Timbus

                                                                  14.7.2015 vor Cuxhaven

Name Timbus
ex-Schiffsname Brar Braren (1999), Ticmbur (2013, Germany)
Schiffstyp/Zuordnung Frachter
IMO  9198680
MMSI  211317180
Rufzeichen DIBC
Werft Peterswerft Wewelsfleth GmbH & Co., Wewelsfleth, BRD
Betreiber Södra Shipping AB, Växjö, Schweden
Manager  Reederei Rörd Braren, Kollmar, BRD
Eigner Partenreederei MS 'TIMBUS', Hamburg, BRD
Baujahr 1999
Länge  (Lüa) 99,98 m
Breite  17,00 m
Tiefgang 7,29 m
Maschinenleistung 3.780 kW/5.139 PS
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 4.230
DWT (Tragfähigkeit) 6.389 t
Geschwindigkeit 15,5 Kn
Kapazität  314 TEU
Kapazität Schüttgut 7.137 m3
Ausstattung 2 Kranen á 40 t Tragfähigkeit
Registrierung
BRD
Flagge
BRD
Standort/Heimathafen Hamburg
Dieses Schiff wurde mit dem "Blauen Engel" (Umweltzeichen, weil umweltschonender Schiffsbetrieb)
ausgezeichnet.

Schweiz Reefer

                                                                  8.12.2015 vor Cuxhaven

Name Schweiz Reefer
Ehemalige Namen Chiquita Schweiz (2013, Bahamas)
Schiffstyp/Zuordnung Gekühltes Frachtschiff
IMO  9015216
MMSI  308124000
Rufzeichen C6KD9
Werft DANYARD FREDERIKSHAVN - FREDERIKSHAVN, DENMARK
Eigner/Betreiber DIAMOND SHIPMANAGEMENT - KAPELLEN, BELGIUM
Baujahr 1992
Länge 158.12 m
Breite  24.40 m
Tiefgang 9.00 m
Maschine MAN-B&W
Maschinenleistung 15014 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 13049
DWT (Tragfähigkeit) 14178 t
Geschwindigkeit 21.50 kn
Luken 4
Minimale Deckhöhe 2,25 m (ausgenommen lokale Gebiete)
Temperaturbereich [dC] -29/+15
Lufterneuerung
30 / 60 / 90
USDA ausgestattetJa, gültig bis 01. Mai 2021
Flagge Bahamas
Standort/Heimathafen Nassau

Wangerland

                                                         8.12.2015 vor Cuxhaven

Name Wangerland
Fischereikennzeichen DOR 10
Schiffstyp/Zuordnung Krabbenkutter/Fischerei
MMSI  211526000
Rufzeichen DCVZ
Werft L. Voss in Aurich Ihlow / Westerende Kirchloog
Eigner Björn Stelling
Baujahr 1987
Indienststellung  1987
Länge   16,10 m
Breite  5,00 m
Maschinenleistung 296 PS / 218 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 35
Geschwindigkeit i.D./Max 4,0 kn / 7,7 kn
Registrierung
BRD
Standort/Heimathafen Dorum

1987 reg. als HAR 10 "WANGERLAND" für Hemann (Hermie) Scholmann aus Harlesiel,
Motor: 155 PS / 114 kW
1990 verlängert 30.09.1990 L = 16,10
07.02.1995 neuer Motor: 238 PS / 175 kW MAN und 35 BRZ
15.01.1996 reg. als DOR 10 "WANGERLAND" für Björn Stelling aus Dorum
01.07.2009 Motor: 296 PS / 218 kW