MIR

 

31.5.2017 an der Seebäderbrücke Cuxhaven

Name MIR (zu deutsch Frieden)
Schiffstyp/Zuordnung Segelschulschiff
IMO  8501701
Rufzeichen UFPV
Werft Leninwerft, Danzig
Eigner/Betreiber staatliche Admiral-Makarow-Akademie
(Hochschule für Marineingenieure) in Sankt Petersburg
Stapellauf 31. März 1987
Indienststellung  November 1987
Länge  (Lüa) 109,6 m
Breite  14,0 m
Verdrängung  2.275 t
Tiefgang max. 6,60 m
Maschine 2 Hilfsdiesel
Maschinenleistung 1.140 PS (838 kW)140 Kadetten
Anzahl Masten 3
Masthöhe 63,0 m
Anzahl Segel 28
Segelfläche 2.771,00 m2
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 2257
DWT (Tragfähigkeit) 761 t
NT/NRZ Nettoraumzahl  677
Höchstgeschwindigkeit  11,5 kn (21 km/h)
Geschwindigkeit unter Segeln lt. eigenen Angaben 19,4 kn
Decks 4
Stammbesatzung 55 + 140 Kadetten
Passagiere 200
Flagge Russland
Standort/Heimathafen Sankt Petersburg

Admiralengracht

18.5.2015 vor Cuxhaven

Name Admiralengracht
Vessel type GENERAL CARGO
Schiffstyp/Zuordnung Mehrzweckschiff
IMO  8811924
MMSI  244599000
Rufzeichen PCDE
Baujahr 1990
Länge  129.80 m
Breite  19.02 m
Tiefgang 8.60 m
Maschinenleistung 4920 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 7949
DWT (Tragfähigkeit) 12150 t
Container 678 TEU
Flagge NL

Grande America

12.6.2015 vor Cuxhaven

Name Grande America
Schiffstyp Ro-Ro Cargo Ship
IMO  9130937
MMSI  247594000
Rufzeichen IBPG
Auftraggeber  Reederei Grande America Shipping, Valletta
Eigner/Betreiber Grimaldi Cia di Nav SpA    ab 1999
Kiellegung 20.12.1995
Stapellauf 05.07.1997
Ablieferung09.12.1997
Länge  (Lüa) 214 m
Breite  32 m
Tiefgang i.D./Max 8,70 m / 9,70 m
Maschinenleistung 15649 kW
GT/BRZ (Bruttoraumzahl) 56642
DWT (Tragfähigkeit) 27965 t
Geschwindigkeit 19.90 kn
Rampenkapazität250 t
Fahrzeuge 2500
Flagge Italien

Die Grande America ist nach einem tagelangem Brand im Golf von Biskaya am 12.3.2019 gesunken.