Name |
Wilhelm Bauer |
ehemalige Schiffsnamen |
U-2540 |
Schiffstyp/Zuordnung |
U-Boot |
Klasse | Typ XXI |
Bauwerft |
Blohm & Voss, Hamburg |
Kiellegung |
29. Oktober 1944 |
Stapellauf |
13. Januar 1945 |
Indienststellung |
24. Februar 1945 von der Kriegsmarine |
Reaktivierung | 1. September 1960 von Bundesmarine |
Außerdienststellung | 15. März 1982 |
Länge (Lüa) |
76,68 m |
Breite |
6,60 m |
Tiefgang |
6,20 m (max) |
Verdrängung |
aufgetaucht: 1.620 t, getaucht: 1.820 t |
Maschine |
2 × 440-kW-Antriebsdiesel 2 × 405-kW-Ladegeneratoren 2 × 920-kW-Propellermotoren |
Maschinenleistung |
880 kW (1.196 PS) |
Generatorleistung |
810 kW (1.101 PS) |
Tauchtiefe |
normal 220 m, max. 330 m |
Geschwindigkeit |
aufgetaucht 15,5 kn (29 km/h) getaucht 17,5 kn (32 km/h) |
Bewaffnung als Typ XXI |
6 × Bugtorpedorohre ø 53,3 cm |
Besatzung |
57 Mann |
Flagge |
 |
Standort/Heimathafen |
Museumsboot in Bremerhaven |