Schiffstyp/Zuordnung
Nachbildung einer Karavelle
Eigner
A Ponvela
Segelfläche
430 m²
Baujahr
2002
Länge (Lüa)
23,82 m
Breite
6,55 m
Tiefgang
3,60 m
Besatzung
21
Standort/Heimathafen Lissabon
Flagge
Portugal

Unión

 

Name
Unión
Schiffstyp/Zuordnung
Segelschulschiff,  Vier-Mast-Bark
Eigner
Marina de Guerra del Perú (Peruanische Marine)
Anzahl Masten
4
Segelfläche
4.324 m² 
Takelung
Bark
Bauwerft
Servicios Industriales de la Marina (SIMA), Callao , Peru
Kiellegung
8. Dezember 2012
Stapellauf
22. Dez 14
Indienststellung
27. Januar 2016
Länge (Lüa)
115,75 m
Breite
13,60 m
Tiefgang
6,50 m max.
Verdrängung
3.200 t
Maschine
Dieselmotor
Maschinenleistung
1.500 kW (2.039 PS)
Schraube
1 × Verstellpropeller
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 3.400
Höchstgeschwindigkeit 12,5 kn (Maschine); 18 kn (Segel)
Besatzung
25 Offizieren, 86 Mann und 134 Kadetten 
Zusatzinformationen
Moderne Kabinenausstattung. Das Schiff verfügt über eine medizinische Ausstattung: Dazu gehören ein kleiner Operationssaal mit einer Notfallausstattung sowie eine zahnmedizinische Behandlungseinheit. Zur Besatzung gehören ein Arzt sowie ein Zahnarzt. 
Standort/Heimathafen Callao, Peru
Flagge
Peru

Gesine von Papenburg

Sail Bremerhaven 14.8.2025

Name
Gesine von Papenburg
Schiffstyp/Zuordnung
Schmack, Binnen- und Wattschiff (Gaffelsegler)
Segelfläche
242 m²
Großtop
20,30 m
Baujahr
1985 (Nachbau)
Länge (Lüa)
28,30 m
Breite
5,40 m
Tiefgang
1,55 m
Hauptmaschine
MAN
Maschinenleistung
131 kW
Hilfsdiesel
Mitsubishi 18 kW
Dieseltreibstoff
3.500 l
Trinkwasser
1.500 l
Verdrängung
82 t
Aktionsbereiche
Flüsse, Nordsee, Ostsee, Atlantikküste.
Standort/Heimathafen Papenburg
Flagge

Galeón Andalucía

 

Sail Bremerhaven 14.8.2025
Name
Galeón Andalucía
Schiffstyp/Zuordnung
Originalgetreue Nachbau einer spanischen Galeone aus dem 17. Jahrh.
IMO
9578115
MMSI
225356000
Eigner
Fundación Nao Victoria
Segelfläche
930 m²
Bauwerft
Werkstätten und Trockendocks in Palmas, Punta Umbraa ( Huelva )
Baujahr
2009
Länge (Lüa)
47,00 m
Breite
10,00 m
Tiefgang
3,10 m
Decks
6
Besatzung
25 (2 Offiziere, 23 Crew)
Standort/Heimathafen Sevilla, Spanien
Flagge
Spanien