Bremerhaven 16.8.2023 |
Posts mit dem Label Schifffahrtspolizei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schifffahrtspolizei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Vogelsand
15.04.2015 Hafeneinfahrt Cuxhaven |
Aufgaben:
1. Gewässerkundliche Aufgaben
Pegelarbeiten (Wasserstandsmessungen)
Betreuung von Lang- und Kurzzeitmessstationen (z.B. Rep. am Messpfahl, Auslegen und Einholen von Verankerungen und Messkörben)
Strömungsmessungen
Wasserprobenentnahmen
Einsatz der Multifunktionssonde
Sedimentmessungen mittels Sedimentecholot
2. Schifffahrtzeichen
Aussetzen und Bergen von Fahrwassertonnen
Transport und Setzen von Pricken
Versorgung von festen Schifffahrtzeichen (Baken; Leuchtturm "Gr. Vogelsand")
Transport von Wartungs- und Instandsetzungspersonal zu festen und schwimmenden Schifffahrtszeichen
3. Vermessung
Längs- und Querpeilungen im Haupt- und Nebenfahrwasser
sonstige Vermessungen
4. Sonstige Aufgaben
Suchen und Beseitigung von Hindernissen
Schleppen
Baumrönne
![]() |
4.4.2017 Kugelbake/Leitdamm |
Das Schiff wird vom Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven überwiegend für das Aussetzen und Bergen kleinerer Fahrwassertonnen, das Setzen von Pricken, die Kontrolle von Seezeichen sowie die Versorgung fester Schifffahrtszeichen eingesetzt. Durch den in Katamaranausführung gebauten Schiffsrumpf kann das Schiff, das nur über einen geringen Tiefgang von circa 1,3 m verfügt, in Wattengebieten trockenfallen.
Name | Baumrönne |
Schiffstyp/Zuordnung/ | Seezeichenschiff |
Länge (LüA) | 26,61 m |
Breite ü. a. | 9,00 m |
Tiefgang | ca 1,3 m |
Maschine | 2 x MTU-Dieselmotoren |
Maschinenleistung | 1.360 kW (1.849 PS) |
Propeller | 2 Festpropeller |
Geschwindigkeit | max. 13 kn (24 km/h) |
Vermessung | 187 BRZ / 56 NRZ |
Tragfähigkeit | 135 tdw |
Bauwerft | Aluminium-Schiffswerft, Lübeck |
Stapellauf | 7. Dezember 1992 |
Besatzung | 4 |
Standort/Heimathafen | Cuxhaven |
Abonnieren
Posts (Atom)